Wie ich ja schon in einem anderen Thread mal erwähnte, bin ich eigentlich nun nicht sooo sehr "clickerbegeistert" Das mag aber auch daran liegen, dass ich damals mit Amigo schonmal einen Versuch gestartet habe, er aber auch nicht sonderlich begeistert davon war.
Trotzdem würde ich mit Gremlin jetzt doch ganz gern mit dem Clickern anfangen, aus diversen Gründen. Sehr vieles, was ich mit ihm mache bzw. in Zukunft machen möchte, wird über Clicker aufgebaut. Egal, ob nun AJT, Agility, Tricks,... Von daher denke ich mir, dass es vielleicht doch ganz praktisch wäre, zumindest mal einen Versuch zu wagen. Auch ist Gremlin vom Typ her komplett anders als Amigo, und ich könnte mir schon vorstellen, dass er mal ein guter "Clicker-Hund" wird.
Aber wie ist das denn nun mit dem Clickern? Wenn ich jetzt damit einsteige und...sagen wir mal...nach ein paar Wochen oder Monaten dann doch feststelle, dass es absolut nicht mein/unser Fall ist - kann ich´s dann von heute auf morgen wieder komplett einstellen? Oder "gewöhnt" Hund sich so sehr daran, dass ich später ohne den Clicker nicht mehr klarkomme?
Und wenn ich mich jetzt zum Clickern entschließe: Muss ich das Teil dann auch wirklich immer und ständig bei mir haben? Oder kann man auch "Teilzeit-Clickern"?
Ihr seht schon, ich bin, was das Thema angeht, wirklich ziemlich unwissend... Ich lese mich parallel aber auch schon fleißig durch diverse Internetseiten - nur die obigen Punkte sind mir da irgendwie noch nicht so recht beantwortet worden...