ZitatAlles anzeigenWarum soll mein Hund wissen was ein Fehler ist? Ist doch unnötig.
Ein Hund, der im hier und jetzt lebt, der weiß was Fehler sind ! Der lernt schon in den ersten Lebenswochen sich an Regeln zu halten und was NEIN (auf hündisch) bedeutet. Ist also nix neues für den Hund ;-)
Oder lässt du deinen Hund erst mal Wild hetzen, um ihn dann zu sagen das es ein Fehler ist?
Bereits bei dem Gedanken hetzen zu wollen erkläre ich ihm, daß dies ein NoGo ist. Ist er erstmal unterwegs ists zu spät. Timing ist alles !!
Wenn ich nicht will, das der Hund ein einen Raum kommt, dann tue ich alles um es im Vorfeld zu verhindern und dazu muss ich nicht warten, bis er im Begriff ist den Raum zu betreten oder in Richtung des Raumes geht, ich kann schon viel früher ansetzen und das ohne gezielt üben zu müssen.
Da haben wir unterschiedliche Ansprüche. Ich möchte, daß mein Hund vom ersten Moment an weiß, daß er nicht in dieses Zimmer soll. Das erkläre ich ihm verständlich und gewöhnlich versteht das jeder Hund sehr schnell.
Kommt der Hund dann doch ins Zimmer, weil ich gepennt habe oder warum auch immer, wird er auch rausgeschickt oder geht halt eben mir mir gemeinsam aus dem Raum. Der Unterschied ist, du reagierst, ich agiere.
Wenn du ihn auch rausschickst, wo ist dann in dem Moment der Unterschied
![]()
Es hat auch keiner gesagt, das du nicht mit deinem Hund reden sollst, tue ich auch - wäre auch schlimm wenn nicht.
Jeder wie er mag ... du versuchst halt alles, damit der Hund erst gar nicht ins Zimmer geht und ich erkläre ihm einfach, daß er nicht reingehen soll.
Gruß, staffy