Beiträge von staffy

    Ich kann dir nicht so ganz folgen :???:

    Ein Kindergarten verfügt doch selten über ein Areal von mehreren Hektar Land, ergo kann die Strecke vorbei nur wenige Meter betragen.
    Warum leinst du deine Hunde nicht an, gehst zügig dran vorbei und läßt sie erst danach laufen ?

    Ich hab meine in Schul- und Kindergartengebiet generell im Fuß ...


    Gruß, staffy

    Das ist absolut situationsabhängig !
    Hunde die aufstehen, sich strecken, gähnen fast immer -> ohne jegliche Bedeutung.
    Genauso aber auch, wenn sie müde sind ...

    Beobachtungen haben ergeben, daß Hunde die alleine sind genauso häufig gähnen wie in Gesellschaft, gähnen ist also, wie man sich ja eigentlich denken kann, primär eine körperliche Reaktion ohne kommunikative Hintergedanken.

    Es kann aber auch unter Stress geschehen, genauso wie Kratzen, Schnüffeln, ...

    Gruß, staffy

    Nach 14 Tagen nix fressen sollte man den Hund vielleicht mal an den Tropf hängen ...

    Das liest sich, als wenn dem Hund speiübel ist und er nichts essen kann - Hunger MUSS er haben !
    Wie sehen die Nierenwerte aus ?
    Verdacht auf Magengeschwür ?
    Hat der Hund was gegen Übelkeit bekommen ?

    Nur um etwas in den Hund zu bekommen, damit er überhaupt frißt, probier es mit Brathähnchen, die lieben die meisten Hunde.

    Vertraust du deinem TA, hat der noch Ideen, konsultiert er Kollegen, wie sieht die weitere Vorgehensweise aus ?

    Gruß, staffy

    Die Klausel ist illegal und daher nicht wirksam !
    Zudem halte ich sie für veraltet, tierschutzwidrig und unverschämt.

    Wenn ich jemandem NICHT zutraue, seinen Hund 2x im Jahr für ein paar Tage verantwortungsvoll zu halten, dem würde ICH eh keinen Hund geben.
    Anders sieht es aus, wenn der Hund z.B. lose auf einem Hof lebt, mitarbeitet ... dann wäre eine Kastration aus Haltungsgründen gerechtfertigt.

    Die allerwenigsten "Tierschützer" machen sich auch nur annähernd Gedanken darüber, was eine Kastration bedeutet, geschweige denn, daß sie Ahnung von deren Auswirkungen und Folgen ein hundelebenlang haben.

    Wenn ich lese: Hündin, 10 Monate, sehr ängstlich, kastriert ... dann würde ich DEM Verein gerne die Lizenz entziehen :grumbleshield:
    Es wäre schön, wenn die Leute Ahnung von dem hätten, was sie tun ...

    Gruß, staffy

    Zitat

    Natürlich suche ich hier keine Menschen-Freunde, werde sie hier auch wohl kaum finden.

    Der Weg eines guten Hundetrainers, um einem Hund zu helfen, führt aber über den Menschen ! ;-)
    Hundetraining = Menschentraining
    Auch als "Hundewelten"-Trainer sollte man das wissen !!

    Du mußt hier keine Freunde suchen oder finden, aber als User dieses Forums solltest du dich an die Nettiquette halten und in einem vernünftigen, respektvollen Ton schreiben.

    Gruß, staffy

    Zitat

    Elijah ist jetzt dann bald 5, er ist ein Tierheimhund und lebt schon seit 4 Jahren in meiner Familie.


    Du hast den Hund seit 4 Jahren und bist in der Zeit in eine HS gegangen ?
    Was war denn bisher der IST-Zustand ?
    Ging er jemals vernünftig an der Leine ? Konntest du ihn je verläßlich rufen ?

    Wenn nein, dann frage ich mich, was du in der HS gemacht hast und wenn ja, dann ist die Frage, was ist jetzt anders !?

    Gruß, staffy

    Zitat

    "Is okay" und beruhigende Worte bringen bei uns gar nichts, deshalb halte ich in Stressituationen die Klappe. Da kann ich sie in Härtefällen, wo auch kein Leckerchen mehr greift, besser "fest in den Arm nehmen", damit sie wieder etwas runterkommt.

    "Anfassen" ist für viele Hunde wichtig und sehr hilfreich ... sofern die Beziehung stimmt.
    Bei manchen ist "Hand auflegen" schon beruhigend.

    Bei euch scheints ja so zu sein !

    Gruß, staffy

    Bei einem unsicheren Hund kann alles helfen und ist auch alles erlaubt, was in der Situation und zum Hund passt.

    Ich finde aber das Wichtigste, und das wird meist völlig vergessen, ist das Vertrauen, was das Hund/Halter Gespann haben muß. So toll ein Stück Wurst auch sein kann, das entspannt beruhigende "Is alles ok!" des Halters sollte mehr wert sein.
    Sicherheit geben kann nur der Halter, da nützt auch Futter nix !

    Gruß, staffy