Wo bleiben denn bloß die Boardeigenen Gutmenschen mit dem Aufschrei, das wegen solcher Hundehalter wie uns, alle Hundehalter leiden müssen und Verbote immer mehr werden.
Wir sind doch alle respekt...und Rücksichtslos.
Beiträge von Emmakind
-
-
Zitat
Ich hab immer den Eindruck, dass hier im Forum irgendwie nur die Hundehalter zu finden sind, die sich "echt gut" verhalten.Ich bin doch auch noch da.
-
Wenn es denn unbedingt Trockenfutter sein soll, würde ICH dir Markus-Mühle empfehlen.
Da stimmt mMn das Preis-Leistungsverhältnis. -
Hallo TS (xeandra)
Meine Frage nach der Welpenschule war nicht wertend gemeint. Nicht das du jetzt denkst weil du evtl. nicht in einer warst würde ich dich verurteilen.
Mit meiner Frage wollte ich nur herausfinden wie es vielleicht in der Welpenstunde abgelaufen ist. Wenn du in keiner warst, hat sich meine Frage erledigt.Ich schreibe das, weil du schon ein paar mal angemeldet warst, aber nicht auf meine Frage reagiert hast.
-
So ganz kann ich den Thread nicht verstehen.
Wie sprechen doch von dem in Mitteleuropa liegendem Deutschland, oder ?
1. Die Wolfspopulation wird hier nie so hoch werden wie zb. in Rumänien.
2. So viele Schafherden die Nachts allein draußen sind gibt es in Deutschland nicht. Wenn, dann sind sie in der Nähe von Höfen oä. Überhaupt gibt es nicht sehr viele Gewerbliche Schäfer. Es lohnt sich schlichtweg nicht.
Für ein Kilo gereinigte Wolle vom "Merinoschaf" gab es 2011 etwa 80 Cent, die Schur kostet aber schon fast 3 Euro pro Tier.
Die Schafe die zur Fleischproduktion gehalten werden machen etwa 98% des Gesamtbestandes aus, und die werden meist auf Flächen/Ställen gehalten die nah beim Menschen sind.
Wenn es noch Wanderschäfer gibt machen sie das als Landschaftspflege, und dabei werden die Tiere seltenst allein gelassen.
Natürlich kommt es vor das Weidetiere in Deutschland von Beutegreifern, wie zb. dem Wolf gerissen werden, aber die Zahl ist überschaubar und die Eigentümer werden entschädigt (wenn bewiesen wird das ein ein Wildtier war)
Dem Straßenverkehr fallen Jährlich mehr Nutztiere zum Opfer als es Raubtiere in Jahrzehnten schaffen werden.
Wenn dann noch die Jägerschaft ihrer Aufgabe gerecht wird, und in Wolfsgebieten die Abschüsse von Rehen und Rothirschen, entweder komplett einstellt oder auf das absolute Minimum beschränkt, kann der Wolf auch wieder seine Natürliche Beute jagen. Nämlich alte, schwache, kranke oder verletzte des Haarwilds.
Wenn der Wolf dazu die Möglichkeit hat, wird er es immer vorziehen anstatt sich in die Gefahr zu begeben auf Menschen zu treffen. -
Warst du mit dem Hund in einer "Welpenstunde" ?
-
Was ist denn aus den Joghurts geworden, hat' s alles geklappt ?
-
Weil die meisten nicht gut geführt sind. Dort werden Welpen relativ unkontrolliert zum "spielen" aufeinander los gelassen.
Resultat ist oft, das Welpe/Junghund später meint das alle fremden Hunde zum spielen da sind.
Da wird dann wild auf fremde Hunde zu gestürmt, oder die Hunde hängen wie irre in der Leine usw. Später entwickelt sich dann auch gern eine sog. Leinenaggressivität daraus, weil Hund auf Dauer seine Frustration nicht anders abbauen kann. -
Ich habe mit Welpen so ziemlich das "normale" Leben weiter geführt.
Keine große extrabespaßung, klar ab und zu etwas spielen, aber nicht übertreiben.
Ich hab meine Hunde von anfang an zur Ruhe in der Höhle erzogen. Draußen gibt' s Action in der Wohnung ist Ruhe angesagt.Edit: Von "Welpenspielstunden" rate ich dir ab.
-
Zitat
Ähm, ja. Dann wird halt in die Rinne vor den Zaun gepisst und gekackt und das ist dann besser?
Bei uns war es sogar schon so das Hunde die zwei Steinstufen im Eingangsbereich rauf gegangen sind um die Haustür (aus Holz) zu markieren. Zweimal hab ichs abgewaschen, zweimal wurde dort neu markiert.
Dann hab ich auf das frisch geschrubbte eine Mischung aus Spüli, Tabasco, Pfeffer und Chillipulver aufgetragen und siehe da, seitdem ist es vorbei.
Aber muss man es erst soweit kommen lassen das man zu solchen Mitteln gezwungen wird?
Wenn sie an o. vor meinen Zaun pinkeln ist mir das ziemlich schnuppe. Kacke ist was anderes. Aber da brauchen wir uns nicht drüber zu unterhalten das es unmöglich ist den Kot seines Hundes nicht weg zu räumen. Das sollte selbstverständlich sein. Das ist es für einige zwar nicht, aber was sollen wir daran ändern ?
Aber ob Hunde an meine Wand pullern oder an meine Mülleimer ist mir so was von egal...
Ich wurde schon mal angemeckert weil der Rüde den ich vor der jetzige Hündin hatte an eine stinkenden, dreckige Mülltonne gestrullt hat die auf der Straße stand.
Ich hab dem Pöbler nur entgegnet ob er denn keine anderen Probleme hat.
Wenn Menschen sich aufregen wollen werden sie immer einen Grund finden.