Die Klausel ist illegal und daher nicht wirksam !
Zudem halte ich sie für veraltet, tierschutzwidrig und unverschämt.
Wenn ich jemandem NICHT zutraue, seinen Hund 2x im Jahr für ein paar Tage verantwortungsvoll zu halten, dem würde ICH eh keinen Hund geben.
Anders sieht es aus, wenn der Hund z.B. lose auf einem Hof lebt, mitarbeitet ... dann wäre eine Kastration aus Haltungsgründen gerechtfertigt.
Die allerwenigsten "Tierschützer" machen sich auch nur annähernd Gedanken darüber, was eine Kastration bedeutet, geschweige denn, daß sie Ahnung von deren Auswirkungen und Folgen ein hundelebenlang haben.
Wenn ich lese: Hündin, 10 Monate, sehr ängstlich, kastriert ... dann würde ich DEM Verein gerne die Lizenz entziehen :grumbleshield:
Es wäre schön, wenn die Leute Ahnung von dem hätten, was sie tun ...
Gruß, staffy