Beiträge von Mone2801

    Zitat

    [ Mone 2801

    ich lese hier : hund angst= mittelchen.
    Und das finde ich voll daneben.


    gruß krusti

    Ich würde generell nicht sagen, dass "Mittelchen" bei einem ängstlichen Hund "voll daneben" sind - es gibt durchaus das ein oder andere "Mittelchen", mit dem man einen Angsthund durchaus gut und positiv unterstützen kann. Bei uns ist es wie geschrieben dieses Jahr Zylkene - bis dato war hier noch nichts dergleichen notwendig, da bei Amigo die Silvesterpanik erst seit letztem Jahr besteht. Parallel dazu verbringe ich - wie jedes Jahr eigentlich - Silvester zu Hause bei den Hunden, die Rollläden sind unten, der Fernseher laut, sie können sich ankuscheln, wenn sie möchten und notfalls verbringen wir die Nacht gemeinsam im Keller. Zugegeben, ich hab ebenfalls kurz über das Pinnchen Eierlikör nachgedacht (wäre das erste Mal in diesem Jahr).

    Meine zweite Angsthündin (keine Silvesterangst, eher generelle Ängste eines ehemaligen Straßenhundes mit ungewisser Vergangenheit) bekam in Anfangszeiten ebenfalls unterstützende "Mittelchen" - in ihrem Fall homöopathisch. Sehe ich ehrlich gesagt nicht als negativ oder "voll daneben" an, da es ihr sehr geholfen hat. :smile:

    Zitat

    Es gibt hier so viele Threads zum Thema Silvester. Warum fahrt ihr nicht einfach raus in die Pampa macht nen Spaziergang und gut isses? Die Knallerei dauert doch nur 30 min.

    Ich komm dich besuchen :D Hier knallen sie von 19:00 Uhr bis 04:00 Uhr morgens... :/

    In Bezug auf "Training" ist´s hier übrigens das gleiche wie bei einigen der Vorschreiber: Mal ein Böller interessiert hier keinen der Hunde - selbst, wenn hier 1x im Jahr "Ems in Flammen" ist, ist alles gut. Wenn neben mir ein Jäger steht und nen Schuss abgibt, auch kein Thema - aber die "volle Dröhung" an Silvester, mit Geböller von abends bis zum nächsten Morgen - da hört´s dann auf. Da kann ich auch ruhig lustig die 364 Tage vorher einsame Böller in die Pampa werfen - am 365. Tag ist die Panik dann doch wieder da. Ich hoffe weiter auf Zylkene...

    Zitat


    meine hunde dürfen angst haben.

    wenn ich bedenken hätte, das eines meiner tiere silvester nicht ohne folgen übersteht, kann ich auch ohne mittelchen für eine passende umgebung sorgen.


    grüße krusti

    Du hast selbst wahrscheinlich keinen Silvester-Paniker zu Hause, oder?

    Ich schätze hier ehrlich gesagt niemanden so ein, dass er seinem Hund "zum Spaß" Alkohol verabreicht. Und ich find´s ehrlich gesagt um einiges weniger bedenklich, den Hund einmal im Jahr ein Pinnchen Eierlikör ausschlabbern zu lassen, als ihn mit Vetranquil & Co. zuzudröhnen oder gar seiner Panik zu überlassen.

    Sicher, bei nem Hund, der nur geringfügige Angstreaktionen zeigt, würde ich persönlich auch nichts großartig machen, außer Rollläden dicht, Fernseher laut und Ruhe vermitteln - bei uns war genau das bis letztes Jahr auch noch genug. Ist es jetzt aber leider nicht mehr - also gibt´s seit 2 Wochen Zylkene und notfalls morgen auch ein Pinnchen Eierlikör. Wenn es meinen Hunden hilft (bzw. dem einen, den es von den dreien betrifft), einen für ihn "schlimmen" Abend nahezu stress- und angstfrei verbringen zu können, wüsste ich nicht, was dagegen spricht.

    Ist das die Ration für einen Tag in der Woche (sprich: gibt´s an anderen was anderes), oder kriegt er das jeden Tag? In letzterem Fall fehlt wirklich Calcium in irgendeiner Form (Knochen, Eierschalenmehl, Knochenmehl,...). Wobei, du schreibst er wäre dein Ferienhund - wie lange ist er denn bei dir? Wenn´s eh nicht für lange ist, kann es ja durchaus möglich sein, dass die Besitzer normalerweise durchaus anders/ausgewogener füttern, es dir aber für die Zeit, in der er bei dir ist, etwas einfacher machen wollten und er daher bei dir nicht "das volle Programm" bekommt...

    Mein damaliger "Leih-Hund" hatte auch seit einem Silvesterabend Panik vor jedem Schuss, Knall oder ähnlichen Geräusch - war er abgeleint, und es knallte irgendwas irgendwo (muss nichtmal ein Schuss gewesen sein), rannte er auf schnellstem Weg nach Hause und verkroch sich irgendwo. War er angeleint und konnte dementsprechend nicht flüchten, stand er minutenlang kurz vorm Herzinfarkt, zitterte wie Espenlaub, hechelte bis kurz vorm Hyperventilieren und war nicht mehr ansprechbar.

    Zitat

    wirf nichts in den Hund, was du bei vollem Verstand nicht mal selbst schlucken würdest

    Ging´s nicht ursprünglich um ein Zäpfchen? :hust: :D


    Ich würde btw übrigens auch die Finger davon lassen - egal, über welche Körperöffnung es nu verabreicht werden soll... *pfeif*

    Ich hab meinen bis dato ehrlich gesagt noch nie die Krallen geschnitten, und da läuft sich keiner was blutig... Gremlin kriegt gelegentlich die Daumenkrallen geschnitten, weil er sich die im Gegensatz zu den anderen beiden nicht selbst abknabbert - ansonsten laufen sich alle drei ihre Krallen eigentlich selbst ab und bei keinem sind sie zu lang... :???:

    Ich hab direkt 3 verschiedene Ohrformen anzubieten... :D

    Amigo-Ohren:

    Externer Inhalt img690.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gremlin-Ohren:

    Externer Inhalt img708.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uschi-Ohren:

    Externer Inhalt img708.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.