Wir trailen im Sommer bzw. bei großer Hitze generell in den Abendstunden oder eben im Wald, wo wir viel Schatten haben. Außerdem gibt´s dann halt nur kurze Trails mit mehreren Trinkpausen. Klappt bei uns ganz gut...
Beiträge von Mone2801
-
-
Strecken vorab angucken und planen mach ich online, hier zum Beispiel: GORP 2.0.3 Routenplaner
-
Hast du ein Smartphone? Ich hab anfänglich ein GPS mitgenommen (Garmin eTrex 30), mittlerweile hab ich nur noch das Smartphone in der Tasche und lasse entweder Endomondo oder Runtastic mitlaufen - beide Apps zeichnen sowohl Streckenverlauf, als auch Geschwindigkeit (Höchst- und Durchschnittsgeschwindigkeit), Höhenunterschiede, Traildauer, Wetter etc. auf. Kann man dann direkt hochladen, oder z. B. per Mail oder über FB teilen.
-
Ja, kann durchaus sein, dass der so lange wirkt. Gremlin hat damals den 6-Monats-Chip gesetzt bekommen. Nachgelassen hat die Wirkung dann nach 15(!) Monaten...
-
Zitat
Wie ist denn das bei euch so? Gibt es da irgendwelche Entsorgugnsmöglichkeiten oder schleppt Ihr die auch stundenlang mit euch herum?
Ich wäre ehrlich gesagt schon froh, wenn es hier bei uns überhaupt Tütenspender oder kostenlose Kotbeutel gäbe - wir haben nämlich weder das eine, noch das andere... Auf Nachfrage bei unserer Bürgermeisterin kam da auch nur: "Wird´s auch in Zukunft nicht geben, weil die sowieso in kürzester Zeit von irgendwem zerstört würden" Aber Mülleimer sind hier auch Mangelware. An einigen wenigen Bushaltestellen sind noch welche zu finden (wobei es mir da für die Wartenden auch irgendwie ein wenig Leid tut, wenn die gerade jetzt, wo´s mal wieder wärmer ist, dann neben den gesammelten Kackbeuteln auf den Bus warten dürfen
)
-
Vielleicht bestünde erstmal die Möglichkeit, dass du nochmal in die Gegend fährst und den Hund - sollte er dort dann auch nochmal frei herumlaufen, was ja scheinbar häufiger vorzukommen scheint - "einsammelst" und zu den Besitzern bringst? Dann hättest du zumindest schonmal einen groben Eindruck, wie die Leute überhaupt reagieren - ob sie sich freuen, dass du ihn zurückbringst oder es ihnen gleichgültig ist z. B.; und evtl. könntest du dann auch sehen, wie er untergebracht ist und was das ganze "Drumrum" so für einen Eindruck macht...darauf basierend könnte man dann ja immernoch weitersehen...
-
Amigo hat das hin und wieder, wenn er wirklich sehr ausgiebig getobt hat oder eben auch, wenn er im Frühjahr nach längerer Pause das erste Mal wieder schwimmen war - also immer dann, wenn er die Rute mehr als sonst "strapaziert" hat. Bei ihm ist es auch besagte Wasserrute ("Cold Water Tail", "Retrieverrute",... gibt ja diverse Bezeichnungen).
Klingt jetzt wahrscheinlich total bescheuert, aber: Hat deine Hündin normalerweise eine hängende Rute? Vielleicht ist es ihr in der Läufigkeit unangenehm, diese direkt "eng anliegend" runterhängen zu lassen und sie spreizt sie in der Zeit minimal ab, was dann zu eben dieser Überbeanspruchung im Rutenansatz führt?
-
Siehste, Svenja, hab dir ja gesagt, du sollst dem Wetterbericht nicht glauben!
Wunderschöne Fotos!! Hach, da würde man am liebsten selbst direkt wieder losfahren...
-
Weil ich grad in nem anderen Thread über das Thema gestolpert bin, mal ne Frage in die Runde:
Trailt ihr auch während der BuS in Wald & Feld, oder beschränkt ihr euch in der Zeit auf andere Gebiete?
-
Also... Die beiden abweichenden Ergebnisse bei Gremlin liegen angeblich daran, dass die mit 2 verschiedenen Laboren zusammenarbeiten. Der 1. Test damals war die "Standard"-Variante und der 2. Test die "Plus"-Variante mit mehr Rassen und die würden halt an verschiedene Labore zur Auswertung gehen. Da aber beide Ergebnisse so extrem voneinander abweichen, würden sie dann jetzt Bilder von Gremlin an ihren Genetiker geben. Na, mal schauen, was der da anhand von Fotos reininterpretiert...
...gesendet vom Handy...