Beiträge von staffy

    Zitat

    Ich hab den Eindruck, das Hirn ist einfach ausgeschaltet, sobald sie Jagdbares erblickt.

    Das ist der Punkt !
    Der Hund beginnt die Gegend zu scannen, orientiert sich "nach aussen" und blendet dich völlig aus. Dann kommt kein Kommando mehr durch - oder eben eine Hardcorevariante.
    Daher würde man daran arbeiten, generell beim Hund präsenter zu sein, immer Teil seiner Gedanken, ein Ohr ist immer bei dir. So einen Hund läßt man sich nicht "verlieren".

    Gruß, staffy

    Hast du schon alle Varianten durch ?
    Hund im Heck, auf dem Rücksitz, mit Begleitung, ohne, alleine gelassen, mit "Bespaßung" ?

    Wenn du vor der 10 min Grenze anhälst, sie rausläßt und nach 5 min weiterfährst ?

    Ich würde (sofern du es nicht schon gemacht hast), erstmal alles ausprobieren, um mit dem Hund eine "unfallfreie" Fahrt hinzubekommen. Vielleicht findet sich dann eine Variante die geht, oder der Hund kann besser damit umgehen.

    Gruß, staffy

    Zitat

    ...als ob sie durch das Gedüse Stress abbauen wollte.

    Für viele Hunde DIE Methode ! Dynamik hilft, um Stress abzubauen, um aus einer Situation herauszukommen. In dem Fall gehts halt nur im Kreis.
    Bei unkontrollierten Hunden kannst du nicht von deinem Hund erwarten, völlig entspannt zu bleiben. Hast du mal versucht, sie hinter dir zu lassen, dich zwischen sie und den fremden Hund zu stellen, diesen - wenn möglich - körpersprachlich wegzuschicken ?

    Wenn sie ruhig bleiben soll, dann muß sie wissen, daß du die Situation managst.

    Wie reagiert sie denn ohne Leine ?

    Da du eine SOFORT Lösung brauchst bleibt dir doch nur: Hund ins Auto und in die Pampa fahren, wo man niemanden trifft !
    Oder bei Sichtungen weiträumig ausweichen, Hund gleich ins Geschirr packen.

    Alles andere dauert länger und hilft dir doch nicht !?

    Gruß, staffy

    Nun macht doch nicht die endlich friedlich, sachlich verlaufende SharPei Diskussion zu einer endlosen "Du hast aber gesagt ..." Nasenlochdiskussion !!!!

    Wer sich über Atemproble bei Bulldoggen austauschen möchte, der eröffnet bitte einen neuen Thread.

    Danke =)

    Krank ist doch auch ein dehnbarer Begriff und in diesem Zusammenhang ein Teil des persönlichen Empfindens !

    Ich habe in meinem Leben nur eine handvoll SharPeis kennengelernt.
    Charakterlich fand ich sie alle traumhaft und mit - für mich - akzeptabler Optik könnte es mein Hund sein.

    Ich sehe aber auch vieles kritisch, mit Sicherheit mehr als andere. Falten und Schnauze, da gibts ja nichts mehr zu diskutieren, daß die Hunde frei atmen sollen, auch keine Frage. Wenige haben "benutzbare" Ohren, winzig klein und recht unbeweglich. In der Kommunikation sind die Hunde eingeschränkt, da läßt sich nix schönreden, von einem z.B. DSH Gesicht sind die Meilen entfernt.
    Ich habe aber das gleiche Problem mit Rassen, deren Rute im Zuge der Zucht völlig degeneriert ist (z.B. Fr. und Engl. Bulldoggen).

    Ich finds spannend und interessant, sachlich über Rassen zu schreiben. Bis auf wenige, eskallierende Seiten, ist dieser Thread doch sehr informativ. :gut:

    Gruß, staffy

    Dass Übertreibungen, bestimmte Zuchtrichtungen Qualzuchten sind, darüber sind wir uns doch alle einig.
    Dass man die Zucht verbessern, in akzeptable Bahnen (Back to basic) lenken kann, vermutlich auch.
    Somit ist das Thema, die Frage doch erledigt !

    Wenn hier doch Fachleute mitschreiben, warum ist ein nachfragen nach der Entstehung der Rasse und den Gründen für die Optik dann für dich ein "Herumhacken" ? Wo ist dabei dein Problem ?

    Ich interessiere mich für Rassen, alle, Entstehung, Geschichte, Einsatz, etc. hab einiges über SharPeis gehört, gelesen ...

    Jede Rasse, ob Schlappohren oder Ringelschwänze ist aus einer Mutation, einem Gendefekt entstanden ! ;)

    Gruß, staffy


    Edit: Danke für die Antwort, Pollypei. Und die "große Schnauze", wie entstand die (möglicherweise) ?