@rather-ripped: Du kannst im LM-Forum auch erstmal als Gast schreiben
Es ist nunmal einfach das Forum der Wahl, wenn´s um das Thema Südkrankheiten geht - mit denen ja nun auch wirklich nicht zu spaßen ist... Aber sollte da bei dir irgendwas "akut" werden, kannst du dich ja immer noch dort anmelden.
Neben dem großen Blutbild sollte eben ein Mittelmeerprofil gemacht werden, dass man mittlerweile so auch z.B. bei Laboklin in Auftrag geben kann - schon fertig abgestimmt auf die Region, aus der der Hund stammt. Da nicht in jeder Mittelmeerregion die gleichen Krankheiten gleich häufig vorkommen, macht das Sinn. Es gibt also beispielsweise ein Spanien-Profil, oder ein Griechenland-Profil, die dann jeweils die dort vertretenen MMKs abdecken. Worauf unbedingt geachtet werden muss: Neben dem Blutbild und der Titerbestimmung sollte unbedingt eine Eiweißelektrophorese (EEP) mit Kurvendarstellung (wichtig, unbedingt dazu sagen!) erstellt werden, da z.B. bei der Leishmaniose ein evtl. positiver Titer noch rein gar nichts über diei Aktivität der Krankheit und die jeweilige Behandlungsbedürftigkeit aussagt. Hierzu benötigt man unbedingt die EEP mit Kurve, an der man dann die aktuelle Aktivität ablesen und dementsprechen eine Behandlung einleiten kann. Aber wir wollen ja mal nicht gleich vom "Ernstfall" bei euch ausgehen
Man sollte es eben nur wissen, falls es dann doch mal akut werden sollte. Die meisten hiesigen Tierärzte kennen sich leider wirklich kaum mit den Südkrankheiten aus und behandeln gerne mal "auf gut Glück".