Weil immer mal gefragt wird: Im Buch "Welpentraining mit Martin Rütter"* steht auf S. 92 folgendes zur 5-Minuten-Regel:
"Sie sollten mit Ihrem Welpen in der Regel maximal 5 Minuten pro Lebensmonat am Stück laufen."
Da steckt schon viel Relativierung:
sollten (heißt nicht "dürfen nur") und in der Regel (also meist, nicht immer).
Und außerdem noch die Einschränkung: am Stück.
Ich finde, dass man als Mensch hier schon rausliest, dass es sich um eine Faustformel und nicht um eine feste Regel handelt.
Weiter unten steht noch, dass das auch für's Training sowie Spielzeit mit anderen Hunden gilt. Als Begründung hält her: der Welpe würde ohne weiteres dem Menschen länger folgen, sich weiter zum Training motivieren lassen oder zum Weiterspielen auffordern lassen. Er selbst kann sich nicht so gut rausnehmen aus der Situation.
Da steht nix von gelenken o.ä.
Und ich persönlich finde die Faustformel gut, hilft sie doch, mal auf die Uhr zu schauen und nicht zu denken, man müsse immer mehr und mehr und mehr machen.
Ich meine, irgendwo in seinen Büchern steht auch, dass man auch längere Spaziergänge o.ä. machen kann, dann soll man aber mal Pausen zum Rasten und Runterkommen einbauen.
* Martin Rütter: Welpentraining mit Martin Rütter. Franckh-Kosmos-Verlag (2015). - ISBN 978-3-440-12273-0