Beiträge von staffy

    Ferner gibts da auch noch http://www.tiertime.de und einige andere. Meist suche ich mir aber den Referenten, der mich interessiert und google nach einem geeigneten Vortrag.

    Ella du bist bei Dorit ?? Manno, da wär ich auch gerne, habe aber zeitgleich wiedermal Bloch gebucht (ich brauch nen Sekretär)!

    Alle Erste Hilfe Kursler :gut: ich fand das sehr hilfreich

    @ Björn, von Abendvorträgen ab 15,- € bis zum 3 Tagesseminar von 250 ,- € excl. Essen und Unterkunft gibts alles. Durchschnitt für ein Wochenende ist meist 150-180 €, je nach Referent.

    Reisende Grüße
    staffy

    Zitat

    meine erschreckt nicht! sie weiß aber genau: oh, jetzt ist schluß.


    Ich möchte hier jetzt keine Endlosdiskussion über Discs lostreten, aber beantworte dir mal selber die Frage: WARUM reagiert sie so auf dieses Geräusch ? Meine würden nicht mal ein Ohr bewegen !

    Friedliche Grüße, staffy

    Ich bin selber begeisterte Seminar-, Workshop- und Vortragsbesucherin und treffe dort immer sehr interessante Menschen, teils Trainer,aber auch eine Menge gleichgesinnter Halter. Hier sind ja nun viele, auch sehr engagierte Hundehalter und –trainer unterwegs, aber ich lese leider selten etwas von Fortbildungen – weder Empfehlungen, noch Berichte.
    Daher meine neugierige Frage:
    Wer von euch, ob „nur“ Hundehalter oder Trainer, hat an einer solchen Veranstaltung teilgenommen oder nimmt regelmäßig teil ?
    Seid ihr überhaupt schonmal auf die Idee gekommen, oder ist diese Möglichkeit für die meisten neu ?

    Neugierige Grüße
    Staffy, immer auf der Suche nach hörenswerten Referenten

    Zitat

    ...heute reicht ein leises klimpern in der tasche... macht bei manchen leuten, die es nicht hören oder wissen richtig gut eindruck :lol:


    Jeder wie er mag !

    Genau das ist das, was ICH nicht möchte. Mein Hund soll nicht aufgrund eines Geräusches, mit dem er unangenehmes (Erschrecken) verknüpft, hören. Mein NEIN, oder was in dem Moment auch immer, sollte vom Hund akzeptiert werden, ansonsten würde ICH meine Erziehung überdenken.... wohlgemerkt: ICH !

    Grüße, staffy

    Zitat

    das wäre doch ein beispiel... du trittst dem hund ausversehn auf die pfoten oder tust ihm sonst irgendwie ungewollt weh... dann muss der hund doch aber trotzdem wissen dass er nicht schnappen darf... auch wenn es weh tut....


    Bevor ein Hund zubeißt, kommen eine Menge Warnungen vorweg. Als Hundehalter sollte ich die kennen und erkennen, sie beachten und es erst gar nicht so weit kommen lassen.
    Schnappen ist auch eine Warnung, aber das kommt nie ohne eindeutige Ansage. Du solltest deinen Hund verstehen und rechtzeitig reagieren, dann wird er dich nicht beissen - kein Hund !

    Aber ich würde niemals von meinem Hund verlangen, sich, egal was ich/man ihm antut, nicht zu "beschweren" und bei Mißachtung auch zu wehren ! Es ist nicht nur ein Lebewesen mit eigenen Gefühlen und Seele, sondern ein mir anvertrauter Freund, für den ich die Verantwortung trage und dessen Bedürfnisse ich auch ernst nehme - kein Gegenstand, der alles zu ertragen hat !

    Dennoch Rudelführende Grüße
    staffy

    Zitat

    Wie reagiert ihr friedfertigen HF dann wenn der Hund mal nach euch schnappt?


    Sollte es denn mal passieren: Eigenes Verhalten stoppen, Hirn einschalten und überlegen, was schief gelaufen ist !

    Beispiel: Ich kniete mich mal zu einem meiner Hundchen runter und bekam ein leuchtend weißes Gebiss entgegengehalten. Klar war ich geschockt und bin erst mal zurückgewichen -> Hundchen wedelte und fing an zu beschwichtigen.
    Bei erneuten Vorbeugen fiel es mir auf : Ich Depp war im Begriff mich auf das verletzte Bein meines Hundes zu knien (Decke lag drüber) ... welchen Vertrauensbruch hätte ich begangen, nicht auf die vollkommen berechtigte Warnung meines Hundes einzugehen und ihn für diese "Unverschämtheit" zu maßregeln !

    Denken, dann handeln !

    Gruß, staffy

    Zitat

    ... die Trainerin oder Lehrerin die Nerven verloren hat, sich die Leine schnappte...


    Oberstes Gebot auf Hundeplätzen, Seminaren, Einzeltraining, ... NIEMAND AUSSER MIR korrigiert, straft oder arbeitet mit meinen Hunden !
    Ich geb doch keinem die Leine in die Hand :shock: NEVER !
    Ein Trainer trainiert mit MIR und muß es MIR erklären, nicht meinem Hund.

    Unverständliche Grüße, staffy

    Da muß ich Beate Recht geben !
    Was dieser Hund braucht ist ein souveränes Frauchen, die immer gelassen ist und Sicherheit ausstrahlt. Für dich muß die Welt in Ordnung sein und genau das mußt du deinem Hunde vermitteln. Jegliches Bedauern, Trösten oder Bemitleiden macht es für deinen Hund nur schlimmer.

    Leb ihr genau das vor, was es ist: Ein normaler Alltag, bei dem man keine Angst haben muß !

    Grüße, staffy