Beiträge von Mone2801

    Zitat

    Unsere Heizung läuft auch dauerhaft, aber nicht weil der Hund sonst friert, sondern weil es einfach viel zu teuer ist, die Bude abends hochzuheizen, bis eine Wohlfühltemperatur erreicht ist.

    Dito. Wobei wir allerdings auch nicht allzu stark heizen - meine drei haben auch eher Probleme mit trockener Heizungsluft als mit Kälte... Gremlin ist der einzige, der recht schnell friert - aber der kriecht dann halt unter seine Decke, kugelt sich ein und gut ist :smile:

    Ich bin bis jetzt mit meinen diversen Goodboy-Jacken ganz gut zufrieden. Owney hatte ich mal in der engeren Auswahl, die Jacken sahen auch ganz gut aus eigentlich... Schuhe hab ich die DogWalker von Baak (2 verschiedene Modelle), Gummistiefel von Tretorn, nachdem ich Aigle Iso getestet hab, die mir aber zu schwer am Fuß waren.

    Ich hab bis jetzt erst ein Mal ne Jacke nachimprägniert, eine Regenjacke von Jack Wolfskin (würde ich mir btw nie wieder holen, genauso wie mir North Face nicht ins Haus kommen würde). Mit so nem Zeug, das man in die Waschmaschine gibt. Hat ganz gut funktioniert...

    Zitat

    Aber was bedeutet das für die Hunde? Hierhin, dahin, dorthin... Nein. Das ist für mich kein seriöser Tierschutz.

    Wer redet denn von "hierhin, dahin, dorthin,..."? Aber wenn es Probleme gibt, wünsche ich persönlich mir bei der Orga ehrlich gesagt einen Ansprechpartner und entsprechende Hilfe bzw. eben einen Plan B in der Hinterhand, falls eben doch mal der worst case eintreten sollte und der Hund nicht bleiben kann. Die Pflegestelle damit dann im Regen stehen und den Hund auf Biegen und Brechen dort zu lassen, finde ich nun wieder alles andere als seriös... :???: Dass man den Hund nicht wegen jedem kleinen Problemchen gleich wieder abschieben will, setze ich jetzt einfach mal voraus - ebenso, dass sich der Pflegestellenbewerber bewusst ist, auf was er sich da eigentlich einlässt.

    Zitat

    Melthis:
    Doch für mich ist es schlimm auf die Hundeschule zu verzichten. Ich musste mir wegen dieser unsinnigen Zeugenvorladung schon die Mühe machen 20 Seiten ans Gericht zu schreiben, habe bestimmt 15 Euro an Portokosten ausgegeben, habe mir bei der ersten Verhandlung den Hintern wund gesessen, weil es der Herr Richter nicht für nötig gehalten hat seinen Allerwertesten mal zur Arbeit zu bewegen, hatte Benzinkosten und nun soll ich auch noch auf die Hundeschule verzichten, nur weil das deutsche Rechtssystem es nicht kapiert, dass ich absolut rein gar nichts gesehen habe und somit nichts zu sagen habe?? Nein sorry das geht für mich zu weit. Als nächstes soll man dann für so einen Mist noch seine Hochzeit absagen oder vielleicht den Urlaub verschieben?

    gorgeous2000:
    Ich habe nicht vor auch noch extra mit dem Auto zu Gericht zu fahren. Das wäre ja noch schöner, wenn ich jetzt auch noch 3 Euro an Parkgebühren opfere...

    Aber eigentlich ist das ja keine schlechte Idee den Hund einfach mitzunehmen. Wenn man mich nicht rein lässt, bin ich ja fein raus aus der Sache...

    Und zum Anrufen:
    Ich finde die Leute da so unfreundlich, da habe ich nun wirklich keine Lust drauf da anzurufen.

    Wenn ich das alles so lese, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass das wirklich ernst gemeint ist... Zum einen: Wenn man bei Gericht vorgeladen wird, bekommt man eine schriftliche Vorladung, in der eigentlich alles recht genau angegeben und erklärt ist - inklusive Zeugenbelehrung, was einen bei Nichterscheinen erwartet und dem Hinweis, wie und wo man seine Auslagen erstattet bekommt - und das betrifft selbst die 3 € Parkgebühr, die dir evtl. entstehen würden, wenn du mit dem Auto hinfährst. Es ist auch recht genau definiert, was dort als "wichtiger Grund" für ein Fernbleiben angesehen wird und wie man in einem solchen Fall zu verfahren hat. Hochzeit oder fest gebuchte Urlaubsreise sind z. B. solche "Ausnahmen" - die belegt man dann halt vor Gericht mit den entsprechenden Unterlagen, und gut ist. Ein Hundeschulbesuch zählt da aber nunmal wohl eher nicht dazu. ;)

    Bei meiner letzten Zeugenaussage beim LG Ende letzten Jahres musste ich mir dafür sogar einen halben Tag Urlaub nehmen, weil die Verhandlung eben an einem Vormittag mitten in der Woche angesetzt war. Ich hab komplett alles erstattet bekommen - vom Parkticket über Anfahrtskosten bis hin zu meinem Verdienstausfall, und zwar direkt in bar keine 10 Minuten nach der Verhandlung, völlig problemlos. Auf Wunsch gab´s auch noch eine Bescheinigung für meinen Arbeitgeber dazu.

    Ich würde mir ehrlich gesagt ne andere Orga suchen... So ein Fall kann ja immer mal sein, und auch wenn grad bei den rumänischen Orgas die Situation im Moment sicherlich sehr angespannt ist, sollte eine "seriöse" Orga mMn für solche Fälle immer einen Plan B in der Hinterhand haben, sprich: Weitere Pflegestellen, die notfalls einspringen könnten oder generell die Möglichkeit einer kurzfristig anderen Unterbringung. Einfach flapsig zu sagen: "Ist dann halt Pech, damit müssen Sie leben!" finde ich persönlich nicht in Ordnung. Damit ist ja letztendlich keinem geholfen, wenn´s wirklich gar nicht funktionieren sollte. Weder dir als Pflegestelle, noch dem Pflegie...

    Zitat

    Nimm ihn einfach mit, wirste ja sehen was die dort sagen :roll:

    Joa, tolle Idee - und dann darf er nicht mit rein und sie steht da mit dem Hund und kann nicht aussagen. Bei ner Ladung als Zeuge bist du zum Erscheinen allerdings gesetzlich verpflichtet, außer du hast nen "wichtigen Grund" und teilst den auch vorher entsprechend mit. Ansonsten kann´s teuer werden...würde ich nun nicht unbedingt riskieren. Wo ist das Problem, im Vorfeld mal eben anzurufen und nachzufragen, ob der Hund mit rein darf oder nicht? :???: Und wenn er nicht darf, fällt die Hundeschule an dem Tag halt mal aus :ka: