Zitatwas hättest du anderes gemacht?
Hi Jois,
Falsch oder richtig, jeder hat so seine eigenen Methoden und Erfahrungen. Für mich ist halt wichtig, daß der Hund es aus Überzeugung tut, eben weil ich es sage, wir zusammenarbeiten und nicht, weil er dafür Futter bekommt ! Um etwas neues zu trainieren greif ich auch auf die Futterbelohnung zurück, aber gezielt und sparsam eingesetzt. Der Hund soll nicht an einem anderen kommentarlos vorbeilaufen, weil er aufs Futter schielt und es haben will, sondern weil ich von ihm ein vernünftiges Benehmen erwarte.
Wieviele Hunde treten auf ein „Hier“ kurz an, schauen gar nicht mehr erwartungsvoll auf Frauchen, sondern nur auf die Hand, kassieren ihre Belohnung und rennen gleich wieder los !!?? Oder das klassische Beispiel andere Hunde: Der eigene würde sooo gerne hinlaufen, ich ruf ihn ab, belohne mit Futter, was passiert in dem Moment, wo der Hund geschluckt hat ? Er schaut weiterhin zu den anderen und ich muß ihn festhalten oder mit weiterem Futter ablenken. Kann nicht sinnvoll sein, oder ? Zumal hier das Futter keine Belohnung mehr ist, sondern das Kommando mehr einem „komm her und hol dir Futter ab“ gleicht.
Eine Menge Dinge setzte ich nach erfolgreichem Training voraus. Das mein Hund auf Hier kommt, auf Bleib bleibt und sich Mensch und Hund gegenüber vernünftig verhält. Dafür gibt’s immer eine Bestätigung, ein verbales Lob, ein kurzes Streicheln, …
Richtige Belohnung sollte aber der Leistung des Hundes angepasst sein. Dies kann Futter sein, wenn der Hund dafür den Müll am Strassenrand liegen läßt, aber im Falle des „von anderen Hunden abgerufen werden“ ist das höchste zu den anderen hinzudürfen. Da muß jeder seinen Hund genug kennen, um zu wissen was ihn mehr motiviert
Läßt mein Hund von jagdbaren Objekten ab, ist er hochgepuscht und Futter ist für einen Bruchteil einer Sekunde nett, aber danach ist der Hund noch in der gleichen Stimmung. Hier wäre ein kurzes Spiel sinnvoller, um die Motivation des Hundes, das Kommando zu befolgen, zu erhöhen und um die anliegende Erwartung (ich will jagen) abzubauen. Zergel ich mit einem von Spielkameraden abgerufenen Hund herum, haben wir zwei Spaß, der Hund ist wieder ansprechbarer, weil kurz ausgepowert und wir zwei ziehen weiter. Endloses Thema …
Kannst du denn mit deinem Hund an anderen vorbeigehen, ohne sie mit Futter abzulenken ? Wenn nein, sollte dir das zu denken geben, wenn ja würd ich nur noch jedes zweite, dritte, vierte Mal mit Futter belohnen !
Versuch doch mal vollkommen ohne Futter auszukommen, denkt dir andere Belohnungen und Arten der Motivation aus ! Dein Hund wird es dir danken :wink:
Grüße, staffy