Eine Sterilisation wäre lediglich eine Durchtrennung der Eileiter zum Unfruchtbar machen. Ausser dem OP-Risiko wäre dies mein Mittel zur Wahl, wenn ich nicht in der Lage wäre, meinen Hund 2x im Jahr während der Läufigkeit zu beaufsichtigen, bzw. eine untrennbare Rudelhaltung habe oder meinen Hund täglich zur Arbeit mit draussen habe.
Was deine TÄ meint ist eine Kastration und dies bedeutet die Entferung von Organen (Eierstöcke und machen nehmen auch die Gebärmutter mit raus), ergo eine Amputation von Körperteilen, die ohne notwendigen Grund in D verboten ist.
Die Frühkastration, welche "im Verdacht steht" Mammatumore zu reduzieren, hat mehr Nachteil, als ansatzweise Vorteile.
Alleine die logische Überlegung, einem kerngesunden Hund Organe zu entnehmen, welche für die Hormonproduktion zuständig sind und damit die (fast) gesamte Östrogenproduktion zu verhindern, was Auswirkungen auf den gesamten Hormonhaushalt, Stoffwechsel, etc. hat ....
Solange dein Hund gesund ist, laß ihn wie er ist, so, wie er gehört. Vertrau deiner Trainerin und nicht der - in diesem Fall - profitorientierten TÄ.
Gruß, staffy