Beiträge von Cassiopeia88

    Bei FB hat die Tochter der Leonbergermenschen geschrieben daß man nicht alles glauben soll was man im Fernsehen sieht.

    Aber warum lässt man sich absichtlich unfähig/seine Hunde unerzogen darstellen, wenn es gar nicht so ist? Ein bisschen seltsam finde ich das ganze schon... Klar, teils ist es der Schnitt, teils (nach)gestellte Szenen - aber es gibt Sätze, die die Halter sagen, die das gezeigte untermauern oder sogar noch stärker dramatisieren :ka:

    ich glaube nicht, dass die sich das, was dann am Ende fertig geschnitten ist, ansehen und sagen dürfen: Nö, so bitte nicht.

    Die haben vor dem Dreh was zu unterschreiben, ggf. gibt es Vereinbarungen, was nicht mit drin sein darf am Ende oder wann die Kamera weggkommt (wie bei der Doggenfolge, als sie zur Vergewaltigung die Kamera weggeschickt haben), Aber was gedreht ist, ist gedreht und was am Ende wie geschnitten wird, liegt nicht mehr in der Hand der gefilmten Leute.

    Ben_auch_mal_hier ich glaube nicht, dass ich dich falsch verstehe. Ich finde deine Herangehensweise gut und nachvollziehbar, glaube aber nicht, dass es öfter als ein von zehn Malen zutrifft. Was traurig ist.

    Mir ist jedenfalls nur selten jemand begegnet, der so handelt wie du und bei dem trotz einer Kontaktaufnahme zu mir klar ist, dass derjenige mir nicht auf die Pelle rückt. Ich glaube, ich kenne zwei Frauen hier mit Hund in meinem Dunstkreis, mit denen das mal so gelaufen ist und immer noch läuft.


    Ich hab dir nur sagen wollen, dass ich verstehe, dass die Dobi-Halterin (zumindest mit dem, was im ersten Beitrag zu lesen war - jetzt stellt die sich ja schon etwas anders dar wieder) auf dich und deine Nachfrage so doof reagiert hat. Weil sie es vermutlich nicht kennt, dass jemand wirklich reflektiert ist und selber lernen will.

    DAS! Danke, Fliegevogel!

    In dem Moment, als der Typ mich fragte, war es vollkommen egal, ob es sich hier um ne läufige Hündin oder nen kastraten handelt. Der andere Hund hing ihr einfach nur am Hintern und ich hatte Mühe, Ruhe und Kontrolle zu behalten. Nouska ist halt nett und will alles gern mit Spielaufforderungen lösen, das bringt dann aber eine gewisse Dynamik. Keine Ahnung, wie ich das gelöst bekomme oder ob sich das von allein gibt. Ich will sie in dem Stress, den ich bei ihr sehe jedenfalls nicht zusätzlich unter Druck setzen und irgendwelchen Gehorsam einfordern, auch wenn ich ihr dann vermutlich besser helfen könnte.

    Egal.

    Wenn mich jemand in einer nicht sowieso schon aufgeladenen Situation fragt, welches Hundegschlecht oder was auch immer hier vorliegt, hab ich damit auch gar kein Problem. Aber wenn es eh schon ätzig ist und ich das Gefühl habe, die Halter suchen nur nach einer Entschuldigung (dafür, dass ihr Fiffi nicht gehört hat nämlich), dann bin ich auch mal maulfaul. War jetzt auch keine strategische Entscheidung von mir sondern einfach der letzten Situation mit den älteren Leuten geschuldet, die mich dann beschimpft hatten und da wollte ich diesmal keine Angriffsfläche bieten. Aber wie ich es mache: es ist verkehrt.

    Nach meinen Erlebnissen kann ich die Dobermannhalterin aus deinem Beispiel, Ben_auch_mal_hier , auch nachvollziehen. Denn die meisten wollen nciht einfach nur für sich und das weitere Training fragen, sondern auf die Beantwortung der Frage kommen dann gern Vorwürfe. Das braucht man echt nicht, vor allem, wenn die Situation für einen selber auch angespannt genug ist.

    Gestern hatte ich jedenfalls einen schönen Spaziergang mit Nouska im Park. Andere Hunde(halter) konnten wir weiträumig umlaufen und hatten viel Spaß miteinander.

    Zwei Mal setzte sie zum Amseljagen an, das konnte ich mit einem freundlichen Abbruch gut abfangen.

    Für ein Foto hat es auch noch gereicht :-)


    c4be83438.jpg

    Die zweite Läufigkeit neigt sich jetzt langsam dem Ende entgegen. Die Orientierung nach außen und der Jagdtrieb bei Frau Hund sind wieder etwas abgeflaut.

    Heute war ich mit ihr und den drei Kids im Park, da hat sie toll mit den Kindern getobt und alle hatten Spaß.

    Gab zwischendurch natürlich wieder zwei Tutnixe, die zu uns durchgestartet sind.

    Einmal ein Pudelirgendwas von einem telefonierenden Mann, der sich zwar schnell bewegte, als er merkte, sein Hund ließ sich nicht abrufen, mich dann aber mit hässlichen Schimpfwörtern betitelte, als ich ihm auf seine Frage "ist das ne Hündin? Ist die läufig?" einfach nicht antwortete. Ich hab keine Lust, mich mit mir unsympathischen Menschen zu beschäftigen und als ich das letzte Mal in diesem Park wahrheitsgemäß auf diese Frage antwortete, wurde ich auch übel beschimpft, warum ich mit meiner läufigen Hündin hierher gehe. Naja, weil hier eigentlich Leinenzwang herrscht...aber das will ja keiner hören.

    Also durfte ich mir sowas wie "vollkommen verblödet" und "bescheuert" und heftigere Dinge von einem Mann anhören, der im wahren Leben bestimmt ein ganz korrekter ist. Dass ich da drei Kinder von 3-10 dabei hatte, spielte für seine Manieren jedenfalls keine Rolle.


    Man, sind andere Leute anstrengend.

    Liebe Neala, Tausend Dank auch dir für deine Erfahrung und das Teilen und die Tipps!

    Ich bin grad auf dem Sprung, muss mich später noch mal intensiv mit deinem Beitrag auseinander setzen. Danke dafür!

    Nur eine Sache: zum Napoli-MK meintest du, der wäre viel zu lang. Das täuscht vielleicht, da ist ja vorne so ein Fressschutz drin, deshalb ist der so lang.

    Meinst du, der ginge gar nicht?

    Zurückschicken fällt bei dem jedenfalls raus, der hat schon Schleifspuren vorn am Plastik von den zwei Mal draußen Tragen :ka: