Beiträge von staffy

    Bibi, der Trainer hatte ja das Halti vorgeschlagen (siehe Threadtitel ;-) ).

    Wenn jemand seit einem 3/4 Jahr an der Leinenführigkeit arbeitet und jetzt den Vorschlag fürs Halti bekommt, dann sind entweder die bisherigen Methoden für Hund & Halter völlig unpassend, schlichtweg unsinnig oder Hund & Halter passen einfach nicht zusammen.

    Zumindest würde ich den Trainer fragen, wofür das Halti sein soll (was ich mich zumindest hier frage) und welches Ziel die Handhabung haben soll.

    Gruß, staffy

    Zitat

    Ich denke, wir sind uns einig, dass der Hund nicht aufmerksam genug ist, oder?


    Bungee, einig sind wir beide uns nie ;-)

    Aufmerksam sein heißt doch nicht, sich am Menschen zu orientieren und erzogen zu sein !! Der Tyrann, der seine Menschen manipuliert ist auch aufmerksam ...

    Das hat nix mit Timing, mit mangelnder Konsequenz, Leckerli oder Richtungswechseln zu tun. Der Hund hat schlichtweg nicht verstanden, daß man einfach nicht zieht, sondern sich am Menschen orientiert und - mit Leine - in entsprechender Nähe bleibt.

    Ein Halti wird daran auch nichts ändern. Der Hund muß "nur" erklärt bekommen, was richtig und was falsch ist !

    Gruß, staffy

    Zitat

    Was ist daran so verwerflich ?
    Dem gepöbel des Hundes keine Beachtung schenken is doch ein guter Weg, zumindest einen Versuch wert.

    Wenn du duldest, daß sich dein Hund derart benimmt, dann ignoriers. Nichts tun heißt aber automatisch es zu tolerieren und dem Hund zu erlauben ... aufhören wird er damit nicht, im Gegenteil !

    Ich würde meinem Hund eine enorme Beachtung schenken, wenn er in aller Öffentlichkeit lautstark pöbelnd in der Leine oder am Zaun hängt ...

    Gruß, staffy

    Zitat

    Das habe ich mir so aus den Sendungen von Rütter's abgeguckt. So mehr ich auf das gespinne von meinen Hunden eingehe um so schlimmer ist es.


    Ja, die klassische Rütter-Taktik :D
    Bloß keinen Konflikt austragen, sich aus allem schön raushalten und dem Hund jaaa keine Grenzen setzen - wär ja peinlich, wenn er nicht hört.... du solltest nicht alles im TV anschauen ;-)

    Warum fütterst du Maxl noch dafür, daß er sich so benimmt ??
    Sag ihm doch deutlich, daß du sein Verhalten unmöglich findest und das nicht duldest. Es ist ihm durchaus möglich, angespannt, aber ohne Aufstand dort vorbeizugehen ...

    Einem Kind würdest du auch keinen Lolli vor die Nase halten, wenn es anderen "A..loch" zuruft und nach ihnen tritt.

    Damit dein Hund dich alelrdings ernst nimmt - was jetzt ja nicht der Fall ist - müßtest du ein wenig vorarbeiten.

    Gruß, staffy

    Zitat

    Ist das nicht eher eine Frage des Radius, den mein Hund im Freilauf um mich herum zur Verfügung hat? Das hatte wahrscheinlich keine Methode, der Typ hat wohl eher einfach gepennt ;)

    Das hat nichts mit Radius, sondern mit Höflichkeit und Respekt seinen Mitmenschen gegenüber zu tun. Ich lasse meinen Hund nicht zu anderen Menschen oder Hunden hinlaufen (ausser im Auslaufgebiet).
    Wer nicht in der Lage ist, seinen Hund zurückzurufen, sollte ihn gar nicht frei laufen lassen. Das kann mir einmal passieren, daß das Köterchen pöbelnd hinrennt und nicht hört, aber kein zweites Mal !!

    Die "Methode" ist völlig typisch für die ach so hochgelobte positive Hundeerziehung =)


    Hunde werden nicht erzogen, Grenzen nicht gesetzt und vor allem gehe ich nieee in einen Konflikt mit meinem Hund. Etwas verbieten, Verhalten abbrechen, mich gar unbeliebt machen ... neee, da ignorier ichs lieber und geh.

    Sehr respektvoll seinen Mitmenschen gegenüber und völlig am Erziehungsauftrag vorbei.

    Gruß, staffy