Beiträge von TiffanyLillyana

    Zitat

    Meiner hat Stockhaar und mit dem Furmi klappt das Wunderbar, da reicht auch alle 5 - Tage mal eine Stunde.

    Zum Scheeren kann ich aber gar nicht raten (außer natürlich Schnauzer, Pudel, etc.) weil damit ja auch die Unterwolle mit gekürzt wird und somit trotzdem kaum Luft an die Haut kommt, es tut dem Hund also gar nicht wirklich gut (v. a. Huskies) und die Unterwolle sprießt danach oft umso mehr und das ist nicht gut für die Haut.
    Carding dagegen ist sehr sinnvoll, da wird dem Hund die Unterwolle komplett ausgebürstet, da bleibt dann nur noch das Deckhaar und an die Haut kommt viel Luft. Das bieten manche Hundefriseure an, kann dann aber eine Weile dauern :lol: Für unser Berner war das immer eine Wohltat :gut:

    Stimmt, hab auch mal gelesen (merhfach) dass beim Scheren des Felles bei Hunden, die nicht geschoren werden dürfen und trotzdem geschoren werden, nurnoch die Unterwolle nachwächst und das Deckhaar nichtmehr wächst, sich verfärbt und der Hund dann verfilzt. (War für ein Satz!)

    Und außerdem ist es ja ein Langstockhaar, sonst hätte er ja nen Stockhaar kurz kaufen können ;)

    Aber er überlegte selber auch schon, den Hund mal scheeren zu lassen. aber er ist da mit der Fellpflege wie gesagt nicht genug hinterher. so würde der Hund also bald wieder geschoren werden müssen. Und das kanns ja nicht sein...

    Und so schön wie der Furmi auch ist, aber ich muss da erstmal "Grund reinbringen" in ein Hundefell, das vor meiner Beziehung zu Lauris Herrchen GARKEINE Pflege hatte über 7 lange Jahre! :zensur:

    Außerdem stinkt der Hund echt wiederlich nach traniger Haut, Urin und man hat voll die Fettplocken an den Händen, wenn man sie streichelt. Die ist echt verdreckt & verfilzt bis auf die Haut

    Fazit: Mein Freund ist zu faul den Hund zu pflegen, und ich kann es nicht: Fernbeziehungen sind schlecht für Hunde! =)

    PS: Glaubt ihr, ein schönes vollbad würde die Fellpflege einfacher machen? Lauri ist ncoh nie gebadet worden, also 1 Mal würd ich das schon machen, vor dem Entfilzen. Bringt das was, oder doch lieber danach?

    Zitat

    Warum bist du denn so aggressiv :???:

    Wenn ich agressiv WÄRE, hätte ich nicht den:

    ;)

    Sondern den:

    :zensur:

    genommen. Ich bin nicht agressiv. Dachte den Zwinkersmiley versteht hier jeder gleich. Ist halt nur nen Satz mit Augenzwinkern, also bitte nicht zu viel hinein interpretieren

    Im realen Leben hättest du mich bei dem Satz durchaus lächeln gesehen ;)

    Ich gebe aber zu, der Satz ist nicht gut formuliert. Sorry dafür.

    Die Idee hinter dem Hundeführi ist wirklich lobenswert. Aber so einfach nicht umsetzbar!

    Ist der Hundeführerschein die Lösung zu einem besseren Miteinander des Hundes in der Gesellschaft?

    NEIN, kommt nämlich auf die Halter an!

    Würde ein tieferes Verständnis um das Wesen eines Hundes zu weniger Problemen führen?

    Nein, kommt auch hier wieder auf die Halter an. Es gibt eben unbelehrbare.

    Sollte jeder Hundehalter einen solchen Führerschein besitzen, damit die Mensch-Hundebeziehung funktioniert?

    Wer sagt uns denn, dass es dann funktioniert? Nicht jeder der nen Führerschein hat, kann auch Auto fahren. auch wenn ihn der Führerschein durchaus dazu berechtigt.

    Nachtrag:

    Ich halte eh von so Zwangverschickungen nicht viel.
    Hunde aus dem Ausland, schön & gut. Schaue selber nach einem...

    ZB:

    Ein Hund, der erst vor 2 Monaten aus dem TH (aus Tötungsstation whatsoever) zum TS kam, da untersucht, operiert etc wurde und dann ncoh nach Deutschland verschickt... Ich verstehe, dass man viel udn schnell helfen möchte, ABER: Dann noch einen hunderte KM Transport?

    Es gibt genug Orgas und TS, da kann man auch zB sagen:"Wir vermitteln nur 150km Umkreis" um (zB9 Düsseldorf), weil die Hunde da halt mit dem Flieger ankommen und die Orga da ihren Hauptsitz hat.

    Da muss es keine Fahrt von Rostock nach München sein.

    Ich habs auch schonmal iwo hier geschrieben:

    Hundeführerescheine sind schrott!

    Nicht umsetzbar, nicht finazierbar. Und außerdem trifft es eh wieder zu 98% die Falschen.

    Und wie ich unsere Budnesregierung kenne, würden die wieder irgendwelche dummen Gesetze und Verordnungen dazu rausbringen, dass sowieso niemand mehr nen Hund halten dürfte.

    In vielen Großstädten ist eh das Ziel festgelegt, diese durch Gesetzte und Verordnungen hundefrei zu bekommen.

    Was soll der Hudeführi bringen, außer mehr Geld im Staatssäckel und noch vollere Tierheime?

    7 Köpfige Familie, beide Eltern arbeitslos, 5 Kinder und dann für jedes Familienmitgleid nen HuFühri für ca 25€, nur damit alle mal mit gassi dürfen? Ok, nciht jede arme Sau muss nen Hund haben wenn er selber nichts zu fressen hat, aber trotzdem!

    Irgendsowas dummes würde doch da wieder bei rumkommen.

    Dumm und lebensfern wie fast alles, was jemals von unserer Regierung beschlossen wurde.

    Zitat

    Für einen Ts-Hund würde ich auch 500 km fahren. Warum soll er weniger wert sein als ein Hund vom Züchter ?

    DAS hab ich ja auch nie behauptet!

    Für mich sind 200km Grenze, ist einfach so. Maximal noch 300km.

    udn ich rette auch für einen TH Hund die Welt, wenn ich ihn aus dem Städtischen TH in 50km entfernung hole ;)

    Zitat

    Und warum net?
    Zum rumkarren: ich wär bereit gewesen weiter zu fahren und um andre anzuschauen, ja. Aber warum soll ich 2-, 3-, oder 400km weit fahren um die gleichen Absagegründe zu kassieren? Um mal durch die Weltgeschichte geeiert zu sein?
    Auf telefonische Vorauskunft verlass ich mich da netmehr. Sagt die am Tele: "Na klar, Sie würden einen kriegen" sagt die Person die ich da treffe "Neeeeee, zu jung, zu unerfahren, Treppen.. blabla". Und dann? Sinnlos Sprit verfahren, Zeit vergeudet und Ende von Lied bleibt das Selbe: kein Hund.

    Aber jedem das Seine :gut:

    Genau so sehe ich das auch.

    Hier schrieb schon jemand, dass der ausgesuchte Hund nach dem Flug nach der BRD einfach den Flugpaten übergeben wurde. :schockiert:

    Jetzt stellt euch mal vor ihr habt soweit alles geklärt, fahrt 600km hin zum Airport um dann zu hören: "Tut mir leid, hemwer schon frau Müllermeierschulz mitgegeben!". Und fahrt dann wieder 600km zurück. OHNE Hund aber mit schönen Spritkostet etc.

    Tut doch mal nicht so, als ob ihh dann nicht angepisst wärt ;)

    Außerdem: Nicht jeder ambitionierte HH mit Helfersyndrom hat üb nen Auto oder soviel Geld, immer alles mitzumachen.

    Naja, egal, jetzt weisst du es ja ;)

    Stelle mir das grade so vor:

    Ich mit Hundi am Grunewaldsee, alle 2 m Hundehalter mit anhang.

    Mein Hund würde weglaufen und ich rufe "Aigamisou!".

    Udn hab garde allen an den Kopf geknallt: "Fi** Dich!"

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Ich find das gut und werde den Namen für meinen Zweithund in Betracht ziehen.