Beiträge von staffy

    Zitat

    Woran erkenne ich denn einen guten Verein ???

    Gute Frage ! Er sollte nach vernünftigen, "gewaltfreien" Methoden arbeiten und du mußt mit einem guten Gefühl bei der Sache sein. Ich würde mir jeden Verein erstmal ohne Hund anschauen, mir das Training ansehen, mit dem/der Ausbilder(in) sprechen und eine Probestunde vereinbaren.

    Hast du dich mal mit Mondioring beschäftigt ? In Neuss-Norff gibt es einen Verein, ist doch in deiner Ecke, oder liege ich ganz falsch ?
    Infos darüber unter http://www.c-g-h.de/

    Klar, warum nicht !?
    Die komplette Ausbildung besteht ja auch aus Fährte und Unterordnung, wenn dein Hund (und du) Spaß daran hat ist das eine sinnvolle Beschäftigung.
    Nur einen guten, seriösen Verein zu finden, das wird das größte Problem sein !

    Wenn der Hund es nicht anders kennt funktioniert das auch meist. Aber grundsätzlich sagt ein vorgebeugter Körper (auch nur ansatzweise) geh weg, halt Abstand !
    Der Hund weiß aber, daß Frauchen da etwas seltsam ist und was anderes meint, als sie zeigt :wink:

    Ist immer sehr interessant, wenn Leute mit "Problemhunden" mal rein körpersprachlich mit ihren Hunden kommunizieren sollen !

    Da müßte man als Antwort Romane schreiben, denn für alles was es als verbales Kommando gibt, hab ich auch ein Handzeichen !

    Angefangen beim einfachen Fuss oder Sitz bis hin zum Einweisen auf Entfernung, Ruhig sein, Aus, ... die Liste wäre endlos !!

    Gruß staffy, die meist nonverbal kommuniziert

    Chrissi,

    auch wenn wir uns nicht persönlich kennen, ich wünschte, ich könnte dir zur Seite stehen. Jeder, der einmal vor dieser Entscheidung gestanden hat kann nachempfinden, wie unendlich weh so etwas tut.
    Diese Entscheidung, seinen Hund, seinen besten Freund und langjährigen Weggefährten gehen lassen müssen, zu treffen.
    Denk an all die wunderschönen gemeinsamen Jahre, die vielen kleinen Momente, die nur euch zweien gehört haben, die kann dir keiner mehr nehmen und behalte ihn in Erinnerung als den einzigartigen Charakter der er immer sein wird.

    Fühl dich ganz lieb gedrückt ...

    Silja

    Schööön geschrieben (Kategorie: Städter auf dem Land) ! :)

    Warte mal ab, wenn der Kleine seine Leidenschaft für Wildspuren und alles was da kreucht und fleucht entdeckt, wirst du feststellen, daß und wie der Wald lebt. :shock:

    Wir "Jagdhundbesitzer" haben nämlich im Laufe der Zeit den Scannerblick entwickelt, mit dem der Horizont permanent abgesucht wird und Wild rot blinkend im Fadenkreuz erscheint :lol:

    Viel Spaß bei eurer Entdeckertour

    staffy, die schon jedes Reh mit Namen kennt :wink: