Ich habe für meinen Hund, als sie noch ein Welpe war, einen Anhänger benutzt. Einen ganz normalen "Lastenanhänger" ohne Dach oder so.
klappte nach etwas üben super mit ihr. Sie durfte auch immer erst nach Erlaubnis von mir aussteigen.
Als sie dann groß genug war um neben dem Rad zu laufen hab ich den Anhänger nicht mehr benutzt.
Fast sechs Jahre später hab ich ihn wieder raus geholt um nochmal auszuprobieren wie sie sich verhält. Als hätten wir nie aufgehört, sie saß da drin wie zur Welpenzeit. Sie scheint es trotz der langen Zeit nicht vergessen zu haben.
Ich würde es immer wieder machen und kann es jedem Empfehlen.
Beiträge von Emmakind
-
-
Zitat
Hi,
also ich kenne Neemöl nur in Mitteln die gegen Flöhe und ähnliches eingesetzt werden (auf Möbeln etc.). Das Zeug hat einen sehr starken Eigengeruch. Weiß ja nicht was dir so vorschwebt
aber auf meinen Hund würde ich es wegen des Geruchs nicht machen.
Ich hatte Gestern in der Apotheke 50ml reines Neemöl bestellt.
Von starkem Eigengeruch kann ich nichts feststellen. -
Ich hatte mal gehört das man es ähnlich wie ein Spot-On verwenden kann.
Ein paar Tropfen in den Nacken des Tieres und es schützt vor Parasiten. -
Moin moin, hat hier jemand Erfahrung mit "Neemöl" bei Parasiten, wie zb. Zecken, gemacht ?
-
Zitat
Solange der stein sich aufläd und man damit z. B. kleine Papierschnipsel anziehen kann ist es doch echter Bernstein, ob geschliffen oder ungeschliffen.
Das funktioniert auch mit einem Klumpen Plastik.
-
Kann niemand was zu meiner Frage von Seite sechs sagen ?
-
Hat zwar nichts mit Bernstein zu tun aber mit Zecken.
Hat jemand Erfahrung mit "Neemöl" bei Parasiten gemacht ? -
Zitat
Darf ich fragen, um welches Futter es eigentlich ging?
Darfst du.
-
Futter das von Tierärzten empfohlen wird stehe ich immer äußerst skeptisch gegenüber.
-