Beiträge von TiffanyLillyana

    Nüscht :D

    Nee, im ernst (IGITT!):

    Wir haben nru das Übliche gemacht. also 3 Stunden Gassi auf 2 runden verteilt.

    Und schön Pfützengeplansche!!! Hier gibs ne immerwährende Pfütze die nur währen der Sommermonate mal austrocknet. Die ist ca 20m lang, 3m breit und 30cm tief. Nen echtes Naturwunder! (Ja, es ist WIRKLICH eine Pfütze!!! :smile: ).

    Daran kann ich schön mit Tiffy das planschen üben. Will ja auch, dass sie irgendwann mal gerne schwimmt usw. Ich weiß, für sie wäre das spaßig. Ich kenn sie halt doch schon.

    Und wer sich innerhalb von nur 3 Tagen von "Ich hab angst vor der Pfütze" zu "Geil, Pfütze *reinspring*" mutiert, den helf ich gerne nach!

    Mich macht das so glücklich, die Kleine durch die Pfütze wetzen zu sehen :lol:

    *schmelz*

    Zitat


    @Tiffy:Hast du keine Möglichkeit ab und zu mal irgendwohin zu fahren,mit Bus,Bahn,etc.wo dein Hund mal Artsgenossen sieht?
    Ist ja sonst echt traurig für den armen Wuffel und für dich auch

    Schon, aber Tiffy ist davon leider mal so garnicht begeistert mit der Bahn zu fahren.

    Zudem ist der nächste Bahnhof 3 km weit weg im Nachbardorf udn dahin müsste ich zu Fuß...

    Deshalb hab ich ja schon wenigstens im näheren Umfeld (Umliegende Dörfer) andere HH gesucht.

    Viele meiner ehemaligen Klassenkameraden udn ex-Kumpels haben jetzt Hudne in Tiffys Kampfgröße (wobei die ja auch vor ner Dogge nicht halt macht!), aber wie gesagt: Gemeldet hat sich nie wer. Ich seh die Leute nur durch Zufall manchmal, wenn wir einkaufen fahren. dann frag ich die, aber die haben einfach keine Lust. Ist denen alles zu stressig. Dann sollen die mir ihre French Bullys und Möpse geben, ich nehm die gerne und Tiffy freut sich!

    Hach... Wie schon wäre es, nen 2. und 3. Hund zu haben! Noch nen French Bulli und nen AC Schäferhund. Mein Traumtrio! *träum*

    Ich bin einfach der festen Überzeugung, dass ich für Tiffy eh nen Kumpel brauche. Sie kommt auch nem haushalt mit 5 Hunden, 5 Katzen udn 5 Kindern. Die ist einfach zu alleine ohne Wuffelkumpel.

    Sorry, ich schweife ab... :headbash:

    Zitat

    Mal abgesehen davon, dass es wirklich von Hund zu Hund unterschiedlich ist, ist es bei meiner auch Tagesform abhängig!

    Mal tobt sie wirklich gern, an anderen Tagen hat sie keine Lust.

    Wichtig finde ich aber den Kontakt zu Hundefreunden (bekannten Hunden!) aber auch zu fremden Hunden!

    LG, Henni und Cheyenne!

    Meine ist immer so nach 1 Stunde mit anderen Hudnen echt genervt. sie will dann nurnoch weg und ist arg lustlos. :lol: Kann ich aber auch verstehen. Erst letzens am Grunewaldsee, da waren ihr 3 Schäferhunde noch gut genug zum spielen, aber 5 waren eindeutig zu viel.

    Ich lasse sie auch üb nicht zu jedem Hund, was auch oft genug an den HH liegt. Ich lasse meinen Hund nicht mit einem Hund spielen, dessen Besitzer auch nach 20 Jahren Hundehaltung immernoch zu doof ist die Zeichen die ein Hund so gibt, richtig zu deuten. :headbash:

    Ich will mir NICHT jeden Tag anhören, meine Süße wäre aggressiv und unerzogen, weil sie beim Spielen bellt. :kopfwand:

    Da ist mir denn auch vollkommen wumpe, ob Tiffy jetzt spielen will oder nicht. Wenigstens seh ich die Alte nur, wenn ich in Berlin bin. Und da hat Tiffy genug andere Hunde.

    Überhaup finde ich es wichtig, dass mein Hund nur spielt, wenn ich es ihr erlaube. Sie ist 50% Terrier, 50% Dackel, da ist Konsequenz wichtig. Da ist nichts mit "Ich mach was ich will"! :D

    Also ich lege dir die Canon 30D ans Herz. Selbst ich als absoluter Bockwurst in Sachen Fotografie komme damit super gut klar!

    Ich bekomme sie gebraucht von meinem Freund für 250€.

    Mehr als 400€ würde ich aber für diese Cam nicht ausgeben.

    Ich finde die ist eine gute Kamera für Anfänger, hat alles was ich brauche (RAW usw). Einfach perfekt. außerdem passen viele Objektive auf den Body, bei Nikon zB hast du deutlich weniger auswahl.

    PS: Melde dich doch in der fotocommunity an :gut:

    Also Spunky frisst das Dinner for Dog Diätfutter und liebt es.

    Er verträgt es auch sehr gut und zudem ist es praktisch, dass die einen ca 1 Woche bevor der HuFuSack alle wird anrufen und fragen, ob man wieder neues Futter benötigt.

    Wenn man keines will, setzt man eben aus und ruft erst an, wenns zu neige geht. da die Leiferzeit 1 Tag beträgt (meine Erfahrung!) ist es SEHR PRAKTISCH so zu handhaben.

    Mcih würde mal intressieren, wie gut die Zusammensetzung ist. Da wir das Hufu immer umfüllen und Spunky auch nicht mein Hund ist, hab ich mir darüber ehrlich gesagt noch nicht so die Gedanken gemacht.

    Zitat

    ok, und wie ist es,wenn der Hund ein Schnappen vortäuscht? und aber im nächsten Moment die Hand ableckt?

    Oh, klingt fies.

    Klingt aber ganz nach Spunky.

    Die Antwort auf diese Frage intressiert mich jetzt aber auch.

    Spunky schnappt auch gerne einfach "mal so", im nächsten Moment darf man ihn wieder kneten.
    Wobei ich den Hund seit Jahren nicht angefasst habe ausser zum anleinen! Udn selbst da knurrt der mich an und ich muss auf meine Gesicht udn meine Hände aufpassen.

    Also ich kenne es von Spunky (der Hudn meiner Mum) so, dass er:

    1. Die ohren anlegt
    2. Einen "staksenden" Gang hat. Er wirkt dann sehr steif.
    3. Er die rute runterhängen lässt (wird im Laufen sonst oben getragen).
    4. Den Kopf hängen lässt

    Das Monster ist so hinterhältig, der knurrt nicht zur Warnung. Wenn der so drauf ist, ist es schon zu spät... :/

    Meiner Erfahrung nach legen gefühlte 99% der Hunde dieses verhalten an den Tag, bevor sie noch knurren und danach beissen (das wäre zumindest die richtige Reihenfolge).

    Der staksende Gang ist zumindest für mich das absolut 100%ige Kriterium, dass der Hund gleich abgeht (und üb auch das einzige, dem ich 100% glaube).

    Also die Hündin meines Freundes sabbert auch immer kräftig drauflos, auch mit Sabberfäden...
    Ich schiebs darauf, dass ihre Lefzen etwas zu groß sind und deshalb nicht richtig schliessen.

    Auch wenn die Lefzen deines Henrys iO sind, wünsche ich ihm nat. alles Liebe & Gute Besserung!

    =)

    Zitat

    Also ich kenne es auch von Bauernhöfe z.B.... ungewollter Katzennachwuchs wurde da auch mal eben ertränkt. Da war ich noch ganz klein und hatte das kaum verstanden...

    Bei uns wurden dei immer gegen die Wand geworfen. Egal ob Katzen oder Kaninchen oder Meerschweinchen.

    Bis meine Mum das irgendwann nicht mehr konnte.

    So leid wie mir das tut, aber welcher TA "rettet" so ein Tier?

    Jeder gesunde Menschenverstand muss sich doch fragen was aus dem Hund wird, wenn sie überlebt?

    Das ist ja ekelhaft, wie der "Tierschutz" sich jetzt auf Kosten der Hündin da profiliert!

    Mima gehört eingeschläfert! Das ist doch kein Leben! Die verursachen dem Hund doch so nur nochmehr Leid!

    Wie entleert sich der Hund? Ist da alle 5 Stunden wer, um den Hund zu putzen? Wer wendet den Hund regelmäßig, damit sie keinen Dekubitus bekommt etc?

    WER vor allem will diese Aufgabe die nächsten 5 Jahre oder mehr übernehmen?

    Alle 2 Jahre den Besitzer wechseln ist auch nicht gut für den Hund. Außerdem braucht sie sicherlich iwann mal Medis, ständige Physiotherapie gegen Muskelschwund.

    Die Bänder, Sehnen und Knochen. Die Organe us. Das verkümmert doch alles!

    Ich find den "Tierschutz" grade genauso grausam wie diesen :zensur: der den Hund verküppelt hat.

    Aaaalso:

    Mien Jack Russel-Dackelmixdame hat das "früher" auch gemacht. Ich hab sie jetzt seit 6 monaten udn in diesen 6 Monaten hab ich es einfach nur dadurch rausbekommen aus ihr, dass ich immer wieder-wie ein Mantra- beim Gassi gehen runtergebetet hab:'

    "Nein Tiffy, lass es!"

    Wie ein Mantra: Immer und immer wieder. Ich muss eh sehr viel mit ihr reden, weil ihre Konzentration und ihr Gedächtnis nicht das Beste ist :D

    Dabei muss man natürlich ruhig bleiben. Immer gegensteuern! IMMER! Wenn du jetzt nicht aufpasst, setzt sich das fest und jeder Spaziergang der nächsten 12-14 Jahre wird nur Stress für dich. :schockiert:

    Meine war so gepolt, dass sie dachte, sie müsste auf mcih aufpassen.

    Ich bring dann ruhe rein, indem ich einfach stehen bleibe und sie zu mir rufe. Sie soll dann sitz machen und warten, bis "der Feind" den sie anbellt (Was ich mit "Nein Tiffy, lass es!" unterbinde), vorbei ist.

    Mittlerweile kann ich mit ihr gut an "dem Feind" vorbei laufen. Meist grummelt sie nur leise oder schlägt einmal an. Dann gibt es wieder ein "Nein Tiffy, lass es!" und gut ist.

    Hat aber auch "nur" 5 Monate gedauert :D

    Du brauchst also Hoffnung UND Geduld ;)