Beiträge von Mone2801

    Wenn ich die Ruge schon in der Vorschau seh, könnte ich... :zensur: Ich wär ja in der letzten Staffel bei ihrem ewigen "Luuuupoooo, Ferrrrrmaaaa! Feeeermaaaaa!" schon jedes Mal fast durch die Decke gegangen - da rollen sich mir die Zehennägel auf.

    Wer ist denn diese Miriam Pede? Und Dunja Hayali? Milos Vukovic? Die sagen mir alle garnichts... :???: Und der Peer Kusmagk scheint´s ja auch grad bitter nötig zu haben - der ist doch aktuell auch im Jungelcamp bei RTL...?!

    Wenn ich dich richtig verstanden hab (so ganz sicher bin ich mir allerdings nicht), wächst die Kralle in den (dazugehörigen) Ballen ein? :???: In dem Fall ist sie wirklich um einiges zu lang - da muss sie sich ja schon rollen! Kann natürlich ein Grund sein, dass dein Hund humpelt. Um sicher zu gehen, woran das Humpeln wirklich liegt (und dann bei der Gelegenheit vielleicht auch direkt mal die Krallen kürzen zu lassen) würde ich dir aber auch zu einem Tierarzt-Besuch raten...

    Leitungswasser wird ja - je nach Region - auf verschiedenste Weise aufbereitet und z.B. auch gechlort (bin mir grad nicht sicher, ob das standardmäßig so ist oder auch nur regional...). Vielleicht wird irgendeiner dieser Bestandteile von deiner Hündin ja nicht vertragen? Erkundige dich doch mal bei euren Stadtwerken - die müssten einem doch eine Analyse des Trinkwassers geben können. Vielleicht kommst du damit irgendwie weiter?

    Zitat

    Das Problem ist, dass er immer in so einem Abstand vorneweg läuft, dass die Schleppleine auf Dauerspannung ist [...]


    Zitat

    Wie kann ich ihm beibringen, dass er in einem engeren Radius zu mir bleibt??

    Die Schleppleine erst gar nicht "auf Zug" kommen lassen - immer schon, wenn er noch etwas "Spiel" hat, ein Kommando geben. Wir machen´s nach AJT von Pia Gröning mit "Ende", oder aber ich rufe Gremlin rein. Er hat seinen "erlaubten" Radius mittlerweile dadurch recht gut verinnerlicht und nutzt die komplette SL-Länge schon von sich aus gar nicht mehr aus.

    Ich würde dir auch das Buch "Antijagdtraining" von Pia Gröning empfehlen (oder wahlweise die DVD) - ich arbeite zum Großteil danach und wir haben bis dato schon recht gute Erfolge damit erzielt, obwohl ich nicht alles komplett von ihr übernehme...

    Frei laufen lassen würde ich Max an deiner Stelle nur noch in wildarmen Gebieten oder wenn du sicher bist, wirklich schnell genug reagieren zu können. Jedes Erlebnis wie das mit dem Reh wirft euch im Training ansonsten wieder nach hinten...

    Wir waren mit den Hunden auch schon ein paar Mal an der Ostsee - immer in der Gegend um Timmendorfer Strand. Außerhalb der Saison (also ab ca. Mitte/Ende September) kann man den kompletten Strand mit den Hunden "abwandern" - wir sind z.B. oft von dort aus nach Niendorf und weiter über die wunderschönen Klippen nach Travemünde gewandert oder auch mit dem Rad gefahren. Auch gibt es da ein wunderschönes, riesiges Naturschutzgebiet mitten im Moor mit tollen Spazierwegen. Die andere Richtung runter, nach Scharbeutz und Grömitz, kann man auch noch laufen. Besonders Grömitz hat uns sehr gefallen (dorthin sind wir von Timmendorf aus dann allerdings doch mit dem Auto gefahren). In der Nähe von Scharbeutz, am Pönitzer See, gibt es außerdem einen eingezäunten, riesigen "Hundewald" - da sind wir zwischendurch auch immer gern mal hingefahren.

    Seit wir im letzten Herbst (dank des Forums :D ) Renesse entdeckt haben, geht´s für uns jetzt aber in Zukunft wohl häufiger an die niederländische Nordseeküste statt an die Ostsee - obwohl es mir dort auch immer sehr gut gefallen hat. :smile: