Beiträge von staffy

    Zitat

    Ich habe ihn dann doch nicht umgelenkt, sondern das Kommando Decke abgesichert. Ich würde nun auch sagen DAS war Grenzen setzen im Sinne von, was ich sage hat Gewicht für dich...

    Jahaaa, aber das Klatschen ist doch negativ !! Das darfst du nicht !!
    Wenn er aufsteht dann hast du ihm das Kommando Decke halt noch nicht verständlich erklärt. Also zurück zum Futter werfen und auf der Decke kuscheln ...

    Tztztz :D

    Zitat

    Zumal dieses - entschuldige - Gesabbel, wie hier auch schon mehrfach aufgezeigt - vollkommen am Kern von Martinas Aussagen vorbeigeht.


    Dann muß sie ihre Meinung aber grundlegend geändert haben. In einem anderen Thread waren genau dies ihre Aussagen !
    Meinst du, daß alles vorher gesagte jetzt nicht mehr gilt ?
    Wenn ja, dann hast du Recht und dann muß ich weil wegen "Was interessiert mich mein Geschreibsel von gestern" meine Aussage zurücknehmen und schreiben "Früher hätte shoppy das so gemacht".

    Nix für ungut ;-)

    Wie schön, daß du so inkonsequent bist :D

    Zitat

    Aber warum darf ein Hund nicht die Erfahrung machen, dass von der Decke runtermaschieren nicht zum Erfolg führt und man flux wieder drauf landet
    nein ich rede nicht von massiver Einwirkung auf den Hund


    Du willst ihn doch wohl nicht anfassen und wieder zurückbringen !!
    Um Himmels Willen, das traumatisiert den Hund. Das ist körperliche Gewalt !!

    :roll:

    Zitat

    Öhm, Staffy auf den Trichter, daß Shoopy ganz einfach so vorausschauend mit dem betreffenden Hund unterwegs ist, daß sie rechtzeitigt agieren kann und gewisse Dinge ganz einfach schon im Entstehen umgelenkt werden. kommst DU nicht?

    Birgit


    Ich finde es - um bei dem Beispiel zu bleiben - bedeutend fairer dem Hund zu erklären, daß man fremde Menschen nicht anspringt und nicht belästigt. Denn wenn ich einmal nicht schnell genug bin mit dem umlenken und mein Hund springt wen fremdes an, dann könnte das für den Hund sehr unangenehm werden.
    Daher finde ich es wichtig dem Hund zu erklären - und das kann man ja völlig nett gestalten - wie man sich im Alltag verhält, was erlaubt ist und was nicht. Auch ich habe eine gewisse Verantwortung meinen Mitmenschen gegenüber und kann nicht erwarten, daß sie Verständnis für beschmierte Hosen haben, weil ich zu langsam war und der Hund ja gar nicht weiß, daß man soetwas nicht macht.
    Erst dann kann ich mich nämlich frei mit meinem Hund bewegen und muß ihn nicht jedesmal wenn am Horizont ein Mensch auftaucht zurückrufen und festhalten.

    Ich betrachte es als Selbstverständlichkeit, daß mein Hund erzogen ist, wir Rücksicht auf unsere Mitmenschen nehmen und der Hund dabei die größtmögliche Freiheit hat.

    Gruß, staffy

    Zitat

    Natürlich ist es besser eine Grenze, Regel OHNE körperliche "Gewalt" auszuführen...gar keine Frage...


    Falsch. Körperlich sein hat absolut nichts mit Gewalt zu tun.
    Dann ists es, den Hund mit Trockenfutter zu füttern und anzuleinen eher Gewalt am Caniden !!

    Zitat

    Fazit: WENN Du oder Wir eine Grenze setzen( ich weiß nicht OB Du eine Grenze benutzt in der Hundeerziehung) wird es im Vorfeld IMMER negativ beim Hund ankommen...

    Shoppy setzt keine Grenzen sondern verhindert alles, wo der Hund Fehler machen könnte. Entweder geht man erst gar nicht unter Leute, oder man leint den Hund an - damit er niemanden anspringt.
    Tut er es dennoch, schaut man enspannt zu, entschuldigt sich später (danach wohlgemerkt) und überlegt, was man besser machen könnte.

    Einfach, gell !

    Elke, du schreibst doch wieder ? :roll:

    Sag, fasst du deine Hunde nie an, hälst du nicht mal einen fest, machst du alles ohne jegliche Berührung ???

    Selbst Welpen werden ohne jegliches anfassen, festhalten, zurückhalten erzogen !!!

    Wow, das würde ich mir allerdings gerne anschauen ...

    Ne schnelle Antwort kannste haben (naja, schnell ist relativ). Ich kann dir aber keinen einfachen Tipp zur Problemlösung aus der Ferne geben.
    Wenn der Hund sich derart vergißt und deine Tante nur noch gestresst laufen kann, dann sollte sie sich ein, zwei Einzelstunden bei einer guten Trainerin gönnen. Dann klappts auch wieder mit dem entspannten Gassigehen ;-)
    In Tirol könnte ich dir Trixi Koch als kompetente und sehr nette Trainerin empfehlen ... falls deine Tante sich Hilfe nehmen mag.

    Gruß, staffy

    Zitat

    Und JA, ich clickere, weils funktioniert UND weil das ganz ohne "Anfassungen" geht :D


    Ja und manch einer hier erzieht ohne clicker, ohne Hilfsmittel und mit "Anfassungen(:roll:)", weil es der Hund wunderbar versteht, sehr gut damit leben kann und weil es mehrere Möglichkeiten der Kommunikation gibt - mehr als nur gut oder gar nix.

    Vielleicht solltest du mal den Selbsttest bei einem Hund ohne Clicker und ohne Futter machen. Zumindest mal einfach darüber nachdenken, ob nicht vielleicht Millionen von Hundehaltern, die schlichtweg nur sich selbst einbringen und wunderbar mit ihrem gut erzogenen Hund harmonieren, ob nicht vielleicht diese Menschen eine ganz andere, für dich bisher völlig fremde Art haben, mit Hunden umzugehen.

    Nur mal so als Anregung ;-)

    Es gibt keinen zuverlässigen Test. Das, was du als Ergebnis bekommst ist keine Rassebestimmung ...
    Man kann anhand der DNA keine beteiligten Rassen bestimmen. Diese Test werden nicht anerkannt.

    Das kannste justforfun machen, wenn du Geld zuviel hast.

    Mone, bei deinen Ergebnissen ist die Trefferquote auch nur 50:50 !

    Gruß, staffy