Beiträge von Mone2801

    Ich finde die Seite auch sehr interessant! :gut: (Falls jemand etwas übersetzt haben möchte, einfach Bescheid geben... =) )

    Wobei mich etwas wundert, dass das so hochgelobte Platinum da mit 2 Sternen doch eher im unteren Segment angesiedelt ist und eher nicht empfohlen wird... :???:

    Wir kommen ganz gut mit Bierhefe zurecht - hatten damit in den letzten Jahren (ohne Chemikeule) pro Hund vielleicht 1-2 Zecken im Jahr...

    Zu den Bernsteinketten eine Frage: Sollten die durchgehend "am Hund" bleiben, um richtig zu wirken, oder reicht es, sie dann jeweils bei den Spaziergängen anzulegen? :???:

    Zitat

    Unsere Tierärztin hat Hundi per Bioresonanz auf die Mittelmeerkrankheiten testen lassen. Kann man dem Bioresonanz überhaupt trauen oder sollten wir lieber noch einen schulmedizinischen Test machen lassen? :???:

    Wie bereits geschrieben: Bitte unbedingt einen Bluttest machen lassen! Bioresonanz ist da leider überhaupt nicht aussagekräftig, und mit den MMK ist wirklich nicht zu spaßen...

    Zum Thema "allein bleiben" wurde ja schon etwas geschrieben.

    Aber noch etwas in Bezug auf die Leishmaniose: Bitte unbedingt im Abstand von ca. 6 Monaten nachtesten lassen - und zwar per Blutanalyse! Leishmaniose hat eine Inkubationszeit von bis zu 7 Jahren, und die Tests, die in Spanien gemacht werden, sind leider meistens nicht sonderlich aussagekräftig. Es sollte also unbedingt ca. 1/2 Jahr, nachdem der Hund nach Deutschland gekommen ist, das 1. Mal über ein deutsches Labor nachgetestet werden! Und da die Pflegestelle scheinbar ja nicht sonderlich über Südkrankheiten informiert zu sein scheint: Lasst direkt einen kompletten Mittelmeer-Check machen, also neben Leishmaniose auch auf Ehrlichiose, Babesiose, Filarien (Herzwürmer) testen.

    Zitat

    [...]Eine Hündin, die ich kenne, hat seit Analdrüsenentfernung - OP der Schließmuskel beschädigt und kann nicht mehr ihr Kot halten, ja, so was gibt es auch![...]

    ...und gar nicht mal so selten... Wenn es - aus gesundheitlichen Gründen -wirklich keinen anderen Weg gibt, als die Drüsen zu entfernen, schau dich unbedingt nach einer TK um, die Erfahrung mit dieser OP hat. Auch wir haben jemanden in der Bekanntschaft, dessen Hund die Drüsen entfernt bekommen musste (sie waren falsch "angelegt" und konnten dadurch nicht auf natürlichem Wege entleert werden und es bildeten sich darüber hinaus ständig Abszesse, von denen dann letztendlich einer nach innen hin geplatzt ist) und wo der Hund seit der OP Probleme hat, den Kot halten zu können weil der Schließmuskel beschädigt wurde...

    Wenn es noch irgend eine andere Möglichkeit gibt, sollte man mMn versuchen, eine OP zu vermeiden...

    Der Frage schließe ich mich an - besonders, ob ihr in Bezug auf Sandmücken etwas unternommen habt?

    Ansonsten wäre wohl ein komplettes Mittelmeerprofil angeraten, sprich: Test auf Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Herzwürmer,... Sollte einmal direkt und dann nochmals in 6 Monaten gemacht werden.

    Einige der typischen Mittelmeerkrankheiten zeigen sich oftmals lange Zeit gar nicht - auf "veränderte Verhaltensweisen" würde ich da also nicht zwangsläufig warten...