Zitat
ja die Kleene och,aber das die jetzt ausgerechnet Nachbars Zaunpfahl ausgraben will ist ärgerlich
Warum wird der Hund nicht einfach von der unerwünschten Stelle ferngehalten ?
Zitat
ja die Kleene och,aber das die jetzt ausgerechnet Nachbars Zaunpfahl ausgraben will ist ärgerlich
Warum wird der Hund nicht einfach von der unerwünschten Stelle ferngehalten ?
MMn eher zu spät als zu früh.
Der Ersthund kann gut auf einen zweiten Hund im Haus verzichten der ihm seine Ressourcen streitig macht.
Der Ersthund ist dann gerade in der sog. Pubertät, und da kann es zu Problemen kommen.
Wozu wollt ihr euch einen zweiten Hund anschaffen ?
Ich würde an deiner Stelle dieses verhalten weitgehendst ignorieren.
Wenn der Hund an der Leine ist und andere verbellt, würde ich Wortlos weitergehen. Auf den Arm würde ich ihn in solchen Situationen nicht nehmen.
MMn verstärkt das "auf den Arm nehmen" dieses Verhalten.
Möglichst wenig mit dem Hund sprechen in solchen Situationen. Je mehr Aufmerksamkeit er bekommt, desto wichtiger fühlt sich der Hund.
Wie verhältst DU dich wenn dein Hund dieses "unerwünschte" Verhalten zeigt ?
Zitat
Deckung hat meiner noch nie gesuchtder macht auch mitten auf den Fußgängerweg
Kann einerseits heissen, dass der Hund nicht möchte, dass sein Markierungen von anderen Hunden gefunden wird und er somit ein "unbekanntes Gesicht" bleibt (aus Unsicherheit, Angst) oder eben, dass kein anderer Hund so leicht seine Infomarke vernichten kann - ist ähnlich wie bei sehr hoch markierenden Hunden, wo kein anderer Vierbeiner rübermachen kann. Das zählt man dann wohl eher wieder zu den sehr statusbewussten Hunden, die gerne nur ihre eigenen Markierungen im "Revier" haben wollen.
Läuft dein Hund an der Leine auf dem Fußgängerweg ?
ZitatGeht euer Hund, wenn er sein großes Geschäft macht auch immer so weit er kann in den Busch/Wald wie er kann? Und hat wer ne Idee warum?
Beim kacken sind Caniden sehr angreifbar, deshalb suchen sie instinktiv Deckung.
Wie verhältst Du dich wenn dein Hund dieses "unerwünschte" Verhalten zeigt ?
Lässt du deinen Hund auch ohne Leine Kontakt zu Artgenossen aufnehmen ?
Keine Reaktion mehr ?
Dann wird wohl alles in Ordnung sein.
ZitatFür wie dämlich werden Hunde eigentlich immer wieder gehalten????
Das hat nichts mit "Dämlich" zu tun.
Es ist nur die Frage, ob sich Hunde ihrer selbst bewusst sind. Wissen sie wer/was sie sind, denken sie an morgen/gestern, wissen sie was Tot bedeutet ?
Zitat
Du bist doch kein Hund, warum nimmst Du dir dann den Umgang der Hunde untereinander als Vorbild?
Gaby und ihre schweren Jungs
Weiß das der Hund auch ?