Beiträge von Emmakind

    Zitat


    ich habe übrigens kein problem die kacke meiner beiden wegzumachen, aber wenn ich mal nachbars hündin mit habe krieg ich das würgen wenn ich nen haufen von nem hund wegmachen muss der nicht meiner ist (ka warum, vllt gehts euch ähnlich?)

    Ich arbeite in der Pflege, mich schreckt nichts dergleichen. ;)

    Zitat

    LEIDENSFÄHIG??? Ok, so unterscheiden sie die Lebensphilosophien :roll:Ich frag jetzt mal nicht wer besser schläft...
    Ich finde es kleinkariert und engstirnig sich länger als kurzfristig über so einen Mist aufzuregen. Als ob es nichts wichtigeres auf der Welt gibt in das man seine Energie stecken kann.

    Leidensfähig, echt, diese Diskussion ist so realitätsfern!


    :gut: Wir scheinen uns zu verstehen. Danke !

    Zitat


    na dann bist Du ja sehr leidensfähig.

    Was heißt Leidensfähig ?
    Was soll ich denn mache, die Kacke liegen lassen und mich darüber aufregen ?
    Ich sammel sie ein und gut ist. Genau wie ich leere Flaschen auf dem Fußweg aufhebe wenn ich welche finde. Spätestens morgen sind es Scherben in die jemand rein treten könnte, Hund o. Mensch. Also sammel ich sie auf und schmeiß sie in den nächsten Müll.

    Ja das war herablassend, sollte auch so rüber kommen. :D
    Bei mir machen auch tgl Hunde an die Wand oder den Vorgarten/Hecke.
    Wie schon gesagt: Steht alles schon seit ca Hundert Jahren und es sind keine größeren Schäden o. Gestank zu erkennen.
    Wenn ich HHs dabei beobachte wie sie Kacke nicht wegräumen sage ich auch was zu denen. Wenn ich sie nicht direkt dabei "erwische" räume ich die fremde Kacke auf meinem Grundstück selbst weg.

    Zitat

    Das sind doch keine Argumente mehr - das ist doch mehr ein "sich Winden", hm?

    LG, Chris

    Das ist kein Winden, hm !
    Es ist nur so unwichtig und nebensächlich für mich ob auf öffentlichen Grund ein Hund hin pinkelt oder sonst was.
    Bei Privaten Grundstücken seh ich das ja genau so wie ihr. Keine Frage. Aber da wird sich nichts ändern. Es werden auf uneingefriedeten Grundstücken immer wieder Tiere ihre Geschäfte machen und wenn ich das verhindern will hindere ich sie am Zugang.
    Aber wenn ich mich lieber Jahrelang darüber aufrege weil mir das innere befriedigung gibt, weil ich ja besser bin als die anderen, dann bitte. Der Mensch braucht Aufgaben im Leben.
    Aber sich das so maßlos drüber aufzuregen ist mMn unnütz.
    Das sind für mich so Rentner und Hausfrauen Probleme von Menschen die sonst nichts zu tun haben.

    Zitat


    Wenn ich einen Vorgarten habe, entscheide ich wer was dort tut. Ein nicht eingezäunter Garten berechtigt niemand dort seinen Hund hinmachen zu lassen oder eine Party dort zu feiern.

    Dein gutes Recht.
    Du regst dich dann lieber Jahrelang über das Fehlverhalten anderer auf anstatt einfach einen Zaun zu ziehen.
    Wenn man/frau sonst nichts zu tun hat...

    Als ich hier vor einigen Jahren einzog war in den Hecken Stacheldraht. Ich fragte dann bei der Hausverwaltung was das soll. Ich bekam als Antwort das dort immer Kinder durchlaufen und die Hecke beschädigen und sie mit dem Draht die Kinder daran hindern wollen.
    Ich habe denen gesagt das ich den Stacheldraht in der Hecke des Hauses das ich bewohne entfernen werde.
    Sie wollten mir das zwar untersagen, aber ich habe mich durchgesetzt.

    Zitat


    Was hat das respektieren fremden Eigentums (und hier ging es um eim Eingangstext in erster Linie um einen 3 Meter breiten zu einem Haus gehörenden Grünstreifen) mit Vorzeige-Hundehalter zu tun? :roll:
    Ich bin weder obrigkeitshörig noch ein Vorzeige-Hunde-Halter sondern einfach Teil einer Gemeinschaft, respektiere fremdes Eigentum und dränge keinem die Hinterlassenschaften meines Hundes vor dem Fenster auf.

    Und die Aufforderung die Rasenstück einzuzäunen, wenn man nicht möchte, daß Hunde dort urinieren hat finde ich echt befremdlich. Jetzt mal überspitzt verdeutlicht: Ich füttere doch auch keinen fremden Hund ungefragt und schnauze dann den Besitzer an, daß er dem Hund ja hätte einen Maulkorb anziehen können, wenn er das nicht will, denn ansonsten wäre er es selber schuld

    Hunde pinkeln seit Jahrhunderten an Hecken, Bäume, Laternen, Hauswände uä. Das Haus das ich bewohne ist knapp Hundert Jahre alt, und genauso lange pinkeln wohl Hunde an eine Ecke des Hauses. Keine Schäden am Mauerwerk zu erkennen.
    Wenn ich einen Vorgarten habe, und nicht möchte das dort Fremde rein kommen, sichere ich mein Grundstück.
    Wenn ich nicht möchte das fremde mein Fahrrad benutzen, schließ ich es ab.

    Zitat

    Das stimmt so nicht! Ich mache es auch nicht jedem und allen Recht!!! - Aber wenn ständig Hunde in meinen (nicht eingezäunten Garten) piseln, finde ich das einfach nicht OK! Im Sommer wird das Gras gelb, die Büsche gehen ein usw. usw...

    Es ist da auch eine Geld- und Zeitfrage, da ich gerne einen schönen Vorgarten haben möchte und keinen Acker!

    Und es ist nunmal so, wenn da ein Hund piselt, machen es andere auch!

    ICH würde einen Zaun ziehen.
    Wenn ich nicht möchte das auf meinem Grundstück Autos parken mache ich die Zufahrt zu.