Ganz einfach, weil ich mit dir hier keinen seitenweisen Dialog halten möchte !!
Beutetrieb, sowie Futtertrieb (was auch immer das sein soll) sind laienhafte Begriffe, keine fachlichen Definitionen, keine fundierten Aussagen über das Verhalten eines Hundes. Das wird dir jeder, der fachlich kompetent ist, sagen können ...
Es gibt Funktionskreise, denen man verschiedene Verhaltensmuster zuordnet, fachlich, sachlich, korrekt. Daher diskutier ich nicht über Begriffe, die es nicht gibt !!
Wissenschaftliche Erkenntnisse, ja ! Wer sich an den Fall des kleinen Volkan erinnert, der von 2 Hunden getötet wurde und wer die Hintergründe kennt, der weiß, daß der Auslöser das Beutefangverhalten mit verschobenem Beuteschema war. Der Halter spielte Ball auf dem Schulhof, die Hunde rannten hinterher und starteteten durch bis zum weglaufenden Kind ... ein sehr trauriger Fall, hat aber genau diesen Hintergrund.
Wo du die Parks ansprichst ...
Es gibt zig Hundehalter, die gehen tagein tagaus in den selben Park und werfen stundenlang den Ball. Wie sollte der Hund sein Jagdverhalten zeigen ? In den meisten Parks gibts keine fliehenden Hasen, seltener Rehe oder Katzen.
Ich kenne aber eine Menge Stadthunde, die draussen, in der Prärie völlig reizüberflutet alles jagen - ist aber ein anderes Thema.
Was ist denn deine Erklärung, warum Hunde Jogger und Radfahrer jagen !?
Gruß, staffy