Beiträge von staffy

    Ja, das Leben ist voller Mißverständnisse ... oder voll dessen, was man lesen möchte :roll:

    rebrun ich meinte nicht dich mit "Hund nur nach der Optik aussuchen" und nach der Langeweile fragte ich, da du von Pflegehunden und dem SitterKangal geschrieben hast. War ja auch nicht vorwurfsvoll gemeint.

    Natürlich gibt es immer Ausnahmen und es ist immer anders als man denkt .... Fakt ist nur, daß es Halter gibt, die sich ihren Hund aussuchen, ohne auf die rassetypischen Besonderheiten zu achten und dann überrascht und überfordert sind. Gerade am letzen Wochenendseminar wars wieder schön zu sehen, wie jeder der Teilnehmer sein Problem beschrieb, nämlich im Grunde genau das, was seine Rasse ausmacht !!
    Deshalb sollte sich jeder gut überlegen, ob er nicht nur der Rasse gerecht wird, sondern auch den Nerv und Spaß hat, an dessen Besonderheiten zu arbeiten.
    Wenn jemand es nicht für wichtig hält, daß sein Hund frei laufen kann - wenn auch mit Einschränkungen - sorry, für mich gehörts zu einem glücklichen Hundeleben dazu.

    rebrun, wenn du immer Pflegehunde hast, dann nimm doch mal einen Galgo, besser kannst du den Hund doch nicht kennen lernen.

    Gruß, staffy

    Du hast neben deinem eigenen Hund Pflegehunde, ab und an noch Sitterhunde (zumindest versteh ichs so) und willst jetzt noch einen Hund zu dir nehmen !?
    Hast du Langeweile :D

    Zitat

    Na Gott sei Dank gibt es Menschen die das anders sehen. ...


    Hm, wenn sich jemand einen Hund nach der Optik aussucht (wie es ja sehr oft der Fall ist) und dann sein Leben lang daran arbeitet, den Jagdtrieb in den Griff zu bekommen, der Hund nie frei laufen kann, dann finde ICH das nicht "Gott sei Dank" !

    Wieviele Galgobesitzer gibts denn, die kein Problem mit Hasen haben, die den Hund draussen frei laufen lassen, deren Hunde täglich rennen können ? Ich kenne sehr wenige ... und dann ist genau dieses rassetypische das Problem, was ein entspanntes, harmonisches Spazieren gehen mit freilaufendem Hund verhindert - was doch Sinn einer Hundehaltung sein sollte.

    Gruß, staffy

    Ich finds immer wieder interessant, für was für Rassen man sich entscheidet (oder interessiert). Wie heißts so schön: Unter über 300 Rassen kann sich jeder sein Problem selber aussuchen ! ;-)

    Was interessiert dich an einem Jagdhund, der speziell für die Hasenjagd, fürs Hetzen und Töten gezüchtet wird ?
    Klar haben Galgo & Co. eine Menge sehr angenehmer Seiten, aber das rassetypische ist das, was mich persönlich davon abhalten würde ... zumal man ja Zeit Lebens gegen genau dies "ankämpft".

    Gruß, staffy

    Zitat

    Das wurde mir auch gesagt, dass es keine 100%ige Garantie dafür ist, dass er ruhiger wird. Aber es ist einen Versuch wert, schlimmer kann es glaube ich nicht werden.

    Doch, es kann schlimmer werden !!
    Warum hast du nicht den Chip ausprobiert, du hättest damit nichts verloren und gesundheitsschädlich ist der nicht ...

    Zitat

    Pudel wurden bis in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts in Paris zur Kanalreinigung durch die Röhren der Kanalisation getrieben, da ihr saugfähiges Lockenfell sich für die Reinigung eignete.


    Wer berichtet denn so etwas ?

    Zitat

    Vorsicht - "nicht zur Jagd taugen" bedeutet allerdings nicht zwingend, dass der Hund keinen/schlechten/verminderten Jagdtrieb hat.

    Das wollte ich damit auch nicht ausdrücken. Vielmehr, daß über den Tierschutz nicht "der" Podenco kommt, sondern eine enorme Verhaltensvielfalt zu finden ist. Vom couchpotatoe der offline gemütlich mitwandert bis zum Extremjäger ...

    Ich kenne einige, die frei laufen können. Podencos sind durchaus erziehbar ;-)

    Gruß, staffy