Ich würde auch eher zu dem braunen tendieren... Gremlin ist schwarz und hat nen schwarzen
Beiträge von Mone2801
-
-
Nein, auf Ehrlichiose muss separat getestet werden, das müsste man extra in Auftrag geben... Eventuell wäre das ja noch eine Richtung, in die man untersuchen könnte...
-
Sag mal, ist er eigentlich mal auf Ehrlichiose getestet worden? Sorry, falls du dazu schonmal irgendwo was geschrieben hattest, aber ich hab nicht mehr alle Beiträge von Anfang an im Kopf...
-
-
Zitat
Hallo!
Bei Bonkhoff in Ascheberg, ich find nur den Flyer nicht und die mailaddy auch nicht... spätestens Montag schreib ich´s dir, falls es dir nicht zu weit ist (RE ist so ne halbe St. von hier)
Harmke
Oh, das würde mich auch interessieren! Ascheberg ist ja von hier aus auch recht schnell zu erreichen...
-
Die Aigle sind schwerer als die Bore! Ich hatte ja beide parallel hier und hab sie mal auf die Waage gestellt. Das Paar Aigli ISO in Größe 38 hat exakt 2.200 g gewogen (also über ein Kilo Gewicht je Fuß), die Bore in Gr. 39 (also sogar noch ne Größe drüber) wiegen 1.800 g je Paar. Gut, macht je Fuß letztendlich nur nen Unterschied von 200 g aus, aber für mich fand ich die Aigle halt einfach zu schwer
Mittlerweile sind übrigens auch die Tretorn Frost gekommen - gefallen mir sogar noch ein bisschen besser als die Bore... Vom Futter her sind sie eigentlich gleich, aber die Sohle hat mehr Grip und sie sind am Fuß etwas schmaler geschnitten als die Bore, also nicht ganz so klobig. Mal sehn, ob ich meine Ma nicht noch zum Tauschen bewegen kann...
-
Zitat
Ich frage mich nur bei manchen, warum ihnen erst zwei Tage vorher einfällt, dass Silvester kommt.
Ganz unabhängig von der Eierlikör-Frage - Hast du dir die Beiträge der "Betroffenen" mal durchgelesen? Den meisten ist durchaus bewusst, dass 1x im Jahr Silvester ist, und das auch noch immer am gleichen Termin
Ich zitiere mich gern auch nochmal selbst:
ZitatIn Bezug auf "Training" ist´s hier übrigens das gleiche wie bei einigen der Vorschreiber: Mal ein Böller interessiert hier keinen der Hunde - selbst, wenn hier 1x im Jahr "Ems in Flammen" ist, ist alles gut. Wenn neben mir ein Jäger steht und nen Schuss abgibt, auch kein Thema - aber die "volle Dröhung" an Silvester, mit Geböller von abends bis zum nächsten Morgen - da hört´s dann auf. Da kann ich auch ruhig lustig die 364 Tage vorher einsame Böller in die Pampa werfen - am 365. Tag ist die Panik dann doch wieder da. Ich hoffe weiter auf Zylkene...
Soll tatsächlich Hunde geben, bei denen es ähnlich ist...
Ich kann hier auch lustig nen CD-Player mit Geräusche-CD im Gebüsch verstecken - da lachen mich die Hunde aus...die sind nicht dumm. Um mit Amigo wirklich effektiv "Feuerwerk" zu trainieren, so dass es für Silvester dann auch wirklich nen Effekt hat, bräuchte ich auch entsprechende "Silvester-Bedingungen". Hab leider noch niemand finden können, der mir 1x die Woche ein Privatfeuerwerk vor meiner Haustür zündet...
Aber das dreht sich hier im Kreis - ich klink mich auch aus.
-
Zitat
Ansonsten werfe ich mal in den Raum: Mittelschnauzer, Appenzeller/Entlebucher Sennenhunde, Deutscher Pinscher
Gerade die Entlebucher sind allerdings (leider!) auch nicht mehr die gesündesten... HD, ektopischer Ureter, diverse Augenkrankheiten (PRA) und und und. Aber auch da kann man über gezielte Züchterwahl sicher einiges lenken...
-
Vermisst wird Merlin:
Externer Inhalt img192.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Podenco-Mischling, ca 60cm groß, Fuchsrot mit weißen Abzeichen.
Externer Inhalt img29.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Merlin entlief am 28.12.2010 in Bochum Altenbochum gegen 19 Uhr.
Leider hat er sich erschreckt und ist aus seinem Halsband entwischt.
Letzte Sichtung war auf der Querenburger Straße in 44... Bochum.
Merlin ist sehr ängstlich deswegen sollte man nicht versuchen ihn einzufangen. Wer Merlin sieht möchte sich bitte an die Rufnummer:
0160 7362518
wenden.
Er ist sicherlich unterwegs und kann inzwischen überall im Pott sein.
-
Zitat
Für mich gibt es nur eine Alternative: geduldige Ruhe bei mir selbst
Das hilft allerdings eben (leider) nicht jedem Hund. Ich kann von daher schon verstehen, wenn einige händeringend nach Möglichkeiten suchen, den Hund in so einer (Ausnahme-)Situation etwas relaxter zu bekommen.