Beiträge von Kati85

    UUii ihr habt ne Menge geschrieben ich versuche mal alles zu beantworten.


    Also:


    Klar sehe ich den Fehler bei mir das ich meinen Hund in diesem Moment nicht unter Kontrolle hatte und er um die Ecke ist. Das schrieb ich aber auch so.
    Denn ich nehme wie gesagt meinen Hund eigentlich IMMER ran wenn andere Hunde oder Menschen kommen um niemanden zu belästigen.


    Die Anzeige lief nicht wegen der Rauferei zwischen den Hunden sondern weil mein Hund dem Mann zielgerichtet in die Hand gebissen haben soll.
    Darum auch die Gegenanzeige auf Anraten der OA Dame. Da weder in dem Gemenge noch hinterher ersichtlich war von welchem Hund er nun die Verletzung hatte.


    Achja und meinen Hund hatte ich direkt wieder unter Kontrolle als ich in Abgerufen habe. Von dem Spurt, uber Rauferei, Verletzung und Hund wieder bei mir verging geschätzt 1-2 min.


    Außerdem waren ja andere HH anwesend die bestätigen konnten das mein Hund auf Rückruf sofort kam. Und das der Mann in das Gemenge gelangt hat und dann eine Wunde an der Hand hatte.
    Ob nun durch einen Biss, eine Kralle oder was auch immer war nicht ersichtlich. Schon garnicht durch welchen Hund verursacht.


    Und ja, auch ich kenne die andere Seite wenn der eigene Hund angeleint in eine Rauferei gerät. Aber ich bin halt immer der Überzeugung das man darüber reden kann. Man muss nicht sofort nach Anzeigen schreien.


    So nun dürft ihr mich weiter zerflücken. ;)


    Und wenn ich was vergessen habe zu beantworten bitte kurz melden.

    Ja da hst du, Buddy, vollkommen Recht. Aber ich würde meinen Lenni auch außer im Freilaufgebiet nicht freilaufen lassen. Dafür gibts ja die Regeln. ;)


    Ich selber bin mir ja auch bewusst das ich einfach zu langsam war denn sonst hätte Lenni nicht um die Ecke rennen können. Normalerweis kommt er immer, auch im Freilaufgebiet, an meine Seite wenn ein anderer HUnd/Mensch kommt und darf erst nach Kommando dort hin. Er hat halt die Chance genutzt.
    War nicht gut aber kann halt passieren.


    Ich über mich schon in Geduld das es irgendwann auch wieder vorbei ist. Trotzdem ist es einfach Schade wie schnell man einen Stempel auf der Stirn hat.

    Danke Kinga. Aber Mitleid brauchen wir eigentlich nicht. Denn letzendlich ist ja alles gut gelaufen. Ich möchte eher zum nachdenken anregen.



    Hallo Buddy
    ja er hat dieselben Auflagen bekommen. Denn es war nicht ersichtlich welcher Hund nun den Mann an der Hand getroffen hat.
    Wegen dem der andere war an der Leine. Das ist richtig konnte mir aber nichts anhaben da wir im Freilaufgebiet waren. So hat mir dei OA Dame erklärt. Denn er kann seinen Hund nicht von der Leine lassen, deswegen hat er sie wohl nicht fallen lassen.
    Die OA Dame sagte das er dann ja andere Möglichlichkeiten hat um mit dem Hund zu gehen als ausgerechnet in dem Freilaufgebiet.


    Ja, Gras wird über die Sache wachsen müssen. Aber es ist einfach Schade wie schnell Dinge erzählt werden obwohl man nicht mir mir oder dem anderen HH gesprochen hat, sondern nur etwas erzählt bekommen hat.

    .. das Kommunikationswunder Mensch.


    Ich wollte euch mal unsere Geschichte erzählen.
    Um damit den ein oder anderen zum nachdenken anzuregen.
    Denn wie oft liest man hier „soll ich das anzeigen“ oder „ich habe gehört“.
    Ich finde man sollte sich viel öfter Gedanken darum machen ob man Dinge, die man vom hören/sagen weiß, direkt weiter trägt. Ob es sich nicht lohnt einfach mal nachzufragen und auch von allzu schnellen Vorverurteilungen abzusehen.


    Kommen wir erstmal zu unserer Geschichte:


    Lenni und ich waren mit den Hundekumpels unterwegs im Freilaufgebiet (bei uns ist alles was nicht bebaute Fläche ist Freilaufgebiet).
    Lenni ist ein Stückchen vor gelaufen und dann leider um eine Ecke gerannt. Ich habe da einfach nicht schnell genug reagiert.


    Dort traf er dann auf einen anderen Rüden an der Leine samt Herrchen, gesehen hatte ich das da noch nicht nur Gebrülle gehört. Also habe ich einen kurzen Spurt eingelegt. Ich habe dann eine Rauferei zwischen den beiden gesehen. Der andere Hund immer noch an der Leine. Der Mann packte dann zwischen die Hunde ohne die Leine loszulassen. Dann habe ich meinen Hund zurückgerufen, der auch sofort kam.


    Dann ging es los. Ich durfte mir erstmal Beschimpfungen anhören „meine Scheißtöle braucht eine Therapie“ usw.
    Ich bin zum Glück ganz ruhig geblieben.Habe den Herrn gefragt ob etwas passiert ist, also ihm oder seinem Hund.
    Nein der Hund hat nichts aber er blutete hat an der Hand.
    Nun ja dann sagte er er will meine Adresse usw. um mich/uns anzuzeigen. Das habe ich ihm auch gegeben. Die Wege trennten sich.


    Lennox hatte Verletzungen am Ohr und an der Schnauze. Bin also mit ihm zum Tierarzt gefahren.


    Einige Tage später ging dann mein Telefon, das OA war dran. Ich möge doch bitte vorbei kommen am besten mit Zeugen. Gesagt getan.
    Also meine Aussage gemacht. Die Dame vom OA sagte mir dann das Lennox ab sofort Maulkorb und Leinen zwang hat da „Gefahr für Leib und Leben besteht“. Sie gab mir aber auch den Tipp ebenfalls eine Anzeige zu machen. Dann hat der andere Hund die selben auflagen.


    Nachdem dies dem anderen HH mitgeteilt wurde nahm er seine Anzeige zurück ich meine auch.
    Das ganze dauerte ca. 2 Tage und wir waren Maulkorb und Leinen zwang wieder los.
    Aber ich kann euch sagen ich habe mir ganz schön Gedanken gemacht denn den Wesenstest hätten wir frühestens im März machen können.


    Nun ist die Sache eigentlich gegessen. Wären da nicht der ein oder andere HH der vom hören / sagen nun Geschichten erzählt. Mittlerweile sind wir soweit, das erzählt wird „Lennox ist zielgerichtet auf den Mann zu gestürmt und hat ihn mit Absicht bis auf den Knochen in die Hand gebissen“.


    Ich würde mir wünschen man würde mal angesprochen und könnte das ganze erklären. Aber nein man Verurteilt lieber andere aufgrund von aufgeschnappten Aussagen.
    Ich finde so etwas sehr schade.
    Denn HH sollten doch eigentlich zusammenhalten?! Wir haben doch dasselbe „Hobby“, den Hund.


    Sorry ist sehr lang geworden. Aber danke an die die es bis hier hin gelesen haben.

    Bei uns wird auch von jedem etwas mitgebracht.


    Da zum Glück jedes Jahr vorher 5 Geburtstage sind geht da die Liste rum und jeder trägt ein was er mitbringt. So kommt es nicht zu 15 mal Baguett und einmal Kuchen. :D


    Für mich springt da dieses Jahr ein grüner Salat raus. Ist fix gemacht und man kann entspannt Silvester entgegensehen.


    Die Pizzasuppe kenne ich als Mitternachtssuppe. Ist echt total lecker und kann ich empfehlen.
    Die schmeckt auch Nachts um 3 noch. Am besten schmeckt sie sogar wenn man sie einen Tag vorher vorbereitet und ziehen lässt.

    Unsere/Meine Vorsätze


    Endlich einen vernünftigen HP finden


    dann die BH ablegen


    einen Zweithund holen :gott: (und am liebsten noch nen Haufen andere Tiere)



    in der tiergestützten Therapie weiterkommen


    ein neues Heim mit Garten finden



    ansonsten soll alles so bleiben wie es ist.. :hust:

    Mich würde ja mal interessieren warum ausgerechnet der weiße Schäferhund für die Zucht gewählt wurde?


    Denn das bestreben der Züchter von den weißen ist es ihnen einen gefestigten Charakter zu verleihen und dies wird doch dann wieder zunichte gemacht in dem man ein reservierten Hund einkreuzt.


    Wenn ich schon die Idee habe einen Behindertenbegleithund mit der Optik des Wolfes zu züchten. Sollte man doch besser einen "offeneren" Hund wählen?!
    Denn die weißen sind nicht wirklich offen und freudig gegenüber Fremden eher zurückhaltend (bitte nicht mir ängstlich verwechseln).


    Also wenn ich so eine Idee hätte wurde ich wohl eher einen anderen Hund zur "Zucht" wählen.



    keine Sorge ich werde niemals auf so eine Idee kommen

    Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs!


    Bei uns ist es auch so das die Mietzen erhöht fressen. Ich habe ihnen dafür meinen alten Esstisch "geopfert" (habe eh nie dadran gesessen).
    Da Tische für den Hund eh total tabu sind und Fressen stehlen (egal ob von Mietz oder mir) auch, gabs da keine Probleme.
    Obwohl es für das Kamel ein leichtes wäre dadran zu kommen.


    Nun sieht es halt so aus, Katzen fressen auf dem Tisch und der Hund unter dem Tisch.

    Hallo Chrissi und Moritz!


    Ich wollte euch mal meine Meinung zu dem weißen Schäfer mitteilen.
    Ich selber habe ja solch ein Exemplar hier sitzen.


    Bei euren Umständen würde ich euch diese Rasse nicht empfehlen. Denn die brauchen schon eine Menge Kopfarbeit, es sind halt Schäferhunde.
    Auch ist ihr Bewegungsdrang nicht zu unterschätzen und es sind absolute Familienhunde die nicht gerne von ihrem Rudel getrennt sind. Können sie natürlich auch wenn man sie daran gewöhnt aber sie sind lieber überall dabei als alleine.


    Als Fazit den weißen lieber anschaffen wenn ihr mehr Zeit habt..