Beiträge von TiffanyLillyana

    Labbis kann ich ja iwie noch verstehen, ist ja angeblich DER Famileinhund.

    Aber RR sind doch bei vielen nur zur Profilierung da, oder?

    Bitte, hier möge sich keiner angesprochen fühlen,a ber es ist wie mit den BC: Die Optik machts.

    Dabei sind Großspitze & Königspudel doch auch verdammt imposante Erscheinungen.
    :gut:

    Bitte wieder mehr davon

    Zitat

    Willste nen gesunden Hund? dann nimm den Pudel!!
    Ich finde Königspudel auch toll. Abernur, wenn sie auch Hund sein dürfen und nicht so vertüdelt werden.

    Ich vertüddel hier nichts ;)

    Ich mag Pudel, sie sind robust. Also zumindest die, die ich so kannte.

    Wollte auch nurnochmal nachlegen, dass ich bei den von mir aufgezählten Rassen die "Toy" oder "Zwergvariante" ausschliesse.

    Ich find Toypudel und Zwergspitze irgendwie naja... Ist für mich schon grenzwertig, so Toyrassen etc.

    Rauhhaardackel, Langhaardackel, Kurzhaardackel, ganz klar den Spitz, Foxterrier, Schnauzer, Airedale Terrier (gabs sogar in der DDR ;) )Pudel und Boxer.

    Das war imemr das, was hier so rumlief... Und jetzt nurnoch Golden, Labbis, JRT/PRT, Mops, French Bullys etc.

    Ich liebe diese Rassen, aber ich finde die Hundehalter könnten sich auch mal auf die "gute alte Zeit" besinnen.

    Ich will selber noch nen Zweithund und schwanke derzeit ncoh zwischen French Bulldog und Königspudel ;)

    Ich liebe Bullys, aber genauso lieb ich Pudel... PUDEL AN DIE MACHT! :headbash: :lol:

    Oh, nordische Mythologie!

    Fein! :gut:

    Da ich mir irgenwann, und wenn es 40 Jahre dauert, eine weißen Schäferhündin hole, hab ich sogar jetzt schon einen Namen:

    SKADI

    Zur Erklärung:

    Skadi (Altnordisch: Skaði), oder auch Skade, ist in der nordischen Mythologie die Göttin der Jagd und des Winters, nach der möglicherweise Skandinavien benannt wurde.

    Zitat

    Niani
    Du hast schon Recht, an eventuelle Unverträglichkeiten hatte ich gar nicht gedacht. Mein Hund ist ja noch recht jung und bisher gab es solche Situationen bei uns einfach nicht. Sie schmeißt sie eh immer sofort auf den Rücken und danach spielt sie entweder oder - falls der andere Hund signalisiert, dass er keine Lust hat - geht halt weiter. Ich gehe einfach davon aus, dass Leute, die so eine Wiese besuchen, sozialverträgliche Hunde haben. Da liefen heute bestimmt 30 Hunde rum und würde meiner nicht mit anderen Hunden können, würde ich solche Plätze wohl eher meiden.

    Das machst DU so... Warte mal ab, wieviele das NICHT so machen... Da könnt ich auch immer ausflippen: Wieso geht jemand mit einem zu Artgenossen unverträglichen Hund zu anderen Hundewiesen usw?

    Ich kenne sehr viele Hunde, die absolut unverträglich mit allen Lebenwesen ausser Herrchen/Frauchen sind.

    Ist ja jedem seine Sache, was er sich für Tiere hält, aber willent- und wissendlich andere zu gefährden find ich dumm.

    Wenn ich soeinen Hund hätte, ich würde den nicht frei im Auslaufgebiet rumrennen lassen. Man weiß doch, wie das eigene Tier tickt? Sollte man zumindest. Leider wird man immer wieder eines besseren belehrt.

    Zitat

    Hallo!

    Es kommt zwar immer auf den Spaziergang an, wielange und arbeitsintensiv er ist, ich bin jetzt einfach mal vom Durchschnitt ausgegangen -und pro Hund, habe nämlich zwei.

    Mein Lob während des Spaziergangs besteht hauptsächlich aus verbalen Lob, sekundär arbeite ich mit Leckerlis und Spiel (kommt darauf an, mit welchem Hund ich gerade arbeite). Im Gegensatz zu daheim, verwende ich draussen fast nie den Clicker.

    DITO!

    Zitat

    Deshalb eine Bitte an alle TH/TS-Mitarbeiter/innen:
    Jeder Hund ist anders und jeder Mensch auch! Ihr seid ein potentielles Verbindungsglied zwischen beiden! Behandelt die Menschen wie ihr eure Hunde behandelt wissen wollt - und umgekehrt! Dann kann zumindest ich gut mit einem "Nein" leben, evtl. weil der Hund nicht passt oder oder oder!
    =)

    Ach Rülpserle, das hast du jetzt echt schön gesagt! :gut: