ZitatDass das abgestellt werden muss, ist klar. Absolut. Mich würde nur interessieren, warum er das macht. Einfach, um es zu verstehen.
Mit 4 Jahren ist deine Tochter kein ernstzunehmender Mensch, kein über ihm stehendes Familienmitglied und wird - in diesem Fall - als Besitz betrachtet. Sein Kind - niemand hat das auf den Arm zu nehmen !
Wie reagiert der Hund denn, wenn sich fremde Personen mit deiner Tochter (am Boden) beschäftigen ? Drängt er sich dann auch dazwischen ? Hat er das Kind immer im Auge ?
Ich würde den Hund nicht nur wegschicken, das Verhalten verbieten, sondern mir auch einen kompetenten Trainer ins Haus kommen lassen, der mit seiner Beurteilung und seinen Trainingstipps dafür sorgt, daß Hund und Kind friedlich zusammen aufwachsen.
Das Schlimmste was passieren kann ist, daß deine "Erziehungsmaßnahmen" nach hinten losgehen und ein frustrierter Hund irgendwann nach dem Kind schnappt.
Lieber eine Trainerstunde zuviel, als zuwenig !
Falls du es versuchen möchtest, könnte ich dir Linda Krick empfehlen.
Gruß, staffy