Beiträge von Mone2801

    Wir wohnen mit 3 Personen, 3 Hunden und (aktuell) knapp 20 Sittichen in einem Haus mit ca. 200 m² Wohnfläche + knapp 750 m² (umzäuntem) Garten am Stadtrand. Ich bin ganz zufrieden... :smile:

    So, ich muss kurz korrigieren - weil ich´s genau wissen wollte, hab ich die TÄ jetzt selbst nochmal angerufen. Meine Ma konnte mir leider nur wiedergeben, dass Kira eben Kristalle im Urin hätte. Da das tolle RC für (bzw. gegen) Oxalatkristalle sein soll, bin ich davon ausgegangen, dass es auch um die geht.

    Selbige sind´s aber nicht, sondern Ammoniumurate. Hat damit auch jemand Erfahrung?

    @ Niani: Aber auf jeden Fall trotzdem schonmal vielen Dank für deine Antwort! :smile:

    Ich brauch mal ein paar Tipps...

    Bei Kira wurde vorhin neben einer Blasenentzündung bei der Sedimentierung des Urins zusätzlich Oxalat-Kristalle diagnostiziert.

    Meine Mutter war allein mit ihr bei der TÄ (leider eine Vertretung, nicht unsere sonstige TÄ), die (natürlich :D ) die Hände überm Kopf zusammenschlug, als sie erfuhr, dass Kira roh gefüttert wird. Meine Ma hat sich dann ein wenig überrumpeln lassen und bekam direkt einen Sack RC für 60 € angedreht, zusätzlich noch AB im ungefähr gleichen Wert wegen der Blasenentzündung - Kira dürfte "auf gar keinen Fall mehr etwas anderes fressen als das RC, schon gar nichts Rohes!" *blablabla* :hust:

    Der Sack wird morgen direkt wieder zurückgebracht - aber jetzt brauch ich doch mal ein wenig Hilfe: Worauf sollte ich in Zukunft bei ihrer Ernährung achten, damit sich da keine Steine bilden? Oxalat ist ja scheinbar etwas "tückischer" und schwerer in den Griff zu bekommen als Struvit...? Bis jetzt sind wohl noch keine Steine da, lediglich Sediment/Kristalle im Urin. Ich will aber natürlich vermeiden, dass sich da Steine bilden...

    Also auf Oxalsäure achten, würde ich sagen? Und kein bindegewebsreiches Fleisch, soweit ich mich jetzt auf die Schnelle eingelesen hab...

    Hat vielleicht jemand eine ähnliche Symptomatik bei seinem Hund und könnte mir mal eine Aufstellung machen, was in Zukunft in den Napf darf/sollte und was nicht?

    Einige Fragen finde ich ja durchaus nachvollziehbar, bei anderen frag ich mich wirklich, was die Orgas sich dabei denken...

    Ein Verein, der seit Kurzem allerdings nicht mehr vermittelt, hatte im Frageboben u.a. die Frage stehen, ob man selbst oder jemand aus der Familie in letzter Zeit auf eine Krebserkrankung behandelt wurde. Was bitte geht eine Tierschutz-Orga das an?

    Wenn ich mich recht erinnere, wurde von der Orga auch vorgeschrieben, wie man den Hund denn später zu führen hätte und welche Hundeschulen man ihrer Meinung nach besuchen dürfte.

    Von mir auch herzlichen Glückwunsch! :gut: :gut:

    Ich hab meine Punktzahl letztes Jahr gar nicht erfahren - damals war´s mir auch nicht wirklich wichtig - Hauptsache, bestanden! :D Aber im Nachhinein hätte ich irgendwie doch gern gewusst, wie wir überhaupt so abgeschnitten haben...

    Zitat

    Sowas ist doch rein Geschäftlich total ok. Moralisch nicht wie ich finde, aber Geschäftlich ?

    Nein, nicht alles, was in Verträgen steht (und unterschrieben wird) ist deswegen geschäftlich automatisch okay und rechtens! Gibt nicht umsonst so viele Rechtsanwälte, die auf Vertragsrecht spezialisiert sind... ;) Das ist ein ziemlich komplexes Thema.

    Zitat

    Hallo!
    Ich habe das mit ,,dem grandiosen Bilderverkleiner" versucht, aber 600x600 sieht ja total verzerrt aus. Weiß jemand, wie man es einstellen muss, damit es vernünftig aussieht???
    LG Lisa

    Das liegt nicht am Bildverkleinerer, sondern am Format - ich denke mal, du möchtest "normalformatige" Bilder verkleinern, also rechteckige, keine quadratischen? Da stimmt bei 600x600 das Seitenverhältnis dann natürlich nicht mehr. Passend wäre z.B. 640x480, oder auch 320x240.

    Zitat

    Meine kangalhündin heisst eigentlich Schimarik , so hatten sie die Vorbesitzer genannt, was genau das bedeuted weiss ich gar nciht, ich weiss nichtmal ob ich den Namen richtig geschrieben habe. Seit 5 Jahren ist sie nun bei mir und wird nur noch Schima genannt.

    Waren die Vorbesitzer eventuell Türken? Dann hieß sie vielleicht "Simarik" (spricht sich Schimarik)...das hat mehrere Bedeutungen, u.a. "verwöhnt", aber auch "frech" oder "verdorben" (auf´s Verhalten bezogen). ;)