Beiträge von Cassiopeia88

    Da es nur ein Kilo ist, ist es morgen schon aufgefressen :smiling_face_with_sunglasses:

    Hier würde es schon länger halten :rolling_on_the_floor_laughing:

    ich hab noch zwei Mal ein Kologramm (Kalb + Lamm). Nouska bekommt von dem Trockenbarf einfach nur Durchfall. Ihr fehlt da vermutlich der Kohlehydratanteil. TA und ich haben beschlossen, jetzt mal bei konsequent einem TroFu zu bleiben, daher könnte ich dir die beiden Tüten abtreten.

    Wenn du magst, schreib mir gern eine PN.

    Ich bin auch ziemlich sicher, dass es ne Übersprungshandlung ist. Sie macht es selten und gemäßigt, wenn sie aus einer Handlung kommt und nicht genau weiß, was sie jettz machen soll (Kauknochen alle - und nun?).

    Viel häufiger kommt es vor, wenn sie sich schlechtes Feedback von mir einfängt beispielsweise, weil sie mir mehrfach beim Spielen in die Hand zwickt oder sonst irgendwie zu aufdringlich ist.

    Ich hab den Eindruck, dass es hauptsächlich Situationen sind, in denen sie gern bei mir oder uns sein will, aber nicht so darf, wie sie es möchte. Ruhiges Kuscheln oder Streicheln ist da eher wieder Grund, in meine Hände oder Klamotten zu knabbern und das führt zu "Lass das!" und das wieder zu Schwanzbeißen.

    Wenn früh genug die Situation auflöse, bleibt das Drehen/Schwanzbeißen weg, bin ich zu spät, nützt es nichts, wegzugehen oder sie auf einen Platz zu schicken. Dann macht sie eben da weiter.

    Sie mit kleinen Übungen (Gehorsam oder Suchspiel) abzulenken klappt hingegen prima, da ist sie dann dabei und hat Erfolgserlebnisse. Ich glaube, das erdet sie. Ich werde also versuchen, Ruhe reinzubringen.

    Könntest du mir (gern auch als PN) sagen, welcher Fuchs das ist? Nouskas Lieblingsplüschi zerfasert sich nämlich immer mehr und leider viel zu schnell. Aber etwas Spannendes zu finden, was KEIN Quietschie enthält, ist echt ne Arbeit... für einen Tipp wär ich dankbar :-)

    Nouska ist nicht blöd (leider), wenn ich zB in der Wohnung möchte, dass sie kommt, dann checkt sie erstmal, ob ich was in der Hand oder ne augebeulte Tasche habe, in der Kekse sein könnten. Das nervt mich so an, weil ich natürlich nicht ihr Leben lang mit Keksen vor ihrer Nase wedeln will für Dinge, die eigentlich selbstverständlich sind bzw. sein sollten.

    Das hat jetzt aber doch absolut nix mit dem zu tun, was Rike beschrieben hat :???: Rufen ist ja wieder ein Kommando..

    richtig, es war vielleicht nicht das beste Beispiel.

    Hm - ich hoffe, es ist verständlich.

    Tausend Dank für diese Erläuterung! Das hat nun auch bei mir Klick gemacht.

    Genau das ist es eigentlich, wo ich gern hin will. Denn ich merke schon jetzt: Nouska ist nicht blöd (leider), wenn ich zB in der Wohnung möchte, dass sie kommt, dann checkt sie erstmal, ob ich was in der Hand oder ne augebeulte Tasche habe, in der Kekse sein könnten. Das nervt mich so an, weil ich natürlich nicht ihr Leben lang mit Keksen vor ihrer Nase wedeln will für Dinge, die eigentlich selbstverständlich sind bzw. sein sollten.

    (Klar, um irgendwas aufzutrainieren, nutze ich gern Kekse, aber nachdem klar ist, wie es geht, schleiche ich das eigentlich aus, zumindest hat das bei früheren Hunden geklappt.)

    Von daher: Ja, danke für das Aufzeigen der Grenzen der operanten Konditionierung und der Ermutigung, mit seinem Hund in Beziehung zu gehen.

    Eigentlich so logisch: das mache ich mit meinen Kindern ja auch und da habe ich NIE mit Keksen etc. als Belohnung gearbeitet :grinning_face_with_smiling_eyes: . Die haben anders verstanden, dass man an der Straße anhält, egal, wie toll man gerade mit dem Laufrad fährt. Und da lass ich auch schon mal einen Brüller los oder stoppe körperlich, damit es Eindruck hinterlässt. Das mache ich ein bis drei Mal und dann sitzt das. Ohne Angst auf irgendeiner Seite sondern Vertrauen auf meiner und Freiheit auf der des Kindes.

    Danke!

    Kurzes Update: wir waren heut beim Tierarzt. Es wurde die Analdrüse entleert, die war ziemlich prall. Wir vermuten, dass es am zu weichen Kot liegt, der ist nämlich meist zu weich bei Nouska.

    Heute Nachmittag hat sie sich dann aber doch wieder gedreht und in den Schwanz gebissen, als ich auf ihr ruppiges Spiel nicht eingehen wollte.


    Ich werde das mal beobachten.

    @LaComadreja77 vielen Dank für diese Beschreibung, ich glaube, ich habe das Schau bisher immer anders/falsch verstanden.

    Bei uns soll eigentlich der Name dazu führen, dass sie mich ansieht und das klappt auch ziemlich gut - es sei denn, die Ablenkung ist zu hoch. Da ist dann ein "Super-Schau" natürlich deutlich wertvoller.

    Hach, es gibt noch so viel zu lernen...

    Ich würde die Lösung des Problems gar nicht in der "Zero Dogs" Strategie wählen, sondern in der "immer ansprechbar" Strategie.

    Dazu eine vorab Frage:

    Warum bist du weggegangen, wenn dein Welpe Unsinn macht?

    Was sollte das bringen als "Erziehung"?

    Ich habe mich zuerst langsam entfernt, schon bevor irgendwelcher Blödsinn passierte, um ihr - wenn sie denn nach mit schaut - schon mal die Richtung zu weisen, in die es dann weiter geht und sie vor allem auf mich achten muss, weil ich ja sonst irgendwann weg bin.

    Ich dachte eigentlich schon, dass sie es irgendwann blöd findet, wenn ich zu weit weg bin, sodass sie mir dann hinterherkommt, aber sie hat imho nicht mal gemerkt, dass ich nicht verfügbar bin.

    Wie fange ich denn die "immer ansprechbar"-Strategie an?

    Ich muss leider kurz euer Thema crashen.

    Schnickschnack, ist doch nicht gepachtet hier der Thread!

    Bei uns ist es so bzw. wird es so sein:

    1.: genau, 1. Impfung mit 8 Wochen.

    2.: 2. Impfung mit 12 Wochen, Tollwut mit Zeitverzug von einer Woche, also 13 Wochen. TA meinte, Auffrischung+Tollwut zusammen wär zu viel...

    3.: Auffrischung mit 15 Wochen.

    Tollwut steht bei mir gar nicht als Auffrischung auf dem Plan, muss ich glatt mal fragen morgen beim TA...