Hi Romie,
deine Hundeschule wäre für mich persönlich nicht akzeptabel, denn erstens arbeitet der Trainer mit dem Hundehalter, soll diesem helfen und den Hund erklären, was bedeutet, daß er niemals den Hund selber in die Hand nimmt (zumal ich meine Hunde keinem geben würde !!), zweitens ist ein Nackenstoß eine vollkommen überholte, alte Methode und definitiv nicht aus dem Hunderepertoir (abgesehen davon, daß wir keine Hunde sind, oder reitet irgendwer auf seinem Hund auf ??) und drittens : Natürlich verhält sich der Hund in Trainerhand anders !! DU hast Respekt vor dem Trainer und dein Hund ist in fremder Hand, logischer Weise verhält er sich da zurückhaltender. Drück deinen Hund einem Wildfremden in die Hand, bei jedem wird er sich anders verhalten, das hat nix mit dem Trainer persönlich zu tun !!
In deinem Falle mußt du aus dem jetzigen Kreislauf heraus. Der Hund ist unsicher und zeigt entsprechendes Verhalten. Einerseits nimmt er dich nicht wirklich ernst (die plötzliche „Taubheit“ beim Freilauf) andererseits bekommt er von dir nicht die nötige Führung und Sicherheit die er benötigt. DSH sind bei weitem nicht mehr die taffen Hunde, die sie mal waren (steinigt mich bitte nicht) und bei seiner Vorgeschichte benötigt er besonders viel Sicherheit. Du mußt vermehrt an dir arbeiten, um dem Hund zu helfen. Selber ruhiger werden, sicherer, nimm Probleme nicht so ernst, versuch entspannter mit ihm umzugehen. Sei 100 % konsequent und berechenbar, besteh immer auf Ausführung deines Befehles, aber verlange nichts, was er nicht kennt und du nicht durchsetzen kannst.
Bei den Männer reagiert er aus Angst, eher unterwürfig auf jedes Wort (nicht das, was wir wirklich wollen), bei dir hat er das Gefühl die Führung übernehmen zu müssen, weil du nicht dazu in der Lage bist. Also beweis euch beiden, daß du an euch glaubst, geh souverän mit dem Hund um, bleib vollkommen ruhig in jeder Lage (sagt sich so leicht, aber kann man lernen) und sag ihm klar und bestimmt was du möchtest und was nicht (ein ernstes Nein, wenn er andere anpöbelt und Lob sobald er etwas richtig macht) – aber immer fair & gerecht !!
Gruß, staffy