Beiträge von Mone2801

    Zitat

    Was haltet ihr von sowas hier?

    http://www.plaqueoff.de/index.php?katid=2

    Nichts, da mMn einfach Wucher. Ist schlichtweg stinknormales Algenpulver (Ascophyllum Nodosum), dass du z.B. bei Lunderland für einen Bruchteil des Preises bekommst, wenn du´s denn mal damit probieren möchtest...

    (Zum Vergleich: 60g PlaqueOff kosten um die 15 € - bei Lunderland zahlst du für eine 200(!)g-Dose reines Asc. Nod. knapp 3 €... :hust: )

    Aber wie auch die anderen schon schrieben, klingt das bei euch wirklich eher nach einer Absplitterung, bei der dir diese Mittelchen so oder so nichts bringen werden...

    Also, wenn man nach den Angaben auf der Tierhotel-HP geht, müsste eins so um die 400 g wiegen...kommt mir allerdings grad etwas viel vor. Hättest du 3 Tage früher gefragt, hätte ich dir noch eins wiegen können :D Die Packungen da wiegen jedenfalls immer so um die 800 g, und wenn ich mich recht erinnere, waren da bei mir bis dato immer 2 komplette Ohren und ein "zerstückeltes" drin :???:

    Zitat

    Hmm.
    Die meisten Pferdezüchter züchten Pferde, um sie zu verkaufen. Da Pferdezucht ein sehr teueres Unterfangen ist (jedenfalls, wenn man das Ganze mit Qualität macht), ist es natürlich logisch, dass der Pferdezüchter Interesse daran hat, für ein gutes Pferd viel Geld zu bekommen.

    Und wieso muss das zwangsläufig über eine Auktion laufen? Könnte er nicht genauso gut sagen "In Pferd XY hab ich Summe Z investiert und verkaufe es daher nur zum Preis ABC"?

    Ich weiß nicht, ich kann mich generell mit dem Versteigern von Tieren nicht so recht anfreunden - egal, ob nun Hunde, Pferde, Schafe, Ziegen oder Brieftauben.

    In diesem expliziten Fall mit dem "Züchter" störte mich allerdings auch insbesondere die Wortwahl und die Art, wie er seine Tiere "an den Mann bringen" will - wie kann man in Bezug auf Tiere von "Schleuderpreisen" und "Schnäppchen" sprechen? Sowas zeugt für mich persönlich einfach nicht davon, dass es hier um Lebewesen geht, um die diese Person sich sorgt, sondern einfach um das "Verramschen" von Dingen, die man schnell loswerden will.

    Zitat

    Chihuahua Standard VDH Stand September 2004

    FARBE : Alle Farben in allen möglichen Schattierungen und Kombinationen sind zulässig.


    Hm... widersprüchlich, oder?

    Du schreibst es selbst: "Stand 2004" - das Registrier-Verbot für Merle-Chis im FCI besteht seit 2009 ;)