Zitat
Ich bin selbst angehende Tierpsychologin ...
Ich hoffe, du lernst noch gaaaaaaanz viel und beginnst den Job erst, wenn du deinen eigenen Hund wirklich so hast, wie er sein sollte ! :wink:
Dein häufigster Kunde dürfte eh der sein, der einen erwachsenen Problemhund besitzt und da kann man noch sehr viel machen. Die Ausrede "ich habe in der Welpenzeit einiges versäumt", entschuldigt weder sein jetziges Verhalten (der Halter ist fast immer Schuld :freude: ), noch eine vernünftige Erziehung.
Also ran, arbeite vernünftig mit den beiden, da lernst du mehr als in Büchern steht !! Und wenn du seine Fehler kennst, umso besser, dann weißt du doch genau, wo du ansetzen mußt, um diese zu vermeiden !
Grüße
staffy, die es sehr interessieren würde, wo du deine Ausbildung machst