Fusselflitz
Zwischen streicheln/füttern und anschreien/rummotzen gibt es noch eine ganze Menge ;-)
Ich würde nicht mit Statisten üben, sondern den möglichst normalen Alltag üben. Du regst dich ja nie über Nachbarn auf (über den kläffenden Hund eh nie ;-) ) und entsprechend ruhig bleibst du.
Ich würds lediglich verbieten im Sinne von "runterspielen", is nicht nötig, laß man.
Loben würde ich ruhig sein allerdings nicht, denn das ist das Normalverhalten was du erwartest. Stehst du grad daneben, der Hund horcht sichtbar auf und schaut dich schweigend an, dann würd ich schon etwas wie "siehst, alles ok" sagen. Mit dem Lob läuft man immer Gefahr, daß der Hund doch reagiert, weil er dann Aufmerksamkeit bekommt.
Ziel ist ja, daß der Hund entspannt bleibt und gar nicht mehr reagiert - ohne daß du etwas sagen mußt. Daher würde ich den direkten Weg "Lass es" gehen und nicht erst mit um/ablenken und dann dies wieder abbauen vorgehen.
Gruß, staffy