Ich glaube nicht, daß der Hund das Kind nicht hat kommen sehen !!! Sorry, aber so blind kann ein Hund nicht sein.
Was ich natürlich nicht weiß ist, ob der Hund die Möglichkeit gehabt hätte auszuweichen. Das wäre für mich die Lösung Nr. 1 gewesen, die ich vom Hund - rein durch die Erziehung, nicht durch natürliches Verhalten - erwartet hätte.
Daß sie das Kind, welches "unverschämt" in den Hund rennt, zurechtweist, ist auch Sicht des Hundes normal, auch die Intensität (spricht für einen normal sozialisierten, angepaßten Hund). Das anschließende durchs Gesicht lecken heißt allerdings nicht "Entschuldigung", sondern das war für den Hund ein abschließendes "Weißte Bescheid!" zur Verdeutlichung seiner Maßregelung.
Wärst du versehentlich in den Hund gelaufen, glaubste nicht, daß die an Seite gesprungen wäre ?
Mein Fazit:
Der Hund hätte ausweichen sollen (Lernziel), das Kind nicht in den Hund rennen (weiß es ja) und die Begegnung ist einfach "dumm gelaufen". Passiert aber und nun weißt du, daß dein Hund im Falle dessen maßregelnd eingreift, aus Hundesicht völlig normal.
Ich würds Glück im Unglück nennen, denn der Zahn hätte auch im Auge hängen bleiben können (Kinder haben nunmal kein flexibles, nachgebendes Welpenfell).
Gruß, staffy