Beiträge von Kati85

    Zitat

    Ich glaube ehrlich gesagt eher weniger, dass Hunde besonderen Spaß bei der Sache haben.
    Wäre für Rüden der Samenerguss der Höhepunkt, würden es Rüden, die erst nicht richtig "getroffen" haben und außerhalb ejakuliert haben, ja auch nicht weiter versuchen die Hündin zu decken.
    Außerdem sieht es für mich nicht sehr "spaßig" aus, wenn zwei Hunde hängen. Die Hündin hat teilweise Schmerzen und will deswegen wegziehen und der Rüde muss der Hündin immer brav hinterher, weil sie ihn sonst stark verletzen kann, sofern kein Mensch die Hunde hält.


    mmhh also den ein oder anderen Deckakt habe ich ja schon mit ansehen dürfen. Das hängen war bisher immer eine seeehr entspannte Situation. Niemand hatte Schmerzen oder zog weg...
    Ich denke das kommt auch auf die Hunde und Menschen an ?!
    Naja wenn man mehrmals kann warum sollte man(n) nicht? Auch bei Deckakt mit Hängen usw würde mein Rüde wenn er denn dürfte sofort ein zweites mal aufhocken.

    Verbieten würde ich es nicht unbedingt aber Alternativen schaffen.
    Mein Lenni zb liegt super gerne unter dem Esstisch bei meinem Freund. Darf er auch. Geh auf deine Decke ist hier auch nur das Kommando aus dem Weg zu gehen und hinlegen. Ob er nun auf die Decke oder unter den Tisch geht ist mir egal.

    Ich würde vielleicht eine Box kaufen, nein nicht um sie zu zu machen sondern einfach als Couchhöhlen ersatz. Er scheint sich in einer "Höhle" einfach wohler zu fühlen.

    Ja nur das wird sehr schwierig werden.
    Die Angst und das Schnappen sind quasi eins.

    Er liegt zb auf einer Wiese hört ein brummen, in der Sekunde schon Panik und sofort schnappen.
    Wohl nach dem Prinzip wenn du zuerst tot bist...

    Mir macht das ganze echt Sorgen und finde keinen richtigen Ansatz um das in vernünftige Bahnen zu lenken.

    Leider ist Lenni in dem Fall nicht mit einem "nein" zu unterberechen. Er reagier nicht mehr. Selbst wenn man ihn anrempelt bringt es nichts. Habe da soweit schon alles durch was einer Ablenkung dienen könnte. Sogar der geliebte Ball (Junkie) bringt garnichts.

    Heaven (32 kg) spielt auch mit einem Chirüden. Sie und auch er kennen Hunde mit Größen/Gewichtsunterschied und können gut damit umgehen. Ich habe da aber auch immer ein Auge mehr drauf. Damit es nicht schief geht. Ein Restrisiko bleibt aber.
    Sie müsste ja nur mal stolpern und auf ihn fallen.

    Liebe Foris,

    ich hoffe ihr habt noch eine Idee.

    Letztes Jahr im Frühling hat sich eine Bine in Lennox Ohr verrirt. Sie flog rein brummte und flog nach Kopf schütteln wieder raus. Gestochen hat sie nicht. Lenni war dann aber verständlicherweise ziemlich durch den Wind.

    Nun ist es so das alles Flugzeug was brummt hektisch gejagt wird und versucht wird es zu fangen. Das ganze macht mir Sorgen da eine Bine oder Wespe im Maul/Hals nicht sooooo toll ist. Gerade wenn sie mal stechen sollten. Ist bisher aber noch nicht passiert.
    Außerdem gerät er dann total in Stress. Guckt hektisch um sich, sucht das brummen und stürzt dann hin.
    Abzulenken ist er dann nicht.
    Er kann sich nicht mehr konzentrieren. Selbst der Ball (sein suuuuper Highlight) wirkt überhaupt nicht.
    Wenn wir mal an eine Wiese kommen wo on seinen Augen zu viele Brummer unterwegs sind würde er am liebsten sein Heil in der Flucht suchen.
    Schlimm ist es auch zb an einem See wenn dort Wespen sind. Er ist dann richtig "out of order" und nur seeeehr schwer ansprechbar.

    Hat jemand eine Idee wie ich das zb wegklickern könnte? Nur wann klicker ich dann?

    Oder noch andere Ideen um das Verhalten zu unterbinden?