Danke! So langsam bin ich echt am verzweifeln... Hundeschulen gibt´s hier wie Sand am Meer, aber entweder, sie bieten gar kein Agi an, haben keine Grund- bzw. Anfängerkurse, nehmen nur Leute auf, die auch vorher diverse Erziehungskurse bei ihnen absolviert haben oder sind viel zu weit weg *seufz* Irgendwann muss sich doch mal das Passende für uns finden lassen...?! *hoff*
Beiträge von Mone2801
-
-
So, wir geben auch mal wieder nen Zwischenbericht ab... Waren ja am Freitag das erste Mal in "unserer" HS beim Anfängerkurs - besonders begeistert war ich ehrlich gesagt nicht
Erstmal war die Gruppe viel zu groß - da waren bestimmt um die 15 Teilnehmer! Wir haben dann schon aufgeteilt auf zwei "Stationen", aber wirklich System war trotzdem nicht drin... Für meinen Geschmack wurde für den Anfang auch schon viel zu viel auf einmal gemacht...ich hatte jetzt den Vorteil, dass sowohl mir als auch Gremlin und Kira die meisten Geräte schon bekannt waren, weil wir ja auch parallel zu Hause selbst noch trainieren und ich damals mit Amigo ja auch schon Agi gemacht hab, aber andere hatten wirklich noch gar keine Vorkenntnisse - was bei einem Anfängerkurs ja eigentlich auch normal ist...
Die eine Trainingsgruppe (zu der wir auch gehörten) fing dann direkt mit der Wippe an. Aber statt das Gerät dann auch wirklich vernünftig und in Ruhe zu arbeiten, kam direkt hintendran dann gleich noch der Reifen und 3 Bürstenhürden in unterschiedlicher Höhe. Dabei hatten die meisten Hunde schon mit der Wippe arge Probleme... Leider waren sich die Trainer dann nichtmal einig, wie man denn am besten an das Gerät herangeht - während der eine meinte, Hund von beiden Seiten "absichern", Hand unter den Bauch und Wippe abfedern, meinte der andere, lieber "Abstand halten" und Hund allein machen lassen, damit der ein Gefühl für´s Gleichgewicht halten und ausbalancieren bekommt. Nicht wenige Hunde waren erstmal ziemlich unsicher und sind auch von der Mitte abgesprungen - Kira ist sogar einmal seitlich runter geknallt und ziemlich heftig auf die Rippen gefallen. Fand ich nicht so prickelnd... :|
Nach mehreren Durchgängen wurden dann die Gruppen gewechselt - in Gruppe 2 waren dann wirklich fast alle überfordert. Wir (bzw. die Hunde natürlich
) sollten erst über die A-Wand (die schon komplett steil gestellt war) und dann über 4 "über kreuz" stehende Hürden - also schon direkt mit nem Führwechsel und mehreren Wendungen - und anschließend dann noch über einen (kleinen) Weitsprung und den Laufsteg. Wie geschrieben - die meisten Teilnehmer waren komplette Anfänger, deren Hunde noch nie vorher über die Wand oder den Laufsteg gegangen sind und die von Führarbeit auch keinen blassen Schimmer hatten. Ich glaub, wirklich was "gelernt" haben dabei die wenigsten...
Ich werd mir das ganze nächste Woche nochmal anschauen in der Hoffnung, dass es das letzte Mal einfach blöd organisiert war - aber wenn dann auch wieder so ein Chaos herrscht, werd ich mir wohl doch nochmal einen anderen Platz suchen...
Was Positives hab ich aber auch noch zu berichten: Gremlin läuft den Slalom mittlerweile mit komplett gerade gestellten Stangen! *freu*
-
...noch 5 Tage! *hibbel*
...und wetter.com will mich ärgern...Freitag, wenn wir ankommen, soll´s regnen und dann bis Mittwoch (wenn wir wieder fahren) bewölkt sein - und alle Tage vorher und hinterher strahlender Sonnenschein! *hmpf*
Das ändert sich aber hoffentlich noch...
-
"Unser" Verein macht auch Winterpause (ich meine, von Mitte Dezember bis Ende Februar...) - allerdings gibt es hier auch einen Verein, wo den Winter über in der Halle trainiert wird. Allerdings auf Betonboden, was ich jetzt nicht so optimal finde...von daher haben wir dann halt pausiert.
-
Zitat
Was soll der Hund bei dem Kommando "weg" dann genau machen?
Ich denke mal, zurück auf den Weg gehen...
Bei uns heißt das "Raus da!"
-
Eben gab´s Hüttenkäse mit Karottenpampe und Nachtkerzenöl, heute abend gibt´s für alle drei Peesenfleisch und ne gekochte Kartoffel.
-
Zitat
Also meine Hündin hat ja einen sehr ausgeprägten Jagstrieb. Mit viel Training hatten wir es ganz gut im Griff, die Schleppleine wurde schon nach und nach gekürzt, allerdings muss sie wohl ihr Leben lang mit eine kurzen Kordel laufen, aber so what.
So jetzt ist ja hier der Herbst eingebrochen, und was soll ich sagen: Die Kleene spinnt
An unserem Training hat sich nichts geändert, aber sie ist im Wald sehr unkonzentriert und guckig. Geiert überall rum, zischt zwar nicht los, aber sichtlich angespannt, so dass sie jetzt wieder an der langen Schleppe ist, die ich festhalten kann.
Liegt es am Herbst oder machen wir aus anderen Gründen Rückschritte?Ist bei Gremlin im Moment zeitweise auch so - wobei ich mittlerweile festgestellt hab, dass es wohl dran liegt, dass hier grad auch wieder extrem viele Jäger unterwegs sind. Ergo ist das Wild hier im Moment auch ziemlich aufgeschreckt und es gibt einfach viel zu wittern...
-
Klingt irgendwie nach nem Ratero
Hast du evtl. mal ein Bild von deinem "Raufbold"?
-
Wir sind vom 24.-29.09. in Renesse
-
Meine fressen (wenn überhaupt) nur langweiliges Zeugs *lach* Mal waren´s mehrere halbe Torten und diverse Kuchen vom Geburtstagstisch (Amigo), mal wird ne alte Socke angeknabbert (Gremlin) - oh, und sowohl Amigo als auch Gremlin lieben Kaffee! Da muss ich schon immer schauen, dass ich meine Tasse in Sicherheit bringe.
Vor Kira sind dafür Vogelfuttersäcke nicht sicher - wenn irgendwo Vogelfutter in ihrer Reichweite steht, wird das schneller verschlungen, als man gucken kann...Was "Kurioses" hat der Labbi meiner Tante mal gefressen: So ein kleines Plüschviech mit Magneten in den Beinen, das man an den Kühlschrank pappen kann. Das sah auf dem Röntgenbild beim TA wirklich herrlich aus!