Beiträge von Kati85

    Ich selber besitze auch Rüde (3 Jahre) und Hündin (9Monate).
    Die Harmonie zwischen den beiden ist einfach wahnsinn. Mein Rüde ist durch die Kurze auch richtig aufgeblüht. Er mag keine Einzelhaltung und braucht andere Hunde um sich.
    Die erste Läufigkeit der Kurzen haben wir gerade rum. Die Stehtage (6) waren eine Nervenprobe. Da hat der große viel gejankt und war unruhig. Ansonsten lief alles prima. Er hat nicht 1 mal versucht zu markieren. Eine Hose hatte die Hündin nicht an.
    Eine Rudeldynamik gegen andere Hunde gibt es bisher bei uns nicht.

    Für mich steht fest einmal 2 Hunde immer mindestens 2 Hunde.. :D

    Meine erste spontan Antwort wäre gewesen Nein niemals.
    Allerdings habe ich keine Kinder. Wenn ich welche hätte weis ich nicht wie ich das handhaben würde. Gerade wenn ich hier Posts der Mütter lese, die meiner Meinung nach plausibel erklären, das es manchmal einfach nicht anders geht.
    Zum Dicken hätte ich wohl mehr Vertrauen er kennt und liebt Kinder. Außerdem arbeitet er ja auch mit denen.
    Bei der Kurzen wäre ich mir unsicher. Die ist manchmal sehr explosiv. Sie würde ich dann wohl aussperren.

    Aber alles nur Spekulation wie es wird wenns vielleicht mal so ist kann man denke ich jetzt noch nicht beantworten.

    Lennox rastet immer aus wenn er meinen besten Freund sieht der ihn mit vom Züchter geholt hat. Da ist kein halten mehr. Ich brauche nur den Namen sagen und schon hibbelt er rum.

    Heavi freut sich nachdem sie geknurrt hat über jeden den ich reinlasse.

    Ich habe eine Anziehung auf Schäferhunde. Keine Ahnung warum. Aber die Schäfis in der HS rasten immer aus wenn sie mich sehen. Obwohl ich da nichts besonderes gemacht habe. Aber die finden mich grandios. So das sogar die Halter manchmal etwas bescheiden aus der Wäsche schaun.

    @ Tanja

    Magst du vielleicht mal erläutern wie so eine sozialisierung von ehemaligen Kampfhunden abläuft ?
    Also welche Probleme gibts, Managment usw.
    Und vielleicht auch wann so ein Projekt als gescheitert gilt. Also vielleicht im nachhinein die Entscheidung zur Euthanasie getroffen wird ?

    Würde mich alles sehr interessieren!

    Das sich nicht beschnüffeln lassen ist eine demutsgeste (mir fällt gerade nicht das passende wort ein). Es signalisiert dem anderen Hund das dieser Angst hat. Die normale Reaktion dabei ist das der andere Hund Abstand nimmt und ignoriert.
    Häufig werden die die sich nicht beschnüffeln lassen wollen. Auch steif machen sich kleiner (einknicken in den Gelenken) lange Maulspalte und angelegte Ohren.
    Wenn der andere Hund dann aufdringlich wird flüchten sie.

    Das hinter quietschenden Kleinhunden hinterherlaufen, paken und schütteln ist definitv Jagdverhalten.
    Diesen Reiz hätte mein großer unter Umständen auch. Deswegen wird er bei kleinen Hunden an die Leine genommen und gut ist.

    Hunde die andere beschnüffeln und sich selber nicht beschnüffeln lassen sind unsicher bis ängstlich. Das ist völlig normal im Hundeleben. Und ein souverän agierender Hund der nimmt das so hin. Besonders wenn der andere weg läuft unf Rute einzieht.
    Rüpelih ist da eher hinter her zu gehen und das schnüffeln einzufordern.

    Quelle Facebook:https://www.facebook.com/media/set/?set…10247323&type=1

    Schäferhundmix Hündin gefunden - 08432 Steinpleis/ Thanhof
    Kontakt: Tel. 0375-473300 TH Vielau
    Suchplakat: http://engelfuertiere.de/schaeferhund.pdf
    Gegen 11.30 Uhr ist eine Schäferhund-Mischlingsdame mit blauem Nylonhalsband auf der Schönfelserstraße zwischen Thanhof und Steinpleis auf der Straße herrenlos aufgefunden worden. Sie ist freundlich im Wesen und suchte sofort Kontakt zum Menschen. Hier noch ein paar Merkmale zu der Hündin:- Alter ca. 2 bis 4 Jahre- Rasse: schwarz brauner Schäferhund-(Collie?)-Mix- sehr guter Grundgehorsam (lässt sich super abrufen, beherrscht die Grundkommandos)- blaues Nylonhalsband - freundliches, aber sensibles Wesen Wer kennt das Tier bzw. den Tierhalter? Wer kann nähere Angaben machen? Inormationen bitte an Tierheim Vielau 0375 - 473300 oder an Lydia Wiederander hier in Facebook
    16.04.2012 Tasso Zwickau

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich gehe davon aus das Mona ein Welpe ist ?
    Dann kann es gut sein das die ganzen schnellen Veränderungen sie aus der Bahn geworfen haben.

    Ich würde einfach nochmal von vorn mit der Stubenreinheit beginnen. Also alle 2 Std raus und nach dem spielen, schlafen, fressen. Dann sollte sich das wieder legen.

    Gute Besserung an dich!