ZitatWie siehts denn nun eigentlich mit Boxern aus?
Sind die durch ihre Nase unsportlich?
Sportlich sind sie, aber völlig unabhängig von der Kopfform meist sehr hitzeempfindlich.
LG
das Schnauzermädel
ZitatWie siehts denn nun eigentlich mit Boxern aus?
Sind die durch ihre Nase unsportlich?
Sportlich sind sie, aber völlig unabhängig von der Kopfform meist sehr hitzeempfindlich.
LG
das Schnauzermädel
Klar, aus Sicht manches TAs müssen alle Hunde kastriert werden, viele Praxen leben zu einem Großteil von solchen OPs.
![]()
Also gelassen bleiben, einen vernünftigen TA suchen, erstmal herausfinden, was Hund wirklich hat und dann entscheiden. ![]()
LG
das Schnauzermädel
Ich werfe noch Dr. Korthäuer aus Bendorf in den Raum.
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich erschlagen werde, aber warum lässt du einen HD-Hund so übermäßig schwer?
LG
das Schnauzermädel
Wenn der Expander geeignet wäre dann müsste man den kaufen. Aber ob der geeignet ist, das sollte ein Fachmann entscheiden. Er bietet halt Erleichterung, Führung und Muskelaufbau, wenn er geeignet ist, ist er ein gutes Hilfsmittel.
LG
das Schnauzermädel
Mal mit einer guten Physio über den Biko-Expander reden?
LG
das Schnauzermädel
Hier flattern "Der Gebrauchshund" und "Hondensport en Sporthonden" rum.
LG
das Schnauzermädel
Zitat
Ach, das ist mal schön zu hören. Wenn man in unserere Gemeinde seinen (großen) Hund beim Steueramt anmeldet bekommt man ein paar Tage später Post vom Ordnungsamt.. :/
Ja, die Gemeinden gibt es, und bei denen stimmt man, meist ohne es zu merken, einer Datenweitergabe zu, wenn man das Blatt für die Steuer unterschreibt. Weil das irgendwo miniklein, wie bei der Telefonanbo-Werbung im Fernsehen, auf dem Formular stand.
Sollte es tatsächlich noch eine Gemeinde geben, die das frech einfach so macht, wären sämtliche Datenschutzbeauftragen, die zwischen der Gemeinde und dem Landesdatenschutzbeauftragten ihren Dienst tun, mit meiner wütenden Post beschäftigt.
LG
das Schnauzermädel
Nö, automatisch geht da gar nichts, weil das Stadtsteueramt keine Daten weitergeben darf, Steuergeheimnis. ![]()
Aber die Leute beim Steueramt dürfen dir das passende Formular des OAs in die Hand drücken.
LG
das Schnauzermädel
Das musst du doch gar nicht mitbekommen haben...
Weil das ist Formular ausfüllen und fertig, schon hat man seinen "großen" Hund in NRW angemeldet. Das ist weit weniger aufwändig als das Theater um die bestimmten Rassen.
LG
das Schnauzermädel
Du könntest auf Blutuntersuchungen setzen.
Bei einem Zinkmangel kann die Alkalische Phosphatase erniedrigt sein, aber eben nur kann...
Recht aussagekräftig wäre ein Responsetest. Also eine Blutabnahme ohne Zinkgabe, dann ca. eine Woche eine mit dem TA abgesprochene, recht hohe Zinkgabe, dann eine erneute Blutabnahme. Verändert sich der Wert nicht, liegt kein Zinkmangel, steigt der Wert, liegt ein Zinkmangel vor.
LG
das Schnauzermädel