Beiträge von staffy

    Zitat

    Auf den im Idealfall wenigen Falten sollte man doch nicht herum hacken. Das ist in meinen Augen etwas kleinkariert.

    ICH hab ernsthaft gefragt, warum das so ist. Und "war schon immer so" find ICH keine befriedigende Antwort. Ich dachte, wer züchtet, der hat sich mit der Rassegeschichte und der Entstehung beschäftigt. Ich finds einfach interessant die Hintergründe solcher "Ideen" zu erfahren, denn ich wüßte keinen logischen Sinn, den diese Falten haben sollen.

    Bei den klassichen Schoßhunden wurde ja bewußt auf Kindchenschema, große Augen, hohe Stirn, riesen Schädel gezüchtet ... die Damen bei Hofe sollten was zum Bemuttern haben - ist ja leider immer noch das Los der meisten Hunde dieser Rassen.

    Aber warum kam es zu diesen Falten und überhaupt zu diesem überdimensionalen Maul, welchen Sinn haben die winzigen Ohren. Denn selbst die halbwegs "normalen" Shar Peis sind ja immer noch ein wenig "deformiert".

    Daher meine ernsthaft wirklich interessierte Frage: Warum !

    Gruß, staffy

    Zitat

    Nein, dieser Hund ist weder niedlich noch knuffig... es ist und bleibt eine Qualzucht.
    '

    Triffts genau und ich kann absolut nicht verstehen, wie man sich Hundeliebhaber nennt und eine bewußt gezüchtete Mutation, die nichts mehr mit den ursprünglichen Caniden zu tun hat, toll findet.
    Man kann sich alles schön reden, aber die massiv eingeschränkte Mimik von Gesicht, Ohren und Rute, die endlose Liste der Rassedispositionen ... einzig der Charakter der Hunde ist bewundernswert.

    Für mich falsch verstandene Tierliebe, wie manch andere Rassen auch.

    Gruß, staffy

    Wie sieht denn das Drumherum deines Teenager aus ?

    Wieviel Kontakt hat sie zu anderen Hunden, sozialen Kontakt ? Kann sie frei laufen, so richtig rennen, mit anderen Hunden toben ?
    Was macht sie bei Begegnungen ohne Leine ?

    Bevor man einen Weg sucht um am Verhalten zu arbeiten, stellt sich doch ersteinmal die Frage, was kann und kennt der Hund ! Und wo kann er Stress abbauen und sich ein wenig auspowern !

    Gruß, staffy

    Zitat

    Weil Hund es auch mal ohne angebunden zu sein auf seinem Platz aushalten sollte? Ich habe meinen Hund nie angebunden. Klar war das anstrengend, aber es zahlt sich irgendwann aus.

    Das wäre das Ziel !
    Wenn ers aber nicht versteht und der Halter (wie in diesem Fall) äusserst genervt ist, dann diskutier ich nicht ewig, sondern "zwinge" den Hund zur Ruhe. Jeder versteht das relativ schnell und dann brauchts keine Leine mehr !

    Gruß, staffy