Beiträge von Mone2801

    Ich denke durchaus, dass es möglich ist, wenn es gut aufgebaut wurde und "sitzt"... Mit Gremlin arbeite ich ja aktuell auch genau daran - ihn, wenn er doch mal "durchstartet", ins Platz zu kriegen. Ich finde sogar, dass gerade das "Platz" da noch am ehesten zu ihm durchdringt - es fällt ihm jedenfalls wesentlich leichter, einfach im Laufen "zusammenzuklappen", als beispielsweise schlicht zu stoppen, sich zu setzen oder gar direkt umzudrehen und zu mir zurück zu kommen.

    Ich muss allerdings gestehen, dass wir bis dato damit nur im "abgesicherten Modus" (sprich: an der langen Schlepp) Erfolge haben - da dann allerdings auch unter Ablenkung und selbst, wenn er schon im Hetzen ist. Neulich ist er mir ja mal blöderweise in der HS unter nem Zaun durch und ab durch die Felder - da war das "Platz" aussichtslos, er hat komplett abgeschaltet und war wirklich für nichts mehr empfänglich.

    Zitat

    Mone2801:
    Meine HÜndin ist am 1.8. 3 Jahre alt geworden.Sie kam aus dem Tierschutz G aber hier ins TH und wurde dann mit Schwester und Bruder vermittelt.
    Die Ähnlichkeit bis auf die Ohren und der Schwanz sind verblüffend mit Deinem Hund wie auch dem der TS.....irre!

    Susam, aus welchem TH kommt denn deine Hündin?? Kira war ja auch bereits in Deutschland und ist über ein TH vermittelt worden...wir haben sie seit Januar 2008.

    Da das alles Mögliche sein könnte (Pilz, Milben, Allergie, Hotspot,...) und eine Ferndiagnose dir eh nicht großartig weiterhelfen wird, würde ich doch mal nen TA draufschauen lassen - besonders, wenn es auch noch schlimmer wird und du schreibst, dass sie generell auch an anderen Stellen Juckreiz hat... Bis Freitag würde ich damit nicht mehr warten.

    Zitat

    Dieses Mal wird ja Yvo Antoni mit seiner Primadonna dabei sein! Hatte mich schon gewundert, dass er bei anderen Hundeevents nach dem Sieg kaum anwesend war. :hust:

    Das lag dran, dass er Primadonna schonen wollte, die nach den ganzen Supertalent-Shows nen ziemlichen Rappel weg hatte... :sad2:

    Also, nach aktuellem Stand werden wir wohl auch kommen :smile:

    Ich seh da auch eher nen Oskar :D

    Umbenennen ist eigentlich kein Problem - ist doch bei nem Fundhund im TH, der irgendwann weitervermittelt wird, auch nix anderes. Da weiß man den ursprünglichen Namen ja nu nicht und Hund kriegt zwangsläufig nen anderen...

    Meine drei heißen alle nicht mehr so, wie sie ursprünglich mal getauft wurden...

    Kira (DSH-Mix) hieß eigentlich Rana - heute rufen wir sie meist "Uschi" :D
    Amigo (Husky-Mix) hieß Aigamiso und
    Gremlin (Ratero-Mix) hieß Pepe...

    Nachtrag: Nur die Kinder würde ich dann doch irgendwie dazu bewegen, ihn auch "Oskar" zu rufen - wenn die einen ihn immer mit "Oskar" ansprechen und die anderen mit "Teddy", wär´s auf Dauer doch nicht sooo optimal...

    Zitat

    Sie ist auch viel schlanker als ein Schäfi und hat eine SH von 60 cm,aber sie kommt aus dem Tierschutz aus Griechenland und ist nun 3 Jahre alt.Aber die Ähnlichkeit-bis auf die Ohren ist echt verblüffend.

    Lustig - Kira auch! Und das Alter kommt auch hin...sie ist Anfang August 3 geworden...

    Externer Inhalt img51.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Emma würde ich auf nen Schäfi-Mix tippen - bei der Herkunft vielleicht mit nem gaaaanz kleinen Schuss Kangal? Sie hat ´n bisschen Ähnlichkeit mit meiner Kira (die laut DNA-Test ´n DSH-Labbi-Irgendwas-Mix sein soll)...

    Bei Buddy würde ich so auf den ersten Blick vermuten, dass ein Australian Shepherd mitgemischt hat, rein von den Fotos her vielleicht mit irgendwas etwas "massigerem"...?