Beiträge von schnauzermädel

    Fanta,

    ich kenne Leute, die arbeiten genial mit einem Tele, da hat kein Hund großen Stress, da sind keine hohen Stufen gefragt, das klappt.
    Das ist die absolute Minderheit.

    In der Masse sehe ich gestresste Hunde, die massiv bearbeitet werden. Frei nach dem Motto, wo man früher an der Langleine am Stachel riss, drückt man jetzt eben den Knopf. Viel hilft viel, das muss Hund richtig beeindrucken. :hust:

    LG
    das Schnauzermädel

    Meine Hunde kennen alle Stromzäune und nehmen sie alle völlig gelassen.
    Also ich habe nichts mit Strom abgezäunt, unser Minigarten ist völlig zu durch Sichtschutzzäune und Bewuchs darauf.
    Aber draußen trifft man halt öfter mal auf Stromzäune, hier auch gerne noch auf die alten, blanken, dünnen Drähte in Kniehöhe.

    Beim Tele hat man dagegen schnell die Situation, dass Hund eben nicht weiß, wie er der Einwirkung entgehen kann. Das macht Verunsicherung und Stress. Beim Zaun ist das anders. Den muss Hund nur umgehen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Night, anfangen ist immer blöde, weil sich eben kaum ein Platz findet, wo man so spontan auf einen Ausbildungsmenschen stößt, der so arbeitet, dass man wirklich etwas lernt. Nämlich einen Weg wie man seinen Hund ausbilden kann und möchte.
    Ich bin über Jahre hinweg immer mindestens 50km einfache Strecke gefahren, obwohl ich sicherlich 40 Plätze in näherer Umgebung hatte. Im Ruhrpott ist ja nun ein Platz neben dem anderen. Und für den SD habe ich dann wieder einen anderen Platz genutzt, weil mir da der Helfer lag.
    Mittlerweile ist es mir egal, nur der Helfer muss gut sein. Weil ich eben nicht mehr so viel Hilfe brauche und man da dann eben auch am Rand fachsimpeln kann und mal gucken, was man versucht.
    Aber als ich damals meinen passenden Menschen gefunden habe, da bin ich gerne so weit gefahren. Diese 10-20 Minuten haben einfach so viel gebracht.

    Buddy
    Der Knallfrosch muss doch eine Kiste suchen und anhaltend verbellen.
    Beim Helfer suchen und verbellen kann ich ihn schicken, da steht dann jemand und übernimmt die Leine. Bei der Kiste steht niemand, soll ja nicht nach anwesendem Mensch riechen. Also muss ich mich an der Langleine durchs Unterholz zerren lassen. :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel

    Och, mit Mischling hat das z.B. bei mir gar nichts zu tun.
    Kleinteil ist ein Mix, ihre Ohren haben sich zum Glück entschlossen beidseitig ziemlich gleich zu liegen, ich war kurz vorm Kleben.
    Und bei meinem X-er sind die Ohren eigentlich völlig egal, aber eines schlappte da so rum und stand nicht. Da hatte ich auch schon mal rein theoretisch die Hilfe von DSH-Leuten gesucht. Aber auch sein Ohr hat sich freiwillig berappelt. :D

    LG
    das Schnauzermädel

    Bei uns in der Region gilt bisher, dass reine C-Prüfungen nicht statthaft sind. A kannst alleine machen, B auch oder eben die VPG-A, nur C lediglich als Teil einer Mannschaft bei Pokalkämpfen.

    A oder B allein wurde aber nicht als AKZ gewertet, sondern nur als Prüfung.

    LG
    das Schnauzermädel

    Nö, das finde ich nun gar nicht widersprüchlich.

    Mein Schnauzermädel hatte geklebte Ohren und das war auch nie ein Geheimnis. Die hat ihr Leben lang max. ein sg bekommen, mehr war da nicht zu holen, das habe ich auch nie anders gesehen. Trotzdem habe ich den Hund immer sehr gerne angesehen.

    Mein Schnauzerbube hat immer ein V, auch gerne V1. Dem hat der Vorbesitzer die deutlich schlimmeren Ohren als bei meinem Mädel nicht geklebt. Die Richter hat es wenig gestört, gerne wurden die Ohren "als luftig getragen" beschrieben. :lol: Dieser Hund ist optisch eine Augenweide gegen mein Mädel. Und die depperten Ohren stören mich total, obwohl er echt schön ist, stolpere ich über diese Unausgewogenheit.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ruhig bleiben...

    Eine Hundehalterhaftpflichtversicherung ist auch eine kleine "Rechtsschutzversicherung", denn die wehrt auch unberechtigte Forderungen ab.
    Du redest weder mit den anderen HH (außer freundliche Nachfragen nach seinem Befinden und Besserungswünschen ;) ), du redest nicht mit seinem Anwalt, du redest mit deiner Versicherung, denn das ist jetzt deren Job. Schildere den Fall aus deiner Sicht und lass sie die Dinge regeln.

    LG
    das Schnauzermädel

    Je mehr ich hier mitlese, desto begeisterter gehe ich gleich in den Wald und suche diese blöde Kiste. :lachtot: Die Steuerersparnis wird echt immer uninteressanter. Ich glaube, ich lass es in Zukunft wirklich. :p

    LG
    das Schnauzermädel,
    das ja eh einen völlig ungeeigneten, geradezu gefährlichen Knallfrosch hat. :lachtot: