Beiträge von Kampfzwerg01

      Zitat

      Sie kratzt sich am ganzen Körper. Wir waren schon beim Tierarzt, sie hat keine Parasiten.

      Zitat

      Einen Hund holt man sich doch auch nicht von heute auf morgen und überlgt dann erstmal wie es weiter geht, das plant man doch auch ewig voraus und bereitet sich vor.
      Oder sehe ich das falsch?

    Sorry, tut mir leid für den armen Zwerg, aber irgendwie passt mir hier so einiges nicht ganz zusammen und Du solltest Dir für die Zukunft das hier wirklich zu Herzen nehmen:

    Zitat

    Das mit Eurer PAULA tut mir sehr leid.

    Allerdings habe ich grad' mal in Deine bisherigen Freds geschaut, und da finde ich die Aussage "Paula hatten wir 5 Wochen und es waren die schönsten 5 Wochen die ich jeh hatte" schon etwas befremdlich. Ob Eure Probleme "nur" an dem Hund, seiner schlechten Sozialisierung und seinem Gesundheitszustand lagen, vermag ich nicht zu beurteilen.

    Dennoch würde ich Euch zunächst von einem neuen Welpen abraten. Informiert Euch zunächst einmal über ein paar Rassen (war z. B. ein Jack Russel rückblickend die richtige Wahl?) und macht Euch im Anschluss auf die Suche nach dem ein oder anderen seriösen Züchter. Schaut dort gern auch mal vorbei, wenn er gerade keine Welpen hat (Elterntiere kennenlernen ...). Und hinterfragt auch noch einmal kritisch Eure eigenen Rahmenbedingungen. Kurz gesagt: Überstürzt nichts!

    Alles Gute für Euch :gut: .

    Ich schließe mich den guten Wünschen an bin allerdings verwundert, wie plötzlich sich das alles entwickelt hat und dass du neben Deinen anderen Problemchen nie was vom schnellen Wachstum und der fehlenden Gewichtszunahme erwähnt hast.
    Vielleicht hätte Dir geraten werden können die kleine Maus nochmals gründlichst durchchecken zu lassen und sie hätte nicht so leiden müssen.

    Zitat

    Hier ist eine Infoseite des Bundesverbandes für Rettungshunde e. V., die sicher viele User interessiert:
    http://www.rhs-rureifel.de/

    LG, Chris

    Darf ich ergänzen???

    Die rhs-ruhreifel ist eine der vielen Staffeln im BRH (Bundesverband Rettungshunde e.V.).
    Kompliment für die schöne Seite!, habe eben mal reingelinst!

    Die BRH Homepage finden Interessierte hier:

    http://www.bundesverband-rettungshunde.de/index.html

    Alle Staffeln die dem BRH angehören findet Ihr hier:

    http://www.bundesverband-rettungshunde.de/rettungshundes…n/bezirk/9.html

    Wer sich für Rettungshundearbeit interessiert, kann sich ja mal durch die Informationen klicken und findet in seiner Nähe vielleicht eine Staffel, bei der er mal anfragen kann.

    Zitat

    Achja und nochwas...
    Das Klick kommt ja erst wenn sie den Befehl ausgeführt hat, aber sie folgt ja nur wenn ich ihr das Leckerlie ZEIGE, und das KLICK kommt ja erst nach dem Befehl oder?
    Oder muss ich zuerst SITZ sagen und sofort danach "KLICKEN"?

    Nein, das geht anders: du musst sie erst "einklickern", ihr also beibringen, dass der Klick eine Belohnung ankündigt.
    Geht so:Du hast ca. 15-20 kleine (Wurststückchen/Käse oder was Dein hund total gerne mag aber sonst kaum bekommt) vorbereitet und griffbereit bei Dir (in einem Schälchen auf dem tisch oder einer Leckerlitasche). Dein Hund ist neben/vor Dir, du klickst und stopfst ihr sofort ein Lecker rein, eine ganze Weile lang Klick-Lecker usw. Dabei darauf achten, dass du erst klickst und dann erst das Lecker fogt!
    Dann ist erst mal gut.
    2-3 Mal an diesem Tag, je nachdem wie schnell sie das verknüpft, kann es sein, dass sie schon recht schnell bei Dir ist, wenn Du nur den Klicker zur Hand nimmst.
    Dann wäre der Zeitpunkt gekommen den nächsten Schritt zu versuchen, klick einfach mal wenn sie irgendetwas um dich herum macht, bei dem sie nicht allzu abgelenkt ist und guck wie sie reagiert.
    Unterbricht sie ihre Handlung und orientiert sich zu Dir hat sie verstanden und bekommt natürlich ein Lecker.
    Erst wenn das eintritt, ist sie "eingeklickert".
    Danach kannst Du beginnen ihr mittels dem Klicker etwas beizubringen.
    Habe ich das halbwegs verständlich erklären können?

    Zitat

    whow, der spruch von albert schweitzer unter deinem posting ist der hit: du stellst tote materie vor die lebende und dann der spruch "ohne ehrfurcht vor dem leben hat der mensch keine zukunft"! albert schweitzer liebte das leben mehr als reichtum und wohlstand, das weißt du wohl?

    und pipi an die hauswand machen lassen schließt gesellschaftskompatibilität nicht aus! nenn doch bitte mal ein konkretes beispiel, wo ein haus steht, was nachweislich allein durch hundeurin in welcher zeit welchen schaden genommen hat. mir scheint, das hier im moment immer noch garnicht klar ist, WAS konkret denn durch hundeurin (außer vielleicht an sandstein - oder baufälligen häusern) über welchen zeitraum passiert.


    Solltest Du irgendwann mal erwachsen werden, es schaffen Dich in andere hinein zu versetzen und ihre Empfindungen zu teilen, hast du einen wesentlichen Bestandteil des Lebens begriffen..

    Zitat

    Wie ich finde, man kann's auch übertreiben. Wenn mein Hund mal ein eine Hausecke pullert, dann is das eben so.


    Das sehe ich völlig anders, finde es gelinde gesagt mehr als unhöflich, unverschämt und unerzogen.
    Wenn ich Dich bei mir erwischen würde, würdest Du eine Packung einstecken müssen, die Du so schnell nicht vergisst und schrubben dürftest Du meine Hausecke auch!
    Ein Hund muss nicht überall markieren, ist natürlich Erziehungssache -von Hund und Besitzer.

    Ansonsten bin ich der Meinung von Abessinierin :
    "...Und das nur, weil HH zu bequem sind, ihren Hund gesellschaftkompatibel zu erziehen und keine Achtung vor fremden eigentum haben?

    Na Danke auch!..."

    Zitat

    Das ist genau die richtige Einstellung!

    Keinen Zeitplan im Kopf, sondern schauen, was man dem Hund nach und nach zumuten kann und muss.

    Viel Erfolg!
    cazcarra

    :gut: :gut: :gut:

    Ich schließe mich den guten Wünschen an, mit Geduld wird das schon!
    Aber klar, man möchte am liebsten gleich raus mit dem Hund -das meine ich jetzt nicht irgendwie böse, im Gegenteil, habe größtes Verständnis dafür- um ihm seine neue Welt zu zeigen und dann blockt er.
    Wie schon so viele schrieben, die Vergangenheit spielt mit, aber es ist jetzt auch so, dass dieser keine allzugroße Bedeutung mehr beigemesssen werden sollte.
    Euer Hund ist jetzt bei Euch, wird es gut haben und ihr solltet versuchen einfach nur sie dort abzuholen, wo sie in ihrer momentanen Entwicklung steht.
    Schafft möglichst angenehme Situationen, lasst den Hund erst mal Euch und Euer Haus kennen lernen, bevor größere Schritte nach draußen folgen.
    Habt Ihr das Vertrauen des Hundes, wird sie folgen.
    Folgt sie nicht, seid Ihr möglicherweise zu schnell vorgegangen und Ihr müsst ihr drinnen noch ein bisschen Sicherheit vermitteln.
    Ich weiß, seeeeeeeehr schwer, aber einen Versuch wert :xmas_smilie:

    Habt Ihr schon herausgefunden, worauf sie besonders "steht" um sie zu motivieren (Futter, Spiel, Schmuserunde etc.) ?

    Zitat

    Hallo ihr Lieben,

    also die Kleine hier ist heute 13 Wochen jung und macht sich echt super. Doch so langsam entwickelt sie eine Macke.

    Das ist keine Macke, sondern ganz normal. Ich möchte die Welpengruppe sehen, in der das nicht vorkommt. Losgemacht werden die Hunde erst, wenn sich alle beruhigt haben, auch wenn das dauert......, dann gibt sich das mit der Zeit von ganz alleine.

    Sobald sie an der Leine ist und uns kommen andere Hunde entgegen, bellt sie die an. In der Welpengruppe ist mir das zum ersten mal aufgefallen. Wenn wir alle im Kreis stehen, weil noch ein wenig Therorie gemacht wird, bellt sie sich da unten einen zusammen. Sobald ich sie von der Leine abmache, rennt sie zu den anderen Hunden und spielt. Also ich glaube nicht das sie es aus boshaftigkeit tut, sondern lediglich weil sie es doof findet an der Leine zu sein und zu den anderen hin möchte.
    Trotzdem möchte ich es ihr gerne abgewöhnen bevor es zu spät ist und wir das unser Leben lang mit rum schleppen.
    Wie handelt ich am besten wenn sie das tut und hat sie vielleicht zu wenig Hundkontakt oder hat das damit nichts zu tun?

    It's a Terriertier..... und ein ganz junges dazu. Geduld, Geduld, Geduld, verlange bitte noch keine Höchstleistungen von Deinem Zwerg, die er noch gar nicht begreifen und leisten kann. Auch draußen: Kontakt mit anderen Hunden erst, wenn sie Ruhe gibt. Bei Krawall ist Kontakt gestrichen. Eigentlich ganz einfach :smile: