Beiträge von staffy

    Ich stell mal die Gegenfrage:
    Was glaubst du denn wäre passiert, wie hätte es ausgesehen, wenn du dich davorgestellt, -gesetzt hättest, ohne Futter, ohne Clicker und ihr hättet euch die Viecher zusammen angeschaut ?
    Was, wenn du ihn, wenn er alles um sich herum vergißt, einfach anfasst und körpersprachlich zu dir bittest ?

    Wofür belohnst du den Hund ?
    Warum faßt du ins Geschirr ?

    Ich frag aus reiner Neugierde, ernsthaft !

    Gruß, staffy

    Zitat

    - werd ich nicht das unerwünschte Anschlussverhalten einfach deckeln, sondern mir Mühe geben, dass ers nicht zeigen muss.


    Ich finds schade, daß unter "erklären" immer deckeln verstanden wird. Man kann mit Hunden reden, man kann ihnen etwas erklären, näher bringen und durch eine gute Beziehung, eine konsequente Erziehung erlauben oder verbieten ... ohne monatelanges konditionieren eines u.a. Geschirrgriffs.

    Wers mag solls ja tun, aber dieses generelle "Alles andere ist böse !" ja, du hast in dieser Beziehung dein Bauchgefühl scheinbar schon lange verloren. Es gibt eine ganze Menge mehr Möglichkeiten, bei denen ein Hund freudig mitarbeitet.

    Für mich soll der Hund sich entspannen, weil ICH ihn anfasse und weil ICH ihm Sicherheit gebe - das hat was mit Beziehung und Vertrauen zu tun.
    Ein dezenter Unterschied zu einem "Ich fass dich jetzt an und du erinnerst dich, daß du dich entspannen sollst".

    Wie gesagt, jeder wie er mag, nur sollte man ab und an seine eigene Vorgehensweise überdenken und nicht jeden anderen Weg als "deckeln" bezeichnen ;-)

    Gruß, staffy

    Zitat

    Passiert Euch das auch, was macht Ihr dann? Der weg ist ja quasi in beide Richtungen kontaminiert.


    Dem Hund erklären, daß er sich so nicht zu benehmen hat. Hättest du ein Kind an der Hand, was dem anderen Schimpfwörter hinterher schreit ... du würdest vermutlich auch anders handeln ;-)

    Was ich mich aber frage ...
    Wie geht ihr sonst mit euren Hunden um, daß ihr einen Griff ins Geschirr konditionieren müßt !!??
    Anfassen können, zu welchem Zweck auch immer, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Und wenn der Hund in einer solchen Situation bei einem "unkonditionierten Griff" nach mir schnappt, sich noch mehr aufregt oder sonstwie reagiert, dann würde ich mir mehr Gedanken über meine Beziehung zum Hund machen, denn das Anfassen mit einem Signal zu belegen !!

    Irgendwie ist vieles fernab von jeglichem normalen Umgang und ich fürchte, manch einer verliert dadrüber sein gutes altes Bauchgefühl.

    Gruß, staffy

    Dein "Komplettproblempaket" ist eigentlich nur ein einziges Problem, alles gehört zusammen und muß auch entsprechend gelöst werden. Für Secondhandhunde nicht untypisch, aber absolut lösbar.

    Allerdings würde ich dir zu einem kompetenten Trainer vor Ort raten. Ein paar Einzelstunden werden euch sicherlich mehr zusammenbringen und das Training vereinfachen.

    Nicht allzuweit weg gibts den Roten Hund, eine mir bekannte, gute Trainerin. Vielleicht fragst du sie mal unverbindlich.

    Viel Erfolg
    staffy

    Zitat

    Anfil ich glaub sie meinte das eher als anrüchigen Witz :lachtot: :lol:

    Tz, Witz ! Als ob ich Witze machen würde, ich doch nicht !!!
    :D

    Nein, im Ernst. Ich bin generell kein Freund davon, Tiere in Käfigen zu halten. Egal ob Nager, Vogel, Schlange, ... die gehören nicht auf wenige qcm eingesperrt. Unter Tierliebhaberei verstehe ich etwas anderes.

    Bei Legehennen regt sich jeder auf, Massentierhaltung, oh je !! Aber das zig Millionen Haustiere auf engstem Raum ihr Leben fristen, das interessiert kaum.

    Wer jemals in den Tropen war und Papageien in ihrer natürlichen Umgebung gesehen hat, riesen Schwärme mit ausgeprägtem Sozialverhalten, der würde sich nicht anmaßen ein solches Tier IM Haus zu halten (ausser als Notfall aufgenommen).

    Gruß, staffy

    Geh ins nächste Tierheim, laß dich dort beraten und hol dir Vögel, welche aus "keinen Bock mehr" Gründen dort abgegeben wurden. Die bekommen dann nochmal eine Chance auf ein schöneres Leben, als im TH zu sitzen.

    Händler, Vermehrer, etc. würde ich nie unterstützen ... Vögel gehören nach draussen und nicht auf 1/4 qm in die Wohnung, weil sie nett aussehen.

    Gruß, staffy - outdoor gut zu Vögeln :D

    Ja, als ich das erste Mal nach NL fuhr wußte ich nichts davon.
    Alle waren freundlich, keine Kontrollen, keine Bemerkungen wegen der Rasse.

    Aber selbst als ichs wußte ... wären wir kontrolliert worden, ich wäre sofort zurückgereist.

    Ich hatte bisher nie Probleme, selbst in Schweden mußte man die Grenzer drauf drängen, sich die Papiere anzuschauen, die Hunde hat sich bisher niemand anschauen wollen.
    Nur GB hab ich bisher leider nicht bereisen können, die würden uns tatsächlich zurück schicken.

    Das einzige Land, indem ich "blöde angequatscht" wurde bezügl. Maulkorbzwang, Mistköter, etc. ist Deutschland ;-)

    Gruß, staffy

    Die RAD ist abgeschafft, du kannst mit deinem Hund nach NL einreisen.

    Dann schau dir mal die Gesetze von DK an, selbst wenn du keinen Anlagehund hast - und die haben lange Listen - wird dein Hund getötet, wenn er aufgegriffen und nicht binnen 14 Tagen abgeholt wird.

    Ein Land zu finden, wo es keine Gründe gibt nicht einzureisen, ist schwer.
    Ich habe NL (wo ich seit 10 Jahren mehrmals jährlich hinfahre) immer hundefreundlich erlebt, auch bei SoKas.

    Gruß, staffy