Beiträge von Kati85

    Zitat

    Ja, ich weiß was Du meinst, das hat mir mein Trainer auch gesagt... weiter weg vom Körper. Aber irgendwie halt ich das noch automatisch zu eng am Körper, Gewohnheit, denk ich mal. Und ist die Stunde dann auch zur Probe, auch wenn ich schon mit meiner Kleinen zur Probe bei der Welpenstunde war? Aber die offene Stunde ist Dienstags, das ist superpassend. Muss ich da vorher bescheid sagen oder einfach hinfahren?

    mmhh also wenn du mit der Kurzen zur Welpenstunde warst weis ich nicht.. Bleibst du denn dabei? Dann würde das auch auf die 10ner Karte gehen.
    Ich würde vorher nochmal kurz mit Ursula telefonieren denke aber das sie dir dann auch sagt du sollst einfach zu der Stunde kommen. Kann dann auch sein das sie dir sagt ist dann auch zur Probe. Weil ja anderer Hund + andere Stunde sie ist da sehr kulant was solche Dinge angeht. Sagt ja immer sie will nichts verkaufen wo die Leute nicht wissen was sie erwartet..

    Zur Grundstellung.
    Wenn sie den Poppes nach außen dreht. Bestätige mit Futter von der linken Seite leicht hoch so muss der Hund einfach ran rücken..
    also sie sitzt neben dir am bein poppes aber außen.
    leckerchen kommt von außen links oben.

    hoffe du verstehst was ich meine?

    Ansonsten kommste mal zur offenen Obi stunde nach Fröndenberg da kann mans die dann genau zeigen. Die erste Stunde ist eh zur Probe und kostenlos ;)

    Wenn Lennox der Meinung ist das Heaven nun endlich Frauchen zum kuscheln frei geben soll, holt er ein Spielzeug "spielt" damit. Die Kurze geht dann vom Sofa runter weil das ist ja iiiiihr Spieli (alles was Len hat ist eigentlich ihrs meint sie). Len gibt es ihr und huscht schnell aufs Sofa in Frauchens Arme..
    Und ich schwöre ich kann sehen wie er der Kurzen die Zunge rausstreckt.. ;)

    Okay dann fange ich mal an.

    Also bei den Weißen ist das Spektrum von gemütlicher Buddahund dem ein Familienleben reicht bis hin zum weißen Arbeitstier alles vertreten.
    Meine beiden sind da auch sehr unterschiedlich. Der Rüde ist eher der gemütliche. Arbeitet auch gerne mal aber auch nur wenn es sich lohnt. zb für einen Ball oder Fleischwurst.
    Die Hündin ist da gaaanz anders. Für sie ist das Arbeiten selbstbelohnend. Sie Arbeitet gerne mit mir.
    Arbeit meint hier Obidience und solche Dinge.

    Der Rüde ist sehr souverän und arbeitet mit mir als Therapiehund. Auf ihn ist immer verlass und er ruht in sich selbst.
    Die Hündin hat Hummeln im Arsch und will IMMER beschäftigt werden. bei ihr lag die Priorität auf Ruhe lernen.
    Das was ich beim Dicken als Motivation brauche das er freudig mitarbeitet musste ich bei ihr runterschrauben.
    Wenn man mit leckerchen arbeitet dürfen die nicht zuu gut sein. Fleischwurst geht zb garnicht.

    Die Hündin wird wohl auch demnächst im VPG geführt. Wenn mir der Platz und die Methoden zu sagen.

    Zwischen solchen Extremen gibt es immer noch gaaanz viele Graustufen.

    Hier mal was zum "arbeiten" mit den Weißen
    - http://www.sutumer-grund.de/ (auf Leistungen Schutzhunde klicken)
    -Lennox Sohn arbeitet bei der Südtiroler Bergwacht als Lawinenhund (in Ausbildung)
    - hier sind auch 2 weiße http://www.rettungshunde-lindau.de/aktive-mitglieder/
    -

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ( da einfach durchklicken)
    - als Therapie und Behindertenbegleithunde

    So das ist alles was mir so akut einfällt :D

    Als Lenni noch alleine war konnte ich ihn nicht alleine lassen bzw nur unter sehr großem Stress beim Hund. Er ist dann durch die Wohnung gerannt hat gefiept, gejault und zu guter Schluß stundenlang wie ein Wolf geheult.

    Seit dem Heaven da ist. Können die beiden alleine bleiben. Also zusammen, Nur Lenni alleine geht immer noch nicht. Nur Heaven alleine lassen geht.

    Lennox liegt dann auch immer vor der Haustür. Heaven liegt da wo es bequem ist (Bett, Sofa) und schleicht manchmal rum um Blödsinn zu machen.

    mein Mädel ist das erste Mal mit ca 6 Monaten läufig geworden.
    Und ja auch sie hatte Verhaltensänderungen. War unkonzentriert und hat eigentlich gelerntes vegessen.
    Auch war sie vor der Läufigkeit seeeeer sensibel und fürchtete sich vor schrecklichen Dingen wie fliegende Blätter oder Wind der von hinten an den Poppes pustet..

    Gerade jetzt ist ihre zweite Läufigkeit angefangen. Und auch hier konnte man 2 Wochen vor der ersten Blutung "etwas" merken. Einfach Verhalten was sonst nicht zu ihr passt. Da war die Vermutung sie wird bald läufig da. Und es hat gepasst.