Beiträge von Mone2801

    Ich hab die letzten Folgen irgendwie nur so nebenher mitbekommen, daher kurze Frage: Wieso soll die Lilly (ich glaub, die war das?) eigentlich auf Biegen und Brechen diesen Futterdummy apportieren lernen? Scheint ihr ja weder zu liegen, noch sonderlich Spaß zu machen...? :???:

    Zitat

    Tonnenform,wie. Schade das ich kein aktuelles Bild auf dem Rechner habe sonst könnte ich dir beweisen das er bestimmt nicht aussieht wie eine Tonne, aber glaub mir, das mit dem Bild hole ich noch nach.


    Ausnahmen bestätigen die Regel... ;) Ich freu mich ja über jeden Labbi, der nicht "tonnenförmig" aussieht...aber selbst im Standard ist´s ja festgehalten:


    Zitat

    Gebäude
    Brust von guter Breite und Tiefe, stark gewölbter "fassförmiger" Rippenkorb. Gerade obere Linie. Breite, kurze und kräftige Lendenpartie.

    Ich hab´s heute erstmal den ganzen Tag draußen gehabt und bilde mir ein, es riecht schon etwas weniger streng... Kann natürlich auch sein, dass ich mich zwischenzeitlich einfach dran gewöhnt hab, keine Ahnung... :D Vielleicht sprüh ich es zusätzlich auch wirklich nochmal mit Febrèze ein, dann nochmal ´n paar Tage lüften und dann ist es hoffentlich auch dauerhaft erträglich *lach* Gremlin scheint´s ja wenigstens schonmal nicht weiter zu stören... *lach*

    Zitat

    Ich seh Josera nicht in der Liste!


    Die werden auch nicht da sein - waren am 16.-18.04. auf der Heimtiermesse in Augsburg und der nächste Termin als Aussteller ist erst Mitte Mai in Nürnberg, auf der InzerZoo.

    Joa, dann haste von denen natürlich nicht wirklich was... ;) Sonst war Modler ja hauptsächlich mit den K9-Sachen vertreten, von daher wär´s jetzt für mich die einzige Erklärung gewesen, dass sie diesmal nicht dabei sind, wenn für K9 halt schon wer anders vor Ort ist... Hm, vielleicht sind sie ja trotzdem da, nur nicht mit in der Liste. Bis jetzt waren sie ja eigentlich wirklich jedes Jahr da. Hab mal ne Mail hingeschickt.

    @rather-ripped: Du kannst im LM-Forum auch erstmal als Gast schreiben ;) Es ist nunmal einfach das Forum der Wahl, wenn´s um das Thema Südkrankheiten geht - mit denen ja nun auch wirklich nicht zu spaßen ist... Aber sollte da bei dir irgendwas "akut" werden, kannst du dich ja immer noch dort anmelden.


    Neben dem großen Blutbild sollte eben ein Mittelmeerprofil gemacht werden, dass man mittlerweile so auch z.B. bei Laboklin in Auftrag geben kann - schon fertig abgestimmt auf die Region, aus der der Hund stammt. Da nicht in jeder Mittelmeerregion die gleichen Krankheiten gleich häufig vorkommen, macht das Sinn. Es gibt also beispielsweise ein Spanien-Profil, oder ein Griechenland-Profil, die dann jeweils die dort vertretenen MMKs abdecken. Worauf unbedingt geachtet werden muss: Neben dem Blutbild und der Titerbestimmung sollte unbedingt eine Eiweißelektrophorese (EEP) mit Kurvendarstellung (wichtig, unbedingt dazu sagen!) erstellt werden, da z.B. bei der Leishmaniose ein evtl. positiver Titer noch rein gar nichts über diei Aktivität der Krankheit und die jeweilige Behandlungsbedürftigkeit aussagt. Hierzu benötigt man unbedingt die EEP mit Kurve, an der man dann die aktuelle Aktivität ablesen und dementsprechen eine Behandlung einleiten kann. Aber wir wollen ja mal nicht gleich vom "Ernstfall" bei euch ausgehen :smile: Man sollte es eben nur wissen, falls es dann doch mal akut werden sollte. Die meisten hiesigen Tierärzte kennen sich leider wirklich kaum mit den Südkrankheiten aus und behandeln gerne mal "auf gut Glück".

    Zitat

    Ich mein das ist nicht richtig. Hab gerade nochmal nachgeschaut und diesen Satz gefunden.
    Durch die verschiedenen Zuchtlinien tritt der Labrador heute in zwei unterschiedlichen Erscheinungsformen auf, dem großen "Showdog" und dem erheblich kleineren Typ, der als "Working dog" bezeichnet wird


    Es ist tatsächlich anders herum - der Showtyp ist gedrungener, während die Arbeitslinie, die "Field Trial Retriever", hochbeiniger und schlanker sind. Die Kopfform ist ebenfalls etwas "feiner" und sie sind im ganzen nicht so "massig" wie die Show Dogs. Wobei viele Züchter keine klare Trennung drin haben und eher nen Dual Type züchten, der von beidem was hat... "Richtige" working dogs findet man hierzulande (leider) noch nicht allzu häufig. Mir gefallen die Show Dogs ja auch nicht so wirklich - man mag sie als "muskulös" bezeichnen, aber ich frag mich trotzdem immer, warum man Hunde in so einer Tonnenform züchten muss, sorry... :hust:

    Frag deinen TA mal nach nem D.A.P.-Stecker oder dem Spray. Wer Katzen hat, kennt vielleicht Feliway - D.A.P. ist das gleiche für Hunde. Es handelt sich dabei um ein Pheromon. Hier gibt´s dazu ein paar Details (klick).
    Vielleicht schlägt das ja an... Mit sonstigen "Beruhigungsmitteln" wäre ich bei einem Hund ansonsten auch vorsichtig. Es gibt da zwar das ein oder andere Präparat auf dem Markt (Vetranquil, Relaxan etc.), davon ist aber absolut abzuraten.