Beiträge von Emmakind

    Zitat

    Genau dieses Try und Error meine ich ;) . Manche Hunde können nicht mal "Try". Wie kann man das forcieren?

    Hmmm....schwierig :???:
    Ich würde sagen, den Hund immer wieder vor "Probleme" stellen und ihm nicht helfen wenn er/sie den Menschen um Hilfe bittet.
    Kennst du den Test mit dem Leckerli und dem Bindfaden ?

    Also...einige deiner Links sind von 2009 bei einem anderen ist der Hund wieder da (Ariba der Malinoi) wurde von einem verwirrtem Mann entwendet. Zitat:

    Zitat

    "Ariba wurde mir am Freitag, den 26.05.2012 nach 23:00 Uhr von einem verwirrten, alkoholisierten und krankheitsbedingten gehbehinderten Mann aus dem Auto entwendet, weil er sich so einsam fühle und keine Freunde hat." Quelle:http://www.malinoiszucht.com/index.php/aktu…-happy-end.html

    Ich kann auch nicht feststellen das es im Moment gehäuft vorkommt das Hunde gestohlen werden.

    Das wichtigste ist für mich Verkehrssicherheit. An jedem Kantstein stehen bleiben und auf meine Erlaubnis warten um die Fahrbahn zu betreten.
    100%ige Abrufbarkeit aus jeder Situation.
    Wenn sie draußen etwas findet, erst mal zu mir kommen und es mir zeigen, und ich entscheide ob sie' s behalten darf.
    Alles andere ist für mich nicht ganz so wichtig.

    Ein hier im Forum nicht gern gesehener Tipp. ;)
    Wirf etwas klapperndes in ihre Richtung, (möglichst so das sie nicht weiß das es von Dir kommt und emotionslos) Schlüsselbund oä.
    Dadurch begreift sie, das wenn sie nicht kommt etwas unangenehmes passiert.
    Nach ein paar mal kommt sie dann lieber zu dir, als dass das böse klappernde Ding wieder kommt.
    Das wäre dann "Meideverhalten" ist aber hier im Forum sehr verpönt.

    Brauchst dich nicht zu entschuldigen.
    Meine Frage ist genau so gemeint wie sie da steht.
    Viele schaffen sich einen zweiten Hund an, damit der erste einen Spielgefährten hat, oder er nicht allein ist wenn die Menschen außer Haus sind usw.
    Das sind für mich aber keine guten Gründe. Wie schon gesagt, ein Hund der schon Jahre glücklich mit "seinen" Menschen zusammen gelebt, hat kann gerne auf einen "Rivalen" verzichten.
    Sehr oft kommt es zu Problemen, sei es Futterneid oder sog. Leinenaggressivität uä.
    Nicht zuletzt die alltäglichen Probleme. Einen Hund kann ich fast immer mitnehmen, aber zwei ?
    Zwei Hunde während des Urlaubs unterbringen ist auch schwieriger als einen.