Beiträge von Mone2801

    Zitat

    Doch, das ist Vergangenheit! Nach Holland kannst du wieder, dafür neuerdings nicht mehr nach Dänemark.

    In Frankreich haben sie sowas doch auch, oder? Ich meine jedenfalls da sowas in Erinnerung zu haben...

    Ich hab jetzt beim Lesen und bei den Symptomen, die du schilderst, direkt an einen Lebershunt denken müssen - ist in die Richtung mal untersucht worden? Hier mal eine Zusammenfassung der Symptome (die natürlich nicht alle exakt so auftreten müssen, aber ja durchaus schon Ähnlichkeiten zu dem aufweisen, was du so schreibst...):

    Zitat

    Hier unterschieden sich Hund und Katze deutlich. Es sollten hier nur die typischen Befunde für Hunde genannt werden. Allgemein sind die Tiere etwas weniger lebhaft, depressiv bis apathisch-komatös und desorientiert. Der Kopf kann an Gegenstände gepreßt werden (evtl. Anzeichen für Kopfschmerzen). Daneben sind Störungen des Gangbildes, Sehstörungen und Verhaltensänderungen möglich. Die körperliche Entwicklung ist schlechter als bei gesunden Tieren, die Patienten sind kleiner, schwächlicher und auch magerer. Epilepsieartige Krampfanfälle treten beim Hund teilweise auf, aber nicht in allen Fällen. Meist leiden die Tiere zeitweise an Appetitlosigkeit, Durchfall und Erbrechen. Verstärktes Wassertrinken und Urinieren kommt häufig vor. Manchmal zeigen die Tiere auch die Anzeichen für eine Harnwegsentzündung, auch mit Blut im Urin (verursacht durch Steine, die aus den nicht entgifteten Stoffwechselschlacken entstehen, z.B. Biuratsteine).

    Quelle

    Ist natürlich auch nur eine weitere Vermutung, aber vielleicht eine Idee, auf was noch untersucht werden könnte...

    Ich hab jetzt beim Lesen und bei den Symptomen, die du schilderst, direkt an einen Lebershunt denken müssen - ist in die Richtung mal untersucht worden? Hier mal eine Zusammenfassung der Symptome (die natürlich nicht alle exakt so auftreten müssen, aber ja durchaus schon Ähnlichkeiten zu dem aufweisen, was du so schreibst...):

    Zitat

    Hier unterschieden sich Hund und Katze deutlich. Es sollten hier nur die typischen Befunde für Hunde genannt werden. Allgemein sind die Tiere etwas weniger lebhaft, depressiv bis apathisch-komatös und desorientiert. Der Kopf kann an Gegenstände gepreßt werden (evtl. Anzeichen für Kopfschmerzen). Daneben sind Störungen des Gangbildes, Sehstörungen und Verhaltensänderungen möglich. Die körperliche Entwicklung ist schlechter als bei gesunden Tieren, die Patienten sind kleiner, schwächlicher und auch magerer. Epilepsieartige Krampfanfälle treten beim Hund teilweise auf, aber nicht in allen Fällen. Meist leiden die Tiere zeitweise an Appetitlosigkeit, Durchfall und Erbrechen. Verstärktes Wassertrinken und Urinieren kommt häufig vor. Manchmal zeigen die Tiere auch die Anzeichen für eine Harnwegsentzündung, auch mit Blut im Urin (verursacht durch Steine, die aus den nicht entgifteten Stoffwechselschlacken entstehen, z.B. Biuratsteine).

    Quelle

    Willst du dich auf Hunde-Bedarf spezialisieren oder generell auf Tierzubehör? Dann würde mir - zusätzlich zu dem bereits genannten - für Kleintiere noch einfallen:

    Artgerechte Käfige und artgerechtes Zubehör (also z.B. kein Plastikspielzeug, keine Spiegel für Vogelkäfige, kein "buntes" Getreidefutter für Nager, keine offenen Hamsterräder, keine zu kleinen oder gar runden Vogelkäfige...)

    Zitat

    Gerade hat sich die mögliche Besitzerin gemeldet! :gut:
    Auch wenn der Polizist unhöflich war, immerhin hat er es scheinbar hinbekommen, die Information weiterzuleiten, denn genau auf dieser Polizeistation hat die Dame unsere Nummer erfahren.
    Die Frau war mit dem Zug unterwegs und der Hund ist irgendwie ausgebüxt, verrückte Sache! :lol:
    Also fahren meine Verwanten heute dorthin und schauen, wie der Hund reagiert, und ob das wirklich sein Frauchen ist. Auf den Namen, den sie genannt hat, hört Hundi schonmal! :smile:
    Drückt die Daumen, dass sie das ist und Hundchen heute Nachmitag wieder zu Hause ist. Ich gebe euch Bescheid, sobald ich was weiß.
    Wenn alles gutgeht, ist das echt ein Grund zum Feiern! :D

    Und, gibt es schon was Neues?

    Kann sich evtl. beim Drauftreten ein Knochensplitter ("Chip") abgelöst haben, der jetzt blöd liegt und der evtl. auf dem Röntgenbild nicht zu sehen war, und der sich durch dein "Durchkneten" dann wieder so verschiebt, dass er eine Zeit lang keine Probleme mehr macht? Aber ist natürlich auch wieder nur eine Vermutung...

    Muss wohl an der Hitze liegen...mir ist diese Humorlosigkeit jetzt schon in diversen Threads hier aufgefallen :hust: Schade eigentlich, das Leben ist doch schon ernst genug... :sad2:

    @ Nanuu: Sind die Filter denn wieder zum Vorschein gekommen, oder sind sie komplett verdaut worden?

    Sie sind wohl ähnlich wie Milben und leben z.B. im Moos oder auf/unter Baumrinde - ist dein Hund vielleicht oft im Wald unterwegs und könnte sie sich dort immer wieder einfangen?

    Soweit ich gelesen hab, gibt es auch eine Art, die sich im Haus z.B. bevorzugt in (älteren) Büchern einnistet - habt ihr vielleicht Bücherregale, wo sie hocken könnten?