Ich hätte die Badewanne halb in den Boden eingelassen.
Oder diese Fertigteiche aus dem Baumarkt. Da sind geich ein paar Stufen eingebaut, damit hätter der Hund sogar eine art Treppe...
Sone Dinger halt:
Ich hätte die Badewanne halb in den Boden eingelassen.
Oder diese Fertigteiche aus dem Baumarkt. Da sind geich ein paar Stufen eingebaut, damit hätter der Hund sogar eine art Treppe...
Sone Dinger halt:
Das fände ich zB auch schade:
Man sucht sich einen Hund aus, geht mit dem Gassi, freundet sich an, udn der Hudn kommt dann ganz woanders hin! Ist hier ja auch schon mehrfach beschrieben worden. :|
Nur son ein Hund baut ja doch ne gewisse Bindung auf, wenn man zB über 3 Monate täglich mit ihm gassi geht. Für den Hund bricht doch dann auch irgendwie wieder alles Vertraute, Feste & Sichere weg, wenn der plötzlich vom Gassigeehmenschen weggenommen udn in eine Fremde Familie gesteckt wird...
Aber hauptsache du als Arbeitsloser bekommst keinen Hund, oder wie?
Denen im TH ist offensichtlich meist schei$$egal, wie es den Hunden dabei geht. Ich schrieb ja schonmal: Die Familien bringen den Hund dann zurück... Aber vorher waren die ja die besseren Kandidaten und du wurdest abgelehnt, aus fadenscheinigen Gründen oder besser noch: OHNE Begründung.
Um es mit Atze Schröder zu sagen:
Ja nee, is klar!
ZitatTroFu, das ist ja jetzt schließlich über *g*
Zitat
Ganz genau so ist es. Ist das einzige was für mich an "gebrauchten" Hunden in Frage käme.
DITO!
Da hab ich auch mein Scheidungshund her!
Warum nicht wieder? Bevor der ins TH geht und ab da plötzlich nicht mehr vermittelbar ist...
Na dann hat er sich einfach nur ein "Häppchen" nebenbei gegönnt.
Bin ich froh, dass Tiffy so klein ist udn an sowas beim besten Willen nicht rankommt.!
Schaden tuts deinem Hundele nicht. Im gegenteil: Huhn is Gesund
Musst nru aufpassen, dass der nicht zum Widerholungstäter wird
ZitatAlles anzeigenTiffany,
das ist ja auch mal sehr vorurteilsfrei. Ich bin auch seit jahren kein richtiger Grufti mehr und es ist so elend schwer diese verflixten Vorurteile loszuwerden ... schwarze Kleidung, bissi blass, man hört Metal oder Rock ... und schon ist man der Antichrist höchstselbst.
Jupp, genau das müssen die wohl auch denken
![]()
Ich finde es wichtig, dass man sich Gedanken gemacht und einen Plan hat - das kann man mit Job, ohne Job, mit Kindern, ohne Kinder, mit Geld, ohne Geld, mit Partner, ohne Partner. Man muss einen Plan haben, wie man dem Hund gerecht werden kann und bereit sein, dies auch zu tun. Aber solche Menschen findet man in allen Lebenssituationen und -modellen und ich finde es unglaublich schade, wenn man die verprellt.
Ich finde es schade, wenn man den Bewerbern nicht sagt, warum sie kein Tier bekommen haben. Somit kann der Fehler nicht behoben werden. sie können sich nciht positiv weiterentwickeln und nichts an der Situation ändern. Die können dann nur raten, woran es gelegen hat. Sowas ist einfach mies!
Ich persönlich finde die Arbeitslosigkeit sogar eine relativ gute Ausgangsposition um einen Hund aufzunehmen. Erstens kann man die Zeit nutzen, um den Hund ans neue Zuhause zu gewöhnen. Zweitens kann man schonmal üben, dass der Hund zur Betreuung geht oder alleine bleibt. Drittens ist die Arbeitslosigkeit ja nicht unbedingt schön und es kann schon helfen, wenn man einen Hund an der Seite hat - finde ich.
Genau aus diesem Grunde habe ich mir den Hund geholt. Es ist die beste Zeit, um ihn einzugewöhnen, zu erziehen usw. Und ich hab wieder nen Grund, morgens früh aufzustehen.
Lass Dich nicht ärgern. Ich kenne mehrere seriöse und gute Tierheime, die sich DARAN sicher nicht stören - solange man eben einen Plan hat, wie die Dinge laufen können. Auch im Worst Case. Aber wer seinen Hund liebt, der kann alles wuppen.
Danke dir für deine aufmunternden Worte!
ZitatErst kürzlich:
Unser Verein hat eine Patenschaft für eine Chow-Hündin in einem TH übernommen, weil diese nach mehreren Jahren im TH von diesem als unvermittelbar eingestuft worden war. So weit, so gut. Wir haben dann angefragt, ob wir mit ihr mal spazieren gehen können. Nein, das ist nicht möglich. Gut, dann haben wir gefragt, ob wir sie mal besuchen kommen können. Nein, das ist nicht möglich. Als letztes fragten wir, ob es möglcih sei uns zumindest aktuelle Fotos zukommen zu lassen, um zu sehen wie es ihr so geht usw. Nein, das geht auch nicht![]()
Ich bin mir nicht sicher, dass diese Hündin überhaupt noch am Leben ist und das TH nicht nur die Beiträge einkassiert.
Einfach mal ohne Anmeldung hin!
Das riecht gewaltig nach Beschiss vom TH. :|
Bringt die mal rechts ran!
Zitat
Mag gar nicht darüber nachdenken, was gewesen wäre wenn wir die Maus nicht hätten mitnehmen dürfen.
Ihr wärt um viele schöne und schlechte Tage ärmer.
Hunde sind schon toll!
ZitatTierheim? Nie wieder!
Bei uns die beiden in der Nähe sind einfach inkompetent und unfreundlich. Man wird hingehalten, nicht ausreichend beraten und wird irgendwie sofort abgestempelt. Und wenn man ein Kleintier kaufen will, ist man eh nichts wert!
Du musst nur die falschen Klamotten tragen.
Mein Freund ist immer sehr Gentlemanlike angezogen: Schwarzer Anzug, guter Ledermantel, Hemd, manchmal Krawatte, lange Haare, Zopf. Als der im TH war kam der satz:
Sie opfern den Hund doch auf einer schwarzen Messe!
Dabei ist der garkein Gothic, sondern 50er Jahre Rock 'n' Roll fan
Er hat "natürlich" im TH KEINEN Hund bekommen. Aber dann beim Züchter
War auch kein Anfänger, hatte davor schon 3 Hunde.
ZitatWas waren denn die Gründe?
![]()
Gabs welche?
Ich, 26, zZ arbeitslos (LEIDER), 2 Lebensmittelpunkte, wohne noch bei meinen Eltern im Haus.
Habe meinen Hund von Privat (Scheidungshund) und sie bekommt trotzdem alles was sie braucht. Sollte ich wieder in arbeit kommen, nimmt mein Freund sie zu sich, bis ich das mit dem Umzug, Wohnung etc geklärt habe.
Nit optimal, aber besser als 80% der Hunde, die ich hier jeden Tag nur höre, anstatt sie zu sehen.
Unsere Nachbarn gegenüber haben einen Hudn aus dm TH bekommen. Der hat jetzt akutes Untergewicht, ist total verfilzt und näher am Tot als am Leben. Aber dei Frau ist ja den ganzen Tag zu Hause, da MUSS es dem Tier doch gut gehen! (Habe die jetzt beim Kreisvet-Amt angezeigt-die kommen üb nächste Woche und holen den Hund hoff. da raus!)
Nicht so wie bei mir, wo ich vom dummen ALG2 noch jeden Monat Hundesteuer zahle und mir Rücklagen spare, falls der Hund krank wird...
ZitatTierheim-Mitarbeiter erleben sooft, dass die Tiere zurückkommen, weil die Menschen sich keine Gedanken gemacht haben. Als Außenstehender sagt man oft "Aber immerhin wurde eine Vermittlung versucht". Oft ist es so, dass eine fehlgeschlagene Vermittlung den Hund so schwer belastet, dass er danach dramatisch verschlechterte Vermittlungschancen (weil zusätzliche Macken) hat.
Insofern ... lieber zuviel gefragt / kontrolliert, als zu wenig.
Wobei es auch stark aufs TH ankommt. TH NR 2 (siehe mein Beitrag) hätte ich niemals eine Auskunft erteilt. Leons Tierheim htte auch auf meine Kontoauszüge gucken dürfen, wenn sie gewollt hätten
Ja toll. Dann fragen die so viel, haben endlich ihre "perfekte" familie gefunden und was is?
Der Hund kommt zurück, weil sie den Hund an dei falschen Menschen vermittelt haben! Wo is da der Witz?
Da hat ihre schikanierende Fragerei ja mal richtig was gebracht!
Dir kann ich wirklich nur zustimmen!
Ich hab auch keinen Hudn aus dem TH bekommen. Ich hab mir schon mehfach Gedanken gemacht, ob ich einen aus einer TS-Orga nehme... Mal sehen, wie es diesmal kommt.